Hi!
Also ich kenne es für mich so: Wenn der Hund Getreide verträgt, dann kann man es problemlos zufüttern. Es sollte aber nie den größten Anteil des Futters ausamchen (wie es in einigen Futtersorten leider ist).
Getreide "macht dick". Getreide ist laut meiner THP billiger Füllstoff in den meisten Fertigfuttern. Und auch lt ihrer Auskunft kann Getreide Entzündungen begünstigen. Zudem steht es im Verdacht, sich negativ auf die gelenke auszuwirken.
Aber es kann auch praktisch sein. Wenn man einen Hungerhaken hat, zB. Als "Kraftfutter" nach einer Krankheit zum Wiedreuafpäppeln gibts gute Erfahrungen mit Haferflocken. Auch zum Stopfen.
Mein Hund leckt sich die Beinchen kaputt, wenn Getreide im Futter ist (das gilt nicht für Reis und Gerste). Daher hab ich neben der Rohfütterung auch das Fellow Banane oder Herrmanns Hundefutter als TroFu.
Da gabs letztens erst eine hitzige Diskussion um dieses Thema mit dem Fazit, dass es darauf ankommt, wie der Hund es verträgt.
Wenn dein Hund also so sehr zunimmt KANN es sein, dass das mit dem Bananen-KH-Ersatz wirklich besser wird. Einfach mal ausprobieren. Ansonsten kann ich von demFutter nur Gutes berichten.