Beiträge von Hummel

    Es ist schlecht! Es enthält viel Müll (Nebenprodukte) und Zucker. Damit macht man die Zähne des Hundes mit System kaputt.
    Die chemischen Konservierungsstoffe, die Geschmacksstoffe (Glutamat), die Farbstoffe belasten die inneren Organe stark. Dieses Futter hat (außer hoher Akzeptanz, vergleichbar mit der Akzeptanz von McDof bei Kindern) nichts, was ein gutes Hundefuter ausmacht!!!

    Wenn du gutes Nassfutter haben möchstest, dann schau mal bei http://www.futterfreund.de
    Dort gibts Boos, Kiening, Terra Canis, Terra Pura, Herrmanns. Für einige brauchst du noch eine gute Gemüse oder Gemüse und Getrideflocke zum Zumischen.

    Aber diese Futtersorten sind völlig frei von Chemie und enthalten nur hochwertiges Fleisch, das von Tieren stammt, die zum menschlichen Verzehr freigegeben wurden. Bzw sogar auch Bio Fleisch.
    Du sparst das Geld, das du dafür ausgibst nachher beim Tierarzt. Wobei Cesar auch echt teuer ist!! Von einem guten Futter musst du weniger füttern und kommst preiswerter weg - ganz am Ende allemal!


    OT Silvia, du bist immer eine Nasenlänge voraus heut... ;)

    Hunde die gut ausgelastet sind und sowohl im Kopf als auch physisch gefordert sind schlafen fast nur, wenn sie Ruhe im Haus haben.
    Hunde schlafen auch viel mehr als Menschen, darum würd ich mir da keine Sorgen machen. Freu dich doch, wenn deine Maus auch Ruhezeiten kennt. Hunde, die das nicht tun, können verdammt nervig sein bzw es dauert, bis man ihnen das beigebracht hat. Denn sie brauchen es. Nicht nur Junghunde, sondern alle.
    ;)

    Kann mir nicht vorstellen (aber wie immer: Ferndiagnosen sind ungenau und z.T. gefährlich!!) dass das was mit den Pusteln zu tun hat.
    Aber: Deswegen würde ich auf jeden Fall zum TA oder THP gehen! Wenn deiner dir da nix zu sagt (warum auch immer) geh zum nächsten.
    Muss nix sein, kann ne kleine Irritation oder eine Reaktion auf saisonale Dinge wie bestimmte Gräser oder Milben sein - aber auch irgendwas anders. Das weiß ich nicht, bin kein TA. Also: Das würd ich noch mal überprüfen lassen.

    Doch, das geht. Mit Konsequenz und Fachwissen. Und Geduld. Und nochmal Konsequenz.

    Man kann sehr sehr viel erreichen. Auch Jagdhunde freilaufen lassen, Kläffer ruhiger machen, man kann geschlagene und geschundene Tiere ohne Vertrauen wieder zugänglich machen... (zumindest in den meisten Fällen).
    Das kostet dich nur hautpsächlich viel Geduld und KOnsequenz, nachdem dir ein KOMPETENTER UND GEWALTFREIER Trainer gesagt hat, wie du handeln sollst.

    OT Hi Anette... wie so oft ;)

    Bzgl des Futters: Es ist hilfreicher zur Beurteilung für alle, die zwar Ahnung haben, dieses Futter aber noch nicht in der Hand hatten, dass du die Zusammensetzung hier reinstellst! Nicht nur die Analysedaten. Also die Zutaten in der Reihenfolge, in der sie auf der Packung auch gelistet sind.

    Ich habe es mal gefüttert und meinem Hund ging es sehr gut damit!
    Die Philosophie finde ich klasse, es kommt auch aus Deutschland und muss nicht mit ner Kerosinschleuder um die Welt geflogen werden, der Hersteller (Demeter) ist bekannt für exzellente Bio-Lebensmittel auch für Menschen, zudem ist der Preis dafür wirklich gut.

    Aber: Es hat mir einfach zu viel Getreide. Daher fütter ich es nicht mehr.

    Jep. Können aber auch Milben, Pilze, Flöhe oder andere Krankheiten sein (innere), die dazu führen, dass die Haut trocken wird und juckt...

    Ich glaube eher nicht, dass es vom Futter kommt. Es ist natürlich theoretisch möglich. Allerdings hast du auch Verhaltens-Probleme beschrieben, die ich beim besten Willen keinem Futter zuordnen könnte.

    Also: TA und weiter frisch füttern. Wäre mein Tipp ;)

    Das mit der Menge des Output und dem guten und schlechten Verwerten stimmt auf der einen Seite, aber auf der anderen Seite muss man auch schauen, dass man es nicht zum "Exzess" treibt!!

    Denn der Darm braucht auch unverdauliche Stoffe zum Arbeiten. Wenn er zu träge wird können sich dort Krankheiten, Pilze und andere Probleme bilden. Also ein aktiver Darm ist durchaus gesundheitsfördernd! All die Futter die eine Reduktion des Output versprechen halte ich für sehr bedenklich.

    Wenn der Hund jetzt 4-6 dicke Haufen pro Tag macht, stimme ich Dir zu. Dann stimmt wahrscheinlich etwas nicht mit der Verwertbarkeit des Futters für den Hund. (Da ist ja auch jeder Hund anders!)
    Aber solange er etwa 3x pro Tag macht ist das absolut normal und weniger als 2x wäre... naja, auch nicht ganz unbedenklich, finde ich.

    Es ist wie immer das gesunde Mittelmaß, was gut ist. ZUdem natürlich immer noch den "jeder Hund ist anders"-Punkt. ;)

    Nee, das stimmt, da geb ich dir recht. Darum fütter ich ja auch hauptsächlich frisch :D

    Nur diese Dinge dürfen m.M. nach in KEINEM Futter drin sein:
    EG Zusatzstoffe
    Geschmacksstoffe / Verstärker
    K3
    Nebenprodukte pflanzlich (tierische nur dann nicht, wenn man nicht erfährt, was es genau ist)
    Salz
    Zucker (in jeglicher Form)
    Grieben
    Soja
    mehr Getreide als Fleisch

    Der Rest ist dann Ermessenssache und persönliche Prioritätsetzung.

    Da häng ich mich für die sehr preiswerten Futtersorten mal an Joco ;) Markus Mühle (gibts in jedem Fressnapf und auch im Internet (http://www.zooplus.de) zu bestellen) und Luposan (Internet, manche Futterläden aber nicht so viele). Dazufügen würde ich noch http://www.bestes-futter.de dort das Fellow oder das Magic. Das geht auch noch sehr gut vom Preis her.

    Der Hund ist ein Fleischfresser. Das heißt: Der Hauptbestandteil der Nahrung muss auch Fleisch sein. Und Fleisch ist nunmal teurer als Getreide und Abfälle. Daher ist es nur logisch, dass in den super-mega-billig-Discounter-Futtern nix Gutes drin sein kann. Nur Bestandteile, die die Analysewerte liefern (ob geeignet oder nicht) und dann noch Geschmacksstoffe, die den Hund erst dazu bringen, dieses widernatürliche Futter dann zu fressen.

    Nebenprodukte (gerade pflanzliche) sind MÜLL. Abfälle wie Spelzen, Stroh, das Innere der Maiskolben, etc. Reine Volumen-Macher. Bei den tierischen Nebenprodukten muss man genau schauen. Pansen, Leber und Co sind sehr gesund, zählen auch dazu. Leider aber auch Dinge wie volle Urinblasen, Drüsensekrete, Schnäbel, Krallen, etc... Da sich beides hinter der Beschreibung verstecken kann sollte man im Zweifel nachfragen beim Hersteller. Bei Luposan werden zB nur "relativ gute" Nebenprodukte verwendet, wie ich in einem anderen Thread gelesen habe, in dem ein User bei der Firma nachgefragt hatte.

    Das gewisse Stoffe und Werte sowie Verhältnisse von Mengen- und Spurenelementen, Proteine etc nachgewiesen werden konnten von Stiftung Warentest und somit für gut befunden wurden hat NICHTS mit der Qualität des Futters zu tun!!

    Öle und Fette findest du auch in Altöl und Frittierfett, Ballaststoffe auch in Sägespänen - um es mal etwas zu überspitzen. Das macht aber (unschwer zu erkennen) kein gutes Hundefutter aus.

    Keinesfalls enthalten sollten sein:
    - Zucker (oder Zuckerrübenmelasse o.ä.)
    - Vitamin K3 (Menadion) - darf in Essen für Menschen nicht rein, weil es im Verdacht steht, Krebs zu erregen
    - pflanzl. Nebenprodukte
    - EG Zusatzstoffe (Antioxidantien chemischer Herkunft)
    - Mehr Getreide und pflanzl. Stoffe als Fleisch (und am besten KEIN Weizen und kein Soja, da diese sehr oft Allergien auslösen, bzw auch meist genmanipuliert sind)
    - Geschmacksstoffe / Geschmacksverstärker
    - nicht genauer deklarierte und auch auf Nachfrgen nicht exakt benannte tierische Nebenprodukte

    Bei Aldi Futter und bei Multi Fit wirst du bei näherem studieren der Zuasmmensetzung genau sehen, dass diese Futter MÜLL sind. Die ganze Chemie belastet die inneren Organe deines Hundes sehr, das wird dir wahrscheinlich irgendwann mal hohe Tierarztrechnungen bescheren.

    Fast alle guten Futter kann man nicht im Handel kaufen, bzw nur in sehr vereinzelten kleinen Läden, die keiner Kette angehören. Bei MM und auch bei Luposan ist das anders. Aber die würde ich von der Wertigkeit auch noch nicht ganz oben ansetzen. Allerdings sind sie DEUTLICH besser und sehr gut vertretbar.

    Lies dir die gegebenen Links gut durch - die sind super! Viel Erfolg im Futter-Dschungel!
    ;)

    Zitat

    unsere Köter sind schon komisch wat? :)

    Ich probier die Hühä auch immer mal wieder aus aber sie werden nur angewidert angesehen :D

    ... allerdings! :schockiert: Anstatt sie einfach dankbar sind, so gesund gefüttert zu werden... ;)
    ... nee nee nee. Und die Geschichte von den Hunden in anderen Ländern oder im Tierheim, die Alles für so ein Stück vom Herz geben würden bringt auch nix... :irre: