Nun, von einem Welpen würde ich in eurer Situation wirklich absehen. Da würde ich eher einen Junghund oder einen erwachsenen Hund ins Haus holen, der schon stubenrein istund auch gelernt hat, allein zu bleiben. Dann würde ich schauen, ob ihr beiden (versetzt) euren Jahresurlaub nehmen könnt. Denn der kleine Spatz muss sich ja erstmal in seinem neuen Zuhause arrangieren, dass dauert schon so 4 -6 Wochen (Ein Welpe braucht länger und ist in seiner Präge- und Sozialisierungsphase deutlich aufwändiger und er kann sich sehr schnell falsche Sachen aneignen, wen nman nicht den ganzen Tag Zeit mit ihm verbringt oder er auf andere Menschen konditioniert wird!!). Dann ist es auch okay, wenn er eine "Tagesmutter" bekommt. Ansonsten kann es sein, dass der dauernde Wechsel (er kann das ja nicht so wirklich verstehen, zu wem er gehört) ziemlichen Stress verursachen kann!! Und unter Stress reagieren Hunde unterschiedlich, aber das kann scho komplziert werden. Zudem ist es dem Wuff ja auchnicht zu wünschen.
Wegen der Rasse... jede Rasse vom Mops bis zum Schäferhund muss beschäftigt werden und erzogen werden. EInfach nur 2 Stunden spazieren am Tag reicht nicht. Aber wenn der Hund Beschäftigung und konsquente Erziehung hat, dann kannst du fast jeden Hund zu einem ganz lieben, freundlichen Begleiter machen. Als Ersthund würde ich auf jeden Fall eine Hundeschule, die gewaltfrei arbeitet, ans Herz legen!! Das hilft sehr und lastet den Hund aus und kann ziemlich vielen Problemen vorbeugen!
Im Tierheim und im Tierschutz gibt es sehr viele Hunde, die keine Problem-Hunde sind, deren Vergangenheit bekannt ist und die erzogen und "nicht gestört" sind. Ich würde mich an eurer Stelle anfangen, in Tierheimen umzusehen. Und dann.... irgendwann machts "klick" und ihr habt euren Hund gefunden. Und wollt ihn nach kürzester Zeit im Leben nicht mehr hergeben. Ob jetzt Jack Russel, Jack-Russel-Mix oder sonstwas.
Das wäre mein Tipp! Hab auch nen TH Hund und bin vollzeit berufstätig!