Naja, nicht mit HüHä aber gerade mit Herz. Seit kurzem erst. Herz war immer super lecker - jetzt stehts dumm rum... ![]()
Beiträge von Hummel
-
-
Und auch dabei...
werds mal vial Email noch verteilen...
-
Klar gibts gute Extruder Futter. Das stand doch nie außer Frage!!
Ich würde allerdings keines nehmen, das um die halbe Welt geflogenwerden muss, wie alles, was aus den USA oder Australien kommt. Das ist ökologisch wirklich schlimm und ökonomisch auch absoluter Nonsense.
Aber von zB bestes futter (England glaub ich, schlimm genug
) gibts ne Menge sehr guter Futtersorten. Mit und ohne Getreide ganz nach Belieben. 
-
Ich weiß jetzt grad nicht aus dem Kopf, wie schwer dein Hund ist. Aber ich würde per se am Anfang mit 2% des Körpergewichtes starten und dann einfach schauen, ob sie abnimmt oder zunimmt. Ganz "locker bleiben". Einfach anpassen: Wenn sie abnimmt, gibts du was mehr, wenn sie zunimmt entsprechend etwas weniger.
Beispiel:
Bei einem 40 Kilo Hund wären dass dann für den Start 800 Gramm Futter pro Tag, auf 2 Mahlzeiten aufgeteilt wahrscheinlich also je 400 Gramm. Davon dann anteilig 70 bis 80 % Fleisch und RFK und 20 bis 30 % Gemüse/Obst und evtl Getreide. (Bei nem 20 Kilo Hund entsprechen 400 Gramm insgesamt pro Tag, 10 Kilo Hunde bekommen 200 Gramm, ...)Solang dein Hund nicht abnimmt wie irre oder neue "Hunger-Marotten" bekommt, ist doch alles bestens. Dass das Futter besser schmeckt und daher evtl ein "erhöhtes Interesse" am Futter besteht, ist normal.

Nicht jeck machen lassen!
-
Aber vor allem ebenfalls ein "Nicht Wissen"! Ernährung spielt in der TA Ausbildung eine absolute Mini-Rolle. Das Seminar, dass es dann zum Thema Ernährung gibt, wird von den Multis gesponsort. Das ist auch kein Gerücht, sondern ich hab es von diversen TÄ bestätigt bekommen.
Der TA ist Mediziner, kein Oecotrophologe!!
Und zum Test Warentest: Die Zusammensetzung wurde getetstet. Richtig. Beispiel: "x % Öle und Fette sind drin" = das ist lt. den Bedrüfnissen für Hunde die perfekte Menge = das ist gut. (So natürlich für alle Zutaten)
Aber: Sie habn nicht geschaut, ob die "Öle und Fette" aus Fischöl, kaltgepresstem Rapsöl, etc (alle SUPER gut für den Hund) kommen, oder aus Altöl und Frittiertfett!!
Zudem hat Stiftung Warentest sehr selektiv getestet. Die guten Marken wie Lupovet, Canis Alpha, Yomis, bestesfutter, cdvet und so weiter sind gar nicht erst getestet worden!?! (Meine Frisörin hat für den Frisörbereich das gleiche bemängelt. Die testen nur den kommerziellen Kram. Nicht die wirklich guten/profi Dinge. Schade.)
Das hat also nix mit "lass dir das nicht ausreden" zu tun! Sondern mit Information über das Thema. Und nicht umsonst gibt es immer mehr TÄ, die sich extra mit dem Thema beschäftigen. Meine TÄ hat zB gesagt: "Eigentlich kann man keinem FeFu trauen. Man sollte eigentlich immer frisch füttern oder selber kochen." Aber es gibt ja auch gutes FeFu. Man muss es nur etwas länger suchen als in der ersten Reihe der Futtermittelketten.
-
Hi dibi!
Also zum einen hab ich sowohl davon gehört, dass Hundehalter dieses Crunchy Garden wie TroFu füttern - als Extra Portion und dann das Fleisch in der anderen Mahlzeit. Aber ich hab auch schon hier gelesen, dass es auch einfach übers Fleisch "gestreut" werden kann. Ich glaub, dass ist am besten so, wie es dein Hund verträgt. Da würd ich mir keinen Kopf machen.
Ob dein Hund noch Hunger hat würdest du sicher daran merken, dass er zB den Napf noch 1000 mal ausleckt, dir bettelnd hinterher rennt oder vor dem Kühlschrank steht, nehm ich an
Es kann auch Hungerbrechen geben, wenn der Magen zu lange leer ist und zu viel Magensäure produziert wird. Dagegen hilft schon ein kleines bißchen Futter bzw ein Stückchen Brot o.ä.
Ansonsten siehst du es evtl auch an Gewichtsabnahme.
Warum denn diese Frage, wenn ich fragen darf? -
Hi Stine!!
Oh, wie schöne Fotos! Du hast ja wirklich nen süßen Fratz! Meiner bekommt auch ab und an Markknochen. Er liebt sie und knabbert vorsichtig dran. Drum seh ich da auch kein Problem bei. -
Ich hab da auch gerade spontan an Frischfutter gedacht. Das hat allerhöchste Akzeptanz und man kann komplett selber entscheiden, was man gibt.
Da könntest du zum Beispiel gemörserte Eierschalen ins Hack mischen oder ihr sowieso oft weiche Kalbsknochen (super Kalziumlieferant) geben. Bei dem Geschmack wird sie das nicht ablehnen, gut für die Beißer ist es außerdem und frische Vitamine sind eh die besten.Es gibt als Minerlazusatz auch von cdvet das Micromineral.
-
Dann leg doch nen großen Stein in den Napf, matsch ihr das Futter in den Kong und friere den - das kann sie ausschlecken... Sowas in der Art vielleicht.
Aber bevor es zu OT wird:
Morgen gibts Lammherz mit Gemüsematsch und ein paar Hähnchenhälse!

-
Es ist eigentlich nur natürlich. Hunde sind Schlingfresser. Sie haben Zähne, die dazu gemacht sind, Stücke aus Fleisch heraus zu reißen und dann runter zu schlucken. Sie haben keine Mahlzähne wie Menschen oder Pferde zB.
Der Speichel hat keine Verdauungsenzyme. Ihr Magen hat einen großen Speicherplatz, der Darm ist kurz (so können sich Parasiten nicht so gut festsetzen, typisch Fleischfresser).Aber ich kann verstehen, dass du willst, dass dein Hund kaut. Du kannst die Stücke größer lassen.