Na, dann schau ich mal, mit was ich weiterhelfen kann. Ich kann dir meine Sicht der Dinge dazu ja schreiben.
Also Nr. 1
Ich habe mich echt erschrocken das Eukanuba kein gutes Futter ist. Super...füttern das Poppy large. Welches sollen wir nun nehmen?? Jetzt als Welpe (13 Wochen alt), wie lange, und welches als Junghund?? Mit Barfen hab ich mich noch nciht beschäftigt.
Das kann ich dir nicht sagen. Denn das muss dein Hund entscheiden - jeder Hund ist anders. Als gute Sorten - gerade für Welpen und Junghunde - hört man viel (und höre ich viel im Bekanntenkreis) von dem Welpenfutter von Bestesfutter "Youngster" http://www.bestes-futter.de Aber wie gesagt, dass ist nur EINE Möglichkeit und sicher deutlich besseres Futter als Eukanuba. Ich persönlich bin "Fan" von bestesfutter.
Nr. 2
Auf welche zusammensetzung muss ich bei Futter achten?? Da habe ich überhaupt noch keinen Durchblick. Naja...nicht viel Getreide. Das weiß ich schon
Viel Fleisch (und da nicht "Huhn" sondern "Hühnerfleisch" oder "Hühnerfleischmehl" als Beispiel. Denn die alleinige Angabe des tieres von dem das Fleisch stammt, kann auch Tiermehl etc sein. Keine Chemie (= chem. Konservierungsstoffe (EG Zusatzstoffe), Farb- und Aromastoffe, K3 (Menadion)). Eigentlich ganz einfach
Nr. 3
Ist es besser wenn man das Trockenfutter vorher in Wasser aufweicht?? Da gehen die Meihnungen ja auch ziemlich auseinander.
Du, ehrlich. Das ist egal. Wie es der Hund mag und verträgt, meiner Meinung nach. Zahnreinigung erfolgt sowieso nur über Kauen auf "Kauzeug".
Nr. 4
Habt ihr Lust mir eine Liste an Sachen aufzuschreiben die man zufüttern darf? Z.B. schneide ich ihm jetzt schon mal ne Gurke mit in TF. Sowas halt. Was Wuffel noch essen darf
Gurke, Karotte, grüner Salat in allen Varianten, Zucchini, Löwenzahn, Fenchel, Staudensellerie, Beeren, Äpfel, Melone, Birnen, Kokos (gegen Würmer), Naturjoghurt, Quark, Buttermilch, Hüttenkäse. Zum Knabbern und Magenfüllen reicht es geschnitten - um die Vitamine gut aufnehmen zu können, sollte das Gemüse/Obst pürriert werden, sonst ist es für den Hund nicht verwertbar. Die Auswahl hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit
Bitte seit nicht böse.
Ich möchte einfach alles richtig machen.
Das ist doch toll und verständlich!
Hab zuviel Angst das er durch schlechtes Futter krank wird. Bei den Katzenfutter sind wir schnell durchgestiegen, aber beim Hundefutter ist das nciht so einfach. Gerade bei einem Labrador der ja eh mit Gelenkkrankheiten vorbelastet ist.
Hätte ich mehr Zeit würde ich mich selbst mehr schlauch machen und Euch nicht nerven, aber ich möchte nicht noch länger Eukanuba füttern. Wobeu ich nämlich denke das er es nciht verträgt weil er sich immer ins Bein beisst 
Schau mal hier: http://www.hundundfutter.de und http://www.canisalpha.de (dort auf Ernährung) Dort ist alles sehr gut verständlich beschrieben und erklärt. es ist nicht so schwer, wie es wirkt. Nur Mut.