Beiträge von Hummel

    Fischöl kann sowas sein wie Lachsöl und Dorschlebertran. Das sind sehr gute Öle mit viel Omega 3 Fettsäuren und Vitaminen.

    Ich glaub auch, dass das Futter sicher in Ordnung ist. Ich fütter auch (neben RohFu) BestesFutter (allerdings das Fellow). Ruf doch da an, die haben doch auf der Homepage ne Nummer angegeben, oder nicht??

    Hi Krümel!

    Also das hört sich von der Menge her gut an. Aber du musst einfach schauen, ob dein Hund zu oder abnimmt und die Menge daraufhin anpassen. Dass ist bei Hunden wie bei Menschen, der eine isst Berge und hat ne TopFigur und der andere guckt Schoki nur an und wiegt 5 Kilo mehr. Da hilft nur: ausprobieren, welcher "Typ" dein Hundi ist!

    Und: Psssst... rohes Rinderhack gabs heut bei uns auch... (Hund war beim "Zahnarzt" heut und darum war Matsch angesagt. Und er liiiieeebt es auch ;) )

    Hab kein Hackebeil... aber n riesen großes (normales) Messer. Damit gehts - ist aber zugegebener Maßen ziemlich umständlich und macht Muckis in den Armen ... und die Küche etwas blutig... :kopfwand:
    Drum geb ich lieber Puten- und Hähnchenhals ... wobei Pepe die olle Gurgel wirklich gern mag.

    Hallo!

    Ja, das "Sporty" von Lupovet ist für "normale" Hunde. Also ob du eines der hochwertigen Kaltpressfutter nimmt, oder so gute Extruder-Futter wie bestesfutter oder canidae o.ä. können deine Hunde sicher am besten selber entscheiden. Was beim einen gut ankommt, verträgt der andere evtl nicht. Auch beim Thema Geschmack gibts unter Hunden unterschiedliche Ansichten.

    Aber zum Thema BARF bzw Frischfütterung: Es ist nicht so kompliziert. ;) Wirklich nicht!

    Zwei Wochenenden zum Einlesen (damit die Zweifel alle weg sind), dann noch ein WE am Computer: Wo gibts Fleisch (um die Ecke beim Schlachter.... aber auch übers Inet - dann wirds wie gewünscht gebracht. zB http://www.das-tierhotel.de oder http://www.tackstore.de oder http://www.futter-fundgrube.de)
    Gute BARF Seiten sind u.a.: http://www.der-gruene-hund.de oder http://www.drei-hunde-nacht.eu

    Vielleicht hast du ja mal Lust da rum zu stöbern und vielleicht fängst du ja wirklich damit an. Deine Hunde würden es dir sicher danken, vor allem wegen des Geschmacks :D Da geh nix drüber...

    Ich hab das gefüttert, jetzt das mit Banane. (Meist, wie wohl bekannt zwar roh, aber wenn TroFu, dann Herrmanns oder Fellows)

    Ich kann nur Gutes berichten zu Kot, Fell, Maul, Zähnen und auch zum Geschmack, wie es scheint. Denn der Herr nimmt es recht gut an, was bei FeFu nicht alltäglich ist und schon gar nicht "zu erwarten" ;) ...

    Finde ich auch! Man muss nichts dogmatisch machen, sondern nur dem Hund und dem eigenen Leben angepasst.

    OT
    Hi Stine,

    sag mal, kannst du nicht vielleicht in den Mini-BARF Thread oder so mal Bilder von Sherlok Tolstoi stellen? Ich würd ihn zu gern mal sehen... :ops:

    Nun, von Werbesprüchen kann man halten was man will. Ich gebe nichts darauf, ob da ein Kraut mit einem werbewirksamen Beinamen ist.

    Ich hatte von Dir eher erwartet, dass du bei Fellow oder Magic zum Beispiel auf die Zusammensetzung guckst, denn darum ging es doch??

    Oder bei einem der anderen Futter.

    Sabrina

    Er gibt, soweit ich das bisher mitbekommen hab, Rohfutter. Bzw ich glaube speziell BARF, schrieb er zumindest in einem anderen Thread.

    Nein, Herrmanns ist nicht 100% Trockenfleisch. Man stellt es (wenn man möchte) selber zusammen. Die haben Trockenfleisch von Schaf, Rind oder Huhn (auf spezial Anfrage gibt es auch für Allergiker Ziege oder Pferd), das gefriergetrockenete Gemüse hat auch eine gute Zusammensetzung und wenn man Getreide füttern möchte kann man entweder Amaranthpops oder Vollwertreispops dazugeben. Im Verhältnis, wie der Hund es braucht. Ach ja: Teuer ist es natürlich extrem!! Zumal alles Bio Qualität hat. Aber dadurch, dass es keine Presslinge sind, braucht der Hund auch "Gramm-mäßig" weniger.

    Aber lies selber unter http://www.herrmannshundefutter.com wenn es dich interessieren sollte.

    Aber auch bei http://www.bestes-futter.de gibts sehr gute Sorten. ZB Fellows oder Magic

    oder http://www.lupovet.de

    bei cdvet.de das sensitiv ohne Getreide und auch ohne synthetisch zugefügte Vitamine

    oder auch canisalpha.de - da gibts auch nen Link "Ernährung". Ich finde den zB gut.

    Ich will dich nicht überreden, aber dein Weltbild könnte evtl erweitert werden... ;)
    Wie gesagt. Rohfutter ist (wenn man sich damit gut beschäftigt hat) die beste Fütterung, wie ich finde. Aber... naja. Nicht alles TroFu ist schlecht, ich bleib ganz frech dabei ;)