Beiträge von Hummel

    Hi Ines! Schön noch von dir zu lesen, bevor ich in Urlaub fahre!
    Tolle Bilder! Hoffe mal, dass ich dann auch hübsche Fotos aus dem Urlaub ins DF stellen werde. Nur werden die nix mit BARF sein. Denn ich hab auch 10 Tage Barf-Urlaub und es wird "Dose an gefriergetrocknetem Gemüse" geben. Aber da mein Hund ein Dosenjunkie ist, wird das wohl eher nicht zu Ärger führen ;)

    Hab auch grad noch neue Putenhälse bestellt. Pepe schmecken die so gut wie ein Filet :D

    Ich finde beide genannten Bücher gut und hab noch eins, dass die Riege komplett macht. Es heißt Rohfütterung für Hunde von Silke Böhm. Auch gut. Alle drei Bücher gibts bei amazon.
    Eine sehr gute Infoseite ist http://www.drei-hunde-nacht.eu http://www.der-gruene-hund.de zum Beispiel. Gibt noch einige.

    Ich würds so machen: Erstmal selber durchkämpfen, dann selber Futterplan machen, und den einfach "auf Nummer Sicher" gehend hier einstellen. Das haben schon viele gemacht und es wurden die letzten Ecken und Kanten abgefeilt. Und natürlich Fragen stellen, wenn welche da sind...

    Als grobe Schätzung: Man fängt normalerweise mit 2% des Körpergewichtes an Rohfutter an und schaut dann, ob man noch erhöhen muss. Das hängt am Hund, dem Stoffwechsel, der Auslastung etc pp.
    20 Kilo bedeuten dann:400 Gramm Futter pro Tag. = 200 Gramm pro Mahlzeit. Vom Futter 20-30 % Gemüse/Obst und falls gewünscht Getreide, der Rest Fleisch und wenn der Hund dann mit Knorpel dran gewöhnt wurde, RFK.

    Naja, das ist mal ein erster grober Überblick. Viel Spaß!

    White tina
    Der Beitrag von Klecks war sehr gut. Aber: Das sind alles Vorsichtsmaßnahmen, für Hunde, die Probleme mit der Kombi Roh/FeFu haben.

    Meiner zB kommt PROBLEMLOS damit klar!!
    Kein einziges noch so kleines Verdauungsproblem, kein weicher Stuhl, kein Zu- oder Abnehmen wg des TroFu, keine Blähungen, kein Mangel (gerade erst Blutbild gemacht, und die Werte sind top!)

    Wenn dein Hund es doch verträgt spricht NICHTS gegen TeilBarfen mit extrudiertem Futter. Und mit Royal Rings hast du eine gute Wahl getroffen. Mach dich nicht irre ;)

    Es gibt m.E. drei gute Bücher zum Thema BARFen. Alle drei haben ihre Vor und Nachteile, sind aber alle umfassend und sehr verständlich.

    Natural Dog Food von Susanne Reinerth
    B.A.R.F. artgerechte Rohfütterung für Hunde - den Namen der beiden Autorinnen habe ich vergessen...
    Rohfütterung für Hunde von Silke Böhm

    Alle drei super. Aber ich finde zB, dass im NDF viel zu viele Zusatzstoffe drinstehen, die angeblich gegeben werden sollten. Ich finde man sollte sich die Kraft vieler Kräuter und Co aufsparen für Zeiten, in denen sie bei Heilungen hilfreich sein können. Einfach frische abwechslungsreiche Kost reicht um gesund zu bleiben.

    Aber auch von mir noch: Lob für tolle Ausführungen!

    Pepe hat das auch. Schon seit ich ihn aus dem TH abgehlt hab. Immer mal wieder in völlig unterschiedlichen SItuationen und zeitlichen Abständen. Der TA damals meinte, es käme vom Gaumesegel. Das wäre eben manchmal so, da könne man nix machen. Naja und seitdem versuche ich, mich nicht verrückt zu machen, wenn er das mal hat. Mal 4 Monate nix, dann gleich zwei Tage hintereinander, dann eine Woche nicht, dann wieder Monate nicht. Er bleibt dann kurz stehen, manchmal versucht er auch, zu würgen, da kommt dann nix raus, kurzes Schmatzen, dann ist alles vorbei.

    Hi!
    Also ich kenne es für mich so: Wenn der Hund Getreide verträgt, dann kann man es problemlos zufüttern. Es sollte aber nie den größten Anteil des Futters ausamchen (wie es in einigen Futtersorten leider ist).

    Getreide "macht dick". Getreide ist laut meiner THP billiger Füllstoff in den meisten Fertigfuttern. Und auch lt ihrer Auskunft kann Getreide Entzündungen begünstigen. Zudem steht es im Verdacht, sich negativ auf die gelenke auszuwirken.

    Aber es kann auch praktisch sein. Wenn man einen Hungerhaken hat, zB. Als "Kraftfutter" nach einer Krankheit zum Wiedreuafpäppeln gibts gute Erfahrungen mit Haferflocken. Auch zum Stopfen.

    Mein Hund leckt sich die Beinchen kaputt, wenn Getreide im Futter ist (das gilt nicht für Reis und Gerste). Daher hab ich neben der Rohfütterung auch das Fellow Banane oder Herrmanns Hundefutter als TroFu.

    Da gabs letztens erst eine hitzige Diskussion um dieses Thema mit dem Fazit, dass es darauf ankommt, wie der Hund es verträgt.
    Wenn dein Hund also so sehr zunimmt KANN es sein, dass das mit dem Bananen-KH-Ersatz wirklich besser wird. Einfach mal ausprobieren. Ansonsten kann ich von demFutter nur Gutes berichten.

    Das ist doch prima! Wenn es kein akutes gesundheitliches Problem gibt, gilt sowieso der Grundsatz: Gut ist, was vertragen wird.
    (Jetzt groben Mist mal weggelassen wie Discounterfutter etc)

    Ich meinte, welches Versandhaus du meinst! Ob den Onlineshop von bestesfutter oder einen der viele anderen Futter-Onlineshops, die dieses Futter und canis Alpha auch führen. Und da ist mit Futterfreund eingefallen. Ab 29 Euro Versandkostenfrei und - naja, da hab ich eben von erzählt, dass es dort in 2-3 Tagen da ist und ich abbuchen lasse.
    Bei Bestesfutter selber hab ich noch nie bestellt.