Beiträge von Hummel

    Zitat

    EDIT: Ich will die Bömmel zurück!!! :motz:

    :2thumbs:
    Ich auch.

    Und ich finde es sehr unhöflich und respektlos, Menschen als dumm zu bezeichnen, nur weil sie anderes Futter füttern. Meine Eltern haben mir beigebracht, respektvoll zu sein anderen Menschen gegenüber.

    Zudem hab ich gelernt, dass die Welt nicht nur schwarz und weiß ist. Dass du (Wotan) das scheinbar nicht weißt, tut mir sehr leid. Es entgeht dir dadurch ne Menge!

    Und: Alter schützt vor Dummheit nicht!

    KH = Kohlenhydrate
    RFK = Rohe Fleischige Knochen (Knochen mit viel Fleisch)

    Sorry, man gewöhnt sich an diese schrecklich verstümmelte Schreibweise irgendwie so, dass man die reinen Buchstaben schon für so selbsterklärend hält...

    Reis kann man gut dazu geben! Rohes Fleisch und gekochter Reis (oder gekochte Kartoffel) sind prima KH Lieferanten.
    Von der Mengenaufteilung her sollten es aber mindestens 70% Fleisch oder RKF sein und von den 30 % pflanzlichem Anteil 2/3 Gemüse-Obst Mix und 1/3 Reis oder Kartoffel.
    Es sei denn, es gibt bei deinem Hund spezielle gesundheitliche Besonderheiten. Aber falls nicht, liegst du mit der Mischung sehr gut.

    Hm, mich stört, dass erst an vierter Stelle der Zusammensetzung das Fleisch kommt. Das ist extrem wenig. (Wenn man sich das mengenmäßig auf nem Teller verstellt... der Hund braucht nunmal als Hauptkomponente Fleisch) Und auch Abfallprodukte wie Grieben finde ich, braucht ein Hundefutter nicht.

    Ich habe beste Erfahrungen mit dem Fellow von http://www.bestes-futter.de gemacht. Das hat auch sehr moderate Werte, eine hochwertige Zusammensetzung und eine gute Akzeptanz.
    Was auch sehr gut ist, ist das Futter von cdvet für Hunde (http://www.cdvet.de oder http://www.fitcrock.de), etwas moderate Energeizufuhr brauchen. Dazu hat dieses Futter noch nicht einmal synthetische Vitamine zugefügt und ist kaltgepresst. Sehr gut auch!!

    Also da würd ich eher nach Möglichkeiten schauen...
    Für Infos zu dem Thema kannst du auch mal unter http://www.canis-alpha.de (Link: Ernährung) schauen. Sehr informativ.
    Aber das ist nur meine Meinung!

    Oh, dann mal viel Spaß euch!!
    Also hat Clarence keinen Bock mehr auf bestes futter?

    Ich denke, dass du mit Frischfutter nix falsch machen kannst. Hast du denn ein bestimmtes Buch als Vorlage? Oder mehr so: Pi mal Daumen alles Wichtige beachtend?
    Heute kommt meine neue Fleischlieferung. Da ist Kaninchenhack dabei. Bin mal gespannt, wie ihm das schmeckt. Normales Hack findet er toll.
    Frisst Clarence denn Gemüse und Obst?

    Na gut, dann mach ich mal mit...

    Aaalso: Zunächst mal muss ich dazu sagen, dass es meist noch ein bis zwei Tage die Woche gibt, wo ich kein Frischfutter geben kann. Dann bekommt er TroFu von Herrmanns oder Fellow Banane, bzw im Urlaub bekam er Fleisch-Dosen mit Gemüse/Obst. Aber das nur vorneweg.

    Schon immer gab es bei uns mal nen rohen Knochen zum Abknabbern oder mal "zum Spaß" n Stückchen rohes Fleisch. Leider auch sehr schlechtes FeFu (Unwissenheit...).
    Aber so "richtig" und "ernsthaft" ging es mit der Frischfütterung vor etwa 10 Monaten los. Am Anfang recht strikt nach NDF. Aber dann hab ich mal "nachgedacht" und fand die tausend Zusätze etwas zu viel. Daher hab ich noch ne Armee an Tigelchen hier stehen, die aber kaum gebraucht werden.

    Pepes Futter besteht zu etwa 40% aus RFK und Knorpel wie Hälse und Gurgel (unterschiedlichste Tiere)
    ca 15 % Muskelfleisch und Herz/Magen (auch Rind, Lamm, Pferd, Huhn, Pute, Ziege, ...)
    ca 10 % Pansen
    ca 5 % Innereien (Leber)
    ca 5 % Fisch
    ca 25% aus Gemüse und Obst frisch gemixt (selten mal Kräuter dazu)oder auch mal Reisflocken (Grau), Kartoffeln bzw dem gefriergetrockeneten Gemüse von Herrmanns. Zu Pansen gibts kein Gemüse.

    Dazu gibts täglich Kokosflocken, ab und an mal Hüttenkäse oder Milch, etwa 4-5x pro Woche gibts Öle, ein TL pro Tag (Lein-, Walnuss-, Weizenkeimöl, Dorschlebertran, Rapsöl), 1x pro Woche ein Ei komplett mit Schale, ab und an grüne Mineralerde, selten mal Spirulina, Luposan Kräuterkraft (eher kurmäßig im Jahresabstand)

    Wichtig ist mir, dass es sehr unterschiedliche Fleischsorten sind, dass nicht zu viele Zusätze dazu gegeben werden.
    Nachdem ich neben NDF noch die Bücher B.A.R.F. artgerechte Rohernährung sowie Rohernährung für Hunde gelesen hatte, betreibe ich jetzt einen wie ich hoffe sinnvollen Mix aus allen Büchern, der mir ausgewogen, abwechslungsreich und nicht zu kleinkariert erscheint.

    Es gibt keine strikten Vorgaben. Ich mach da keine Liste drüber, das ist so überschlagsweise. Ich kaufe allerdings in diesen Anteilen etwa ein, und verfüttere das dann wie es passt. Daher am Ende wohl wieder ausgewogen ;) Das ist auch das, was sich hauptsächlich in der Zeit, die ich Frischfutter gebe, geändert hat.

    Ich werde es so definitiv weiter beibehalten, weil sich durch diese Fütterung die Nierenwerte meines Hundes wieder fast normalisiert habe n und auch andere Wehwehchen super abgeklungen sind. Er ist so fit wie seit Jahren nicht.

    ;)

    Ja, das Fellow eignet sich wegen der moderaten Werte sehr gut für Hunde, die nicht mehr soviel Energiezufuhr brauchen. Oder für Hunde wie meinen, der wegen seiner Niere auch die Höhe des Proteins gucken musste.

    Na dann, bleiben die Daumen gedrückt, dass das Essen auf Rädern auch pünktlich da ist! (Ansonsten kannst du ja eine Frisch-Mahlzeit servieren, ich glaub kaum, dass dir deine Bande das dann über den "Engpass" beschwert ;) )

    Hallo liebe Sara!
    Na, auch wenn es vielleicht unhöflich erscheint, ungefragt etwas zu dem Futter zu sagen, das du verfütterst, bitte nimm es mir nicht übel.

    Royal Canin ist sein Geld nicht wert! Es ist VIEL zu teuer, denn die INhaltsstoffe sind echt nur untere MIttelklasse. Nur der Marketingaufwand lässt es exklusiv erscheinen und vielleicht die Tatsache, dass sie spezielle Diäten für kranke Tiere verkaufen und das eben über Tierärzte. Du kannst für viel weniger Geld deinem Welpen etwas viel besseres geben! Schau dich mal hier um in den Fertigfutter Threads. Oder gib mal "Royal Canin" in die Suchfunktion ein. Da kommen... auch tausende von Threads dazu.
    :schockiert:
    Ich habe von vielen gehört,die ihren Welpen die Welpensorten von "Bestes Futter" geben. http://www.bestes-futter.de und die sehr zufrieden sind. Ist auch sowieso ein gutes Futter. So als Idee für ein preiswerteres und qualitativ hochwertigeres Futter.

    Und es ist gut für deine Hündin, dass du ihr noch nicht das Aldi Futter gegeben hast. Das ist nämlich wirklich schlecht. Der Test von SWT ist ziemlich am Thema vorbei gegangen. Die haben nämlich nicht getestet, ob die Inhaltsstoffe auch in Hundeernährung sein sollten.
    Überspitzt ausgedrückt: Ballaststoffe findet man auch in Sägespänen und Öle und Fette auch in Schuhsohlen oder Altöl. ;)
    Auch zu dem Test findest du über die Suchfunktion einiges!!


    Nun, wie gesagt, das war nur als Denkanstoß gemeint und kann getrost vergessen werden, wenn du das Futter nicht wechseln möchtest. ;)

    Weiterhin noch viel Spaß im Forum!

    Das ist schwer, denn jeder Hund verträgt Futter nunmal anders. Daher kann ich dir sagen, dass ich mit Futter X super Erfahrungen mache - aber wenn du es deinem gibst, dann hat der damit vielleicht Probleme - wer weiß.

    Aber mit den folgenden Sorten kannst du nicht viel falsch machen. Das kann ja dann dein Hund oder dein Geldeutel entscheiden welches davon das beste ist.

    Lupovet
    Canis Alpha
    cdVet
    Bestes Futter
    Canis 2000 plus
    Herrmanns
    Arden Grange

    Mehr kann ich Dir da nicht helfen und ich befürchte auch sonst keiner. Nur deine Hunde... ;)

    Zitat

    huuuuund!!! klär mich auf!!! :gott: :gott:

    Die Nummer mit den Bienchen und den Blümchen erklär ich dir via PN :D

    Sorry, das war noch mehr OT als ohnehin schon... :ops:


    Ich finde es extrem unschön, dass eine normale Unterhaltung mit Wotan nicht möglich ist.