Ne, schaden tut das nicht! ist doch schön, wenn er Gurke mag! Bon Appetit!
Beiträge von Hummel
-
-
Hi! Hier ist der link!
-
Hey Steve!
Du kannst gerne nach Köln kommen! Ich spendier dir auch ne Dose Wild mit Beeren und Joghurt!!
Mal im Ernst: Zwischen diesen Dosen und Frischfutter macht Pepe geschmacksmäßig keinen Unterschied. Bzw ich würd fast annehmen, dass er sogar die doofen Dosen vorziehn würde... Nur nicht, wenn ein Fleischknochen winkt. Der ist noch besser.
-
Na klar
Ich frage mich manchmal, weil es mittlerweile schon echt viele viele Hundehalter gibt, die umgestiegen sind, ob das schon irgendwo bemerkt wurde bei den Großen??
Bei den "Kleinen" sicher doch, oder? Für die sind doch auch 100 neue Kunden spürbar. Aber was ist mit den Großen?
Vielleicht weiß Globalisierungs-Experte-Bruder-Steve da was?? -
...pssssst Steve: Das ist der Geburtstag....
Brini
Alles Gute zum Geburtstag!! -
Hi Sandra,
naja, zum einen gibts unterschiedliche Theorien! Das Raw Meaty Bones zum Beispiel geht davon aus, dass man auch nur mit Fleisch, RFK und Blättermagen und Pansen den Hund ausreichend ernhährt.
Zudme gibt es tatsächlich HUnde, die jegliche Art von Gemüse oder Obst komplett und rigoros ablehnen.
Ich persönlich halte es lieber mit originaleren Idee der BARF, nämlich einen gewissen Prozentsatz an Gemüse und Obst zuzufüttern.
Aber das sind Theorien für die man sich entscheiden muss. Schau mal im "anderen Frischfütterungstherad" von Naijra, da gibt es jemand, der so füttert, ohne Gemüse/Obst.
Lass dich nicht irre machen. Lies viel und entscheide für deinen Hund und dich.
-
Das war doch nur im übertrtagenen Sinne gemeint, mit dem Labor und der eigenen Ernährung!
Ist glaub, das ist falsch rübergekommen.! Sorry und ich wünsch dir noch viele gute Tipps von Usern, die sich besser ausdrücken können

-
Hi Heike!
Na, das freut mich ja mal!
Manche Hunde mögen auch lieber getrocknete Lunge als rohe (Rinderlunge).
Olewo geht auch, bei frischen Karotten kannst du sowohl roh-ürrierte als auch gedünstet-zermatschte geben
Viel Erfolg! -
Wenn außer meinem keiner Lunge mag (wobei, ich hab hier im DF oft von getrockneter Lunge als Leckerlie gelesen und kenn auch einige
), dann bin ich dafür, dass mir das Zeug mit sofortiger Wirkung von allen Schlachtern geschenkt wird, bevor es auf dem Müll landet.

-
Hi!
Ich barfe nur meistens, nicht immer wegen der Praktikabilität und das auch erst seit etwa 6 Monaten.
Ich kann dir mit Augenzwinkern nur soviel dazu sagen: Wenn ein Labor mein "Menschen-Futter" analysieren würde, würden die sicher umfallen, weil es manchmal total gesund und manchmal aus McDoof besteht. Das ist total unregelmäßig! Vielleicht sollte ich auch jeden Tag eine extra zusammengestellte Mahlzeit aus trockenen Brpcken essen, die aus synthethisch zugefügten Nährstoffen besteht!? Dann wäre es wenigstens sicher!! Und ich rauche - Herrgott, da müsste ich die Vitamine ja ganz anders berechnen...
Naja, ich will es nicht ins Lächerliche ziehen, denn ich kann deine Unsicherheit nachvollziehen. Aber für mich bleibt der Grundsatz: Natürlicher ist immer besser!!Es gibt ja nun auch genügend Tierärzte, die das BARFen befürworten. Genügend Beispiele von Tieren, die dadurch gesund geworden sind, den gesunden Menschenverstand, der nichts anderes sagen kann als: Wenn nicht natürliche Nahrung, was dann?
Es gibt auch gutes Fertigfutter mittlerweile. Aber ich finde in letzter Instanz kommt ans Frischfüttern nichts heran. Und kochen?? Warum? Verliere ich nur Vitamine.Ich würde nie auf die Knochenmahlzeiten verzichen wollen. Die Zähne und die Seele meines Hundes danken es.
Aber ich bin mir sicher, hier melden sich noch alte Hasen.