Unter Hütenkäse gemischt oder mit Reisflocken und Ei ist für Pepe auch Grünzeug als extra Mahlzeit genießbar. Allerdings immer als Frühstück, wenn der Hunger noch groß ist. Nach der "echten" Mahlzeit brauch ich ihm damit nicht mehr zu kommen...
Aber bei uns gibts auch nicht jeden Tag Grünzeug und Hälse auch schon mal einfach nur so.
Beiträge von Hummel
-
-
Ich bekomme die Lunge nur übers Inet. Ich hab die leider bei keinem Metzger bisher gesehen. Aber fragen kostet ja nix.
Ich denke mal - zum richtigen Vollfressen kann man schon 5% des Körpergewichts geben. Das wären bei 23 Kilo dann 1150 Gramm (also gut ein Kilo).
Du kannst natürlich auch einfach immer etwas Lunge zum normalen Futter dazugeben, dann hast du immer mehr. -
Soweit ich weiß brauchen Katzen noch viel weniger Pflanzlichen Anteil als Hunde. Ich habe gelesen, es seien nur 5%! Und sie mögen und brauchen wohl nen viel höheren Anteil an rotem Fleisch (also hochwertigem Muskelfleisch) - nicht wie Hunde, die auch Lunge, Sehnen etc fressen und brauchen.
-
Heute morgen: Rinderhack mit Gemüse und Reis, Hüttenkäse (Rest von gestern)
gerade: ein Stück Ochsenschwanz.
Zum Thema "satter Hund": Mit Lunge einen "all you can eat" Tag machen. Hat kaum Nährwert ist aber Fleisch und hat viel Volumen ohne gleich anzusetzen. Wenn dein Hund also Lunge mag, ist das sicher ne gute Möglichkeit, ihn sich einmal richtig vollfressen zu lassen.
-
Mich würde sehr stören, dass es um die ganze Welt geflogen werden muss, um bei meinem Hund im Napf zu landen. Das ist ökologisch wirklich schlimm und auch ökonomisch Unsinn. Auch wenn es sich sonst ganz gut anhört - das wäre für mich (in dem Bereich ein "Öko") ein echtes Ausschlusskriterium.
Gibt auch gutes FeFu aus Deutschland. -
Ich glaube auch, dass es nicht gut ist, einer Katze auf Dauer Hundefutter zu geben.
Ihr fehlt das Taurin, sie bekommt viel zu wenig Protein (im Vergleich zum Hund ist die Katze nämlich wirklich ein Fleischfresser, Hunde brauchen noch einen (kleinen) Anteil pflanzlicher Kost)- da werden ihre nneren Organe sicher SChaden davon tragen (auf Dauer).
Gegen "ab und zu" ist sicher nichts zu sagen. Wie immer
-
Weißt du Wotan, dass du mir unterstellst gestellte Fotos hier reinzustellen beweist dein primitives Niveau.
Dieses Foto ist am Strand letzte Woche entstanden. Da wusste ich noch nichts davon, dass ich dir heute beweisen muss, dass Hunde auch Obst essen. Und das gerne.
Und noch was: Du hast wirklich keine Ahnung, sonst würdest du nicht so reden. Es IST ein Lammfuß (mit einem Stück Unterbein dran). Und der Hund hatte an dem Tag noch nichts gefressen.Ich hatte am Anfang wirklich anderes von dir erwartet. Ein hundeerfahrener User, der lebhaft und aktiv mitredet, eine gefestigte Meinung hat... fand ich gut! Bringt jedem was. Aber was du hier machst, hat nichts mit dem gemein, was irgendein User braucht.
Aber ich werde mich über dich auch nicht weiter aufregen und nicht weiter mit dir reden. Weil auf freundliche, sachliche Beiträge nur noch aggressive, unüberlegte und fachliche falsche Antworten kommen.
Und ich werde dich auch melden, denn Kathrin hat vollkommen Recht. Wer sich so gibt wie du, den braucht ein gutes und informatives Diskussionsforum nicht. -
Was er frisst ist ein Apfel, daneben das ist ein Lammfuß. Meiner mag auch Obst, Reis und Co. und zieht es manchmal dem Fleisch vor. So wie er es braucht.

Es kommt einfach auf das Mischungsverhältnis an! Klar, dass Reis, Getreide und Co billiger sind als Fleisch und das sich daher viele Menschen nicht so viel Fleisch leisten können.
Gesund ist Reis und auch Gemüse und Obst - in der richtigen Menge auf jeden Fall!! -
Zitat
Wahrscheinlich weil roher Reis so zwischen den Zähnen knirscht


Sorry für OT, aber ich musst echt grad lachen!!
Mal sehen, wann wir etwas über Reis lernen werden. -
Gegen Reis ist auch nichts einzuwenden. Man muss nur schauen, dass man den Hund nicht zum "Karnickel" macht, daher die prozentualen Angaben. Die sich im übrigen bis auf wenige Abweichungen fast überall relativ decken. Nicht nur bei BARF (wo zwischen 70 und 80% Fleisch empfohlen wird), sondern auch bei Raw Meaty Bones, wird Pflanzenkost empfohlen. Gekochtes Wurzelgemüse zB. Das ist schon alles richtig so.
Und ich bin mir sicher, dass es deinem Hund wirklich gut geht im Vergleich zu den Hunden, die nur 10% Fleisch bekommen. Gibt es denn in Rumänien keine Schlachtabfälle, Fischköpfe, Schlund, Gurgel, Pansen etc?? Etwas, das die Menschen nicht essen möchten?? (Bin ich zu naiv??)