Beiträge von Hummel

    Klar, zur Not geht das auch! ;) Aber erstes ist es viel zu teuer und zweitens ist frisch dann immer noch am besten. ;)
    Ich werde übermorgen in meinen Urlaub gue Dosen (Herrmanns, Terra Canis) mitnehmen und mit dem gefriergetrockneten Gemüsemix von Herrmanns mischen. Aber ich glaub, ich werd auch mal so n Gläschen versuchen :D Und wenn mein Hund es nichgt mag, ess ich es selber!

    Canis Alpha ist super!
    Also wegen der Werte. En Detail habe ich da nicht Grundlagenforschung betrieben. Ich kenne nur für viele Werte Spielräume, wie zB Rohasche sollte den Wert von 8% nicht übersteigen, besser sind 5-7%.
    Oder Calcium immer 0,2 - 0,4 Prozentpunkte mehr als Phosphor, Rohfett (für meinen Hund) nicht über 10 %, Rohprotein (für meinen Hund wegen der Nere) nicht über 23%.
    Aber Fett und Eiweisswerte sind natürlich an die Bewegung und Arbeit des Hundes angepasst, wie an seinen Stoffwechsel.
    Ich weiß, dass das alles recht ungenau ist, aber mir hat es bisher so gereicht.
    Und es gibt genug Kleinigkeiten, worüber sich auch die Experten streiten, wie zB den empfohlenen Idealwert von Vitamin A, sowie den Mindestwert. Und da ich kein Chemiker bin, versteh ich das nicht so gut.
    Ich kann sehen, ob ein Futter eine gute Zusammensetzung hat, ich kann mir die Qualität und die Firmenphilosophie anschauen und ich kann direkt Kontakt zum Hersteller aufnehmen und mich beraten lassen. Und wenn ich danach immer noch einen guten Eindruck vom Futter habe, nehme ich es ;)
    Canis Alpha oder auch Yomis ist sehr gut! Nur gut abwiegen, denn die Pellets sind schwerer als extrudierte Kroketten, dass heißt das Auge ist ien schlechtes Maß.

    Habe zwar selber keine Katze, aber meine Freundin. Und die hat jetzt umgestellt auf u.a. Banana Cat als TroFu und Schesir und Almo Nature für NaFu. Die Katze die alles andere mäkelig abgelehnt hat, liebt ihr neues Futter und sie ist noch mehr aufgeblüht!
    Drei weitere Katzen die ich kenne wurden auch vor Kurzem umgestellt auf Banana Cat udn lieben es.

    Ich glaub, wenn ich mir endlich auch den Traum von einer Katze erfüllen kann, dann gibts diese Sorten, die auch sehr hochwertg sind. Oder ich barfe ;)

    Ich würde deine Frage gerne "umdrehen", weil sie dann leichter zu beantworten ist.
    Was nicht drin sein sollte:

    chemische Konservierungstoffe
    EG Zusatzstoffe
    K3 (Menadion)
    Zucker
    Salz
    pflanzliche Nebenprodukte
    tierische Nebenprodukte (nur sofern nicht näher deklariert, denn zB Pansen ist auch ein Nebenprodukt)
    Soja
    Getreide an erster Stelle der Zusammensetzung
    Deklarationen wie "Huhn" (das kann Tiermehl sein) - sondern stattdessen "Hühnerfleisch"


    Was nicht so toll ist / abhängig von der Anschauung:
    Mais
    Weizen
    andere Getreidesorten
    Knoblauch

    Was wichtig ist:

    viel Fleisch!


    Naja, und ob kaltgepresst oder extrudiert kann ja dann dein Hund entscheiden ;)
    Ich würde mir aus der großen Palette an Futtersorten 2 bis 3 "Top-Futter" raussuchen, davon die kleinsten Säcke bestellen, den Hund entscheiden lassen und dann entweder eins oder zwei davon weiterfüttern.

    Welche Sorten gut sind, dazu gibts ja genug Auflistungen in den FeFu Threads. ;)

    Nee - meiner macht auch Möhren platt :D Nur etwas Wasser dazugeben und die Möhre schön klein schnipseln. Dann geht das auch mit nem Stabmixer! (Ich bin einfach davon ausgegangen, dass du nen Mixer hast. Ich dachte ich bin mit dem Stabmixer ein Exot ;) )

    Klar, das ist doch prima. Und von diesen Tieren alles und auch Innereien. Reicht.
    Du kannst und solltest es vielleicht irgenwann auch mal mit Fisch versuchen. Meiner fand das am Anfang so suspekt, dass er es nicht angerührt hat. Aber mit einem Trick hat er auch Fisch gefuttert und mittlerweile liebt er Fisch.

    (Der Trick war, ihm vom gedünsteten Lachfilet vom Abendbrot etwas abzugeben. Das ist super-sonder-Ausnahme, denn er kriegt NIE vom Tisch und würde doch so gerne... Da hat er gemerkt, dass das Zeug, was so komisch riecht tatsächlich schmeckt!)

    Sag mal, Möhrenund Äpfel sind doch sehr geschmacksintesiv. Klappt das nicht, ein paar Salatblätter darunter zu mogeln? Feldsalat hat kaum Eigengeschmack zB und wenn es nur ein kleiner Teil ist, hättest du noch grünes Gemüse dabei!? (Wenn nicht, siche rnicht schlimm. War nur ne Idee!)

    Also, wenn du das Immunsystem stärken willst um deinen Hund robuster und gesünder zu machen, dann würde ich dir dringend zu TroFu mit weniger Chemie und Getreide (die schon genannten Sorten) oder am besten Frischfütterung raten. Echte, frische Lebensmittel (Fleisch, Gemüse, Obst) sind für jeden Organismus eine Energiequelle, die gesund macht.
    Zudem würde ich aber auch, wenn dein TA keinen Rat weiß, zu einer Tierheilpraktikerin gehen. Früher hab ich das ehrlich gesagt abgetan und dachte mir: Was können die, was ein studierter Mediziner nicht kann?

    Aber meine TÄ selber hat mir geraten (als mein Hund tausend Krankheiten hatte) zu einer THP zu gehen. Sie hat eine in ihrer Praxis.
    Und die hat meinem Hund super geholfen! Mit so einer THP könntest du zum BEispiel gezielt über Darmsanierung und Entgiftung reden. Sie könnte da speziell für deinen Hund etwas empfehlen. Das hilft echt besser als man glaubt, weil es ein anderer Ansatz ist!!

    Seit dieser Erfahrung würde ich immer wieder dorthin gehen, wenn es angebracht scheint.