Beiträge von Hummel

    Die Kerne sind zwar auch giftig (Blausäure), aber nicht nur - soviel ich weiß. Denn für Rosinen gilt ja auch, dass sie giftig sind und da sind keine Kerne drin!

    Ich habe alle drei BARF Bücher die ich habe gerade durchgeschaut. Und in allen dreien wird mit Ausrufezeichen vor dem Verfüttern von Weintrauben und Rosinen gewarnt, weil das zu Nierenschäden führt und es schon viele attestierte Weintrauben-Vergiftungsfälle gegeben hat. Was genau der Stoff ist, der enthalten ist schreiben sie nicht dazu. Leider. (Natürlich steht da auch, dass die MEnge das Gift macht. Also wenn er seltenmal eine frisst wirds nicht schaden).
    Aber bzgl des Stoffes: Da muss ich wohl noch mal googlen.

    Im Allgemeinen nehme ich nämlich vor allem das für "bare Münze", was in vielen Quellen übereinstimmt. Anders kann ichs nicht machen - bin ja kein Wissenschaftler... ;)

    Hi Melanie!

    Selber Backen ist eh viel cooler ;) , dachte nur, dass du evtl was "einfaches" willst.
    Ach, nur falls.... Geflügel Wiener haben kein Schwein drin und die kann man auch praktisch portionieren. Ich hatte mir (bzw meinem Hund) mal so geschnibbelte Wiener geholt. Das war super praktisch und Jackpot-Leckerlie.

    Viel Spaß beim Backen!! (könnt ich auch mal wieder machen...)

    Avocado und alle Zwiebelgewächse sind GIFTIG für Hunde.
    Zudem sollte man bei Kohl aufpassen wegen evtl schmerzhafter Blähungen
    Das selbe gilt für Pflaumen, wobei die meist gut vertragen werden.
    Kartoffeln nur gekocht

    Das waren noch meine Ergänzungen zu Weintrauben, Tomaten und Paprika (von der man die grüne - soweit ich weiß - nicht mal überreif füttern sollte)
    ;)

    Als Leckerlie würden mir noch 2 Dinge einfallen.

    1. von Rinti gibts recht weiche Leckerchen ohne Getreide oder Farbstoffe, muss man nur verkleinern... mit Huhn oder so glaub ich
    2. Fleischwurst in kleinen Stückchen. Dafür würde Pepe glatt nen Kopfstand machen...

    Zur Info: Das da Banane drin ist, riecht man nicht!! (Probiert hab ichs nicht)
    Und dann noch ein Vorschlag: Warum fütterst du nicht beide Sorten??
    Ich kenne viele Leute die zwei Fertugfuttersorten füttern (Mich eingeschlossen, wobei ich meist roh fütter). Das ist kein Problem und eine nette Abwechslung für den Hund.
    Nur falls dein Hund zu den wenigen extrem sensiblen Hunden gehören sollte, die eine tägliche Abwechslung nicht vertragen (ist aber eher selten), dann ginge das nicht.

    Oder: Warum holst du nicht von jedem einen kleinen Sack (bei futterfreund.de kannst du das bestes futter auch als Probe bekommen) und lässt den Hund entscheiden?

    Viel Spaß im Urlaub!!!!!!!!!

    Hi Jena,

    Hi hi, das mit dem zuviel lesen kenn ich auch. Ich hab irgendwann nach drei Büchern einfach beschlossen den gesunden Menschenverstand wieder ein zu setzen und ein Mittelding zu wählen.

    Pepe bekommt 3 bis 4 Mal Knochen und noch 1 bis 2 Mal Knorpel pro Woche. Mal mehr, mal weniger. Das ist einfach und ich brauch nicht mit irgendwelchen Pulverchen rumexperimentieren. 1x Woche gibts ein Ei mit Schale... Ende aus.

    Da sich die Bücher manchmal wirklich widersprechen muss man wohl selber das "Abwägen" anfangen ;) und ich rechne persönlich auch nicht aus, wieviel Calcium ich so täglich brauche oder so. ;)

    Auch auf die Gefahr hin, als ein wenig... begriffsstutzig... aufzufallen: Ich dachte (zumindest hab ich das bei meiner TÄ so verstanden), dass es kein "besonderer" Impfstoff ist, der 3 Jahre hält, sondern dass der "alte" nur endlich anerkannt bekommen hat, dass er drei Jahre schützt!?!

    Jedenfalls habe ich das eindeutig so verstanden!! Dann widerum wäre es ja kein Problem, dann wäre das ja bei jeden TA möglich...

    Hilfe, ich glaub, ich bin blöd.... :???: Bitte um Erklärung. :kopfwand:

    Ach: Und gleich noch ne Frage hinterher (heut ist mein Fragetag...): Was kostet eine Titerbestimmung - zumindest so in etwa??

    Liebe Petra,

    ich kopier dir mal meine Antwort aus deinem anderen Thread mit der Frage nah der Qualität von Cesar einfach hier rein.


    Es ist schlecht! Es enthält viel Müll (Nebenprodukte) und Zucker. Damit macht man die Zähne des Hundes mit System kaputt.
    Die chemischen Konservierungsstoffe, die Geschmacksstoffe (Glutamat), die Farbstoffe belasten die inneren Organe stark. Dieses Futter hat (außer hoher Akzeptanz, vergleichbar mit der Akzeptanz von McDof bei Kindern) nichts, was ein gutes Hundefuter ausmacht!!!

    Wenn du gutes Nassfutter haben möchstest, dann schau mal bei http://www.futterfreund.de
    Dort gibts Boos, Kiening, Terra Canis, Terra Pura, Herrmanns. Für einige brauchst du noch eine gute Gemüse oder Gemüse und Getrideflocke zum Zumischen.

    Aber diese Futtersorten sind völlig frei von Chemie und enthalten nur hochwertiges Fleisch, das von Tieren stammt, die zum menschlichen Verzehr freigegeben wurden. Bzw sogar auch Bio Fleisch.
    Du sparst das Geld, das du dafür ausgibst nachher beim Tierarzt. Wobei Cesar auch echt teuer ist!! Von einem guten Futter musst du weniger füttern und kommst preiswerter weg - ganz am Ende allemal!