Beiträge von Hummel

    Mel, unsere Pläne (soweit ich durchgehend barfe) gleichen sich aufs Haar.
    ;)

    susanne
    Das finde ich (für mich - respektive für meinen Hund) auch die beste Art zu Füttern, wenn man Glück hat und der Hund Gemüse/Obst frisst.
    Bei uns gibts noch in unregelmäßigen Abständenn Mineralerde (so alle 1-2 Wochen mal) und kurmäßig 2x/Jahr Luposan Kräuterkraft unters Futter.

    Daher hab ich geschrieben, ich würd mindestens jeden zweiten Tag Gemüse geben. Ganz ohne - hm, ich weiß nicht. Aber ich will den rmb nicht ins Handwerk pfuschen, die haben sich das ja auch nicht zusammen gesponnen und es werden viele gesunde HUnde so ernährt. Ab dem Zeitpunkt ist Füttern dann Glaubensfrage :D

    Gemüse ist super! Nur Getreide nicht.
    Bei Gemüse nur folgendes NICHT, weil giftig für den Hund: Nachtschattengewächse wie Paprika und Tomate (bzw sehr selten und nur vollreif, mehr ist schädlich), Avocado, Zwiebelgewächse inkl. Knoblach, Kohl (kann zu Blähungen führen, manche vertragen ihn aber), rohe Kartoffeln.
    Ansonsten: Salatgurke wird auch ganz gerne mal geknuspert! ;)

    Also ich finde von der Auswahl und der Qualität der Produkte her das-tierhotel.de echt klasse. Da aber dort (wie fast überall und ja auch wegen der Tiefkühlung verständlicher Weise) die Versandkosten sehr hoch sind, teile ich mir das mit einer "BARF-Kollegin". Dann ist es echt günstig und man bekommt echt alle Schweinereien für den Hund. Hab zB diesmal wieder Ohren mit Haaren bestellt. Gut für die Verdauung. Oder auch Lunge für den Diättag.

    Hi Susanne!
    Wenn die beiden schonmal Apfel und Karotte mögen, dann sogar ein Milchprodukt und Öl... ganz ehrlich, dass ist schon ausreichend.
    Evtl mal ein geschmackloses Gemüse wie Gurke, Feldsalat oder Zucchini probieren.
    Aber Das ist schon prima. Wenn du es dir lieber einfach machen möchtest (mach ich auch manchmal), dann ist der Gemüsemix von Herrmanns, Lunderland und bestesfutter ("Crunchy Garden") von Zusammenstellung und Qualität der Inhaltsstoffe gut. Wobei ich persönlich nur mit Herrmanns und Lunderland Gemüsemix Erfahrung habe.

    Alles Fleisch, das von Tieren stammt, die auch "für den Menschen" geschlachtet werden, wird eh getestet. Da brauchst du dir denk ich mal keine Sorgen zu machen.
    Ich hole immer nur Fleisch, das von Tieren stammt, die für den menschlichen Verzehr zugelassen sind.

    Es gibt Hunde, die keine Probleme mit Getreide haben. Aber Getreide ist trotzdem Allergieauslöser Nummer Eins und in den meisten Hundefertigfuttern ein gern genommener billiger Füllstoff (natürlich besser verkauft, als "wertvolles Getreide"). Wenn der Hund damit klarkommt, ist es prinzipiell kein Problem es zu füttern.
    Aber: Der Hund braucht es nicht. Es ist quasi nutzlos, denn die Nährstoffe, die er sich daraus zieht, gibt es in anderen Lebensmitteln besser und besser verdaulich.
    Ist also Ansichtssache, außer man hat nen Allergiker.