Beiträge von Hummel

    Würde mich prinzipiell den Vorschreibern anschließen.
    Ich kann Dir ja schreiben, was ich immer im Haus habe.

    3 Sorten kaltgepresstes Öl: Rapsöl, Nachtkerzenöl, Lachsöl im Moment. Die gibts abwechselnd, sehr sparsam etwa 5x pro Woche ins Futter.

    Dann hab ich noch grüne Mineralerde, das gibts alle Nase lang mal, oder wenn der Output mal etwas dünn ist. Das reguliert sehr schonend und ist gesund.

    Dann hab ich Himalaya Salz, davon gibts ab und an ein paar Krümel.

    Und: Kokosflocken. Davon gibts tägl. ne gute Prise, das wirkt prophylaktisch gegen Würmer.

    Ansonsten Gemüse und Obst, Hüttenkäse und Quark oder Buttermilch.

    Und an Fleisch hab ich meist gewolftes Muskelfleisch vom Rind, Lamm, Pferd, Herz und Leber vom Huhn, Pansen oder Blättermagen, Fisch ganz, und dann Knochen wie Rippen, Gelenke, Flügel, Hälse, sowie Knorpel.
    Mehr brauchst du nicht ;)

    Ein Buch zum Nachschlagen kann ich nur empfehlen. wegen der Futterpläne wohl entweder "Natural Dog Food" (nur dann nicht ins ZUsätze-kaufen verfallen... ;) ) oder BARF artgerechte Rohernährung für Hunde

    Mit Getreide kann ein Hund auch prima zunehmen. Es ist nur wichtig dass es 1. vertragen wird (kein Kratzen etc) und das der Fleischanteil der größte ist. (nicht mehr Getreide als Fleisch).

    Von Bestes Futter habe ich selber gute Erfahrungen mit Fellow gemacht, aber das hat sehr moderate Werte. Zum Zunehmen würd ich etwas mit einem höheren Fettanteil nehmen. zB Magic.

    Zusätzlich kannst du natürlich eine Extra Mahlzeit mit (wenn es dein Hund verträgt) aufgequollenen Haferflocken, etwas Banane (und zB und geriebenem Apfel) und vollfettem Quark und nem Schuss kaltgepresstem Öl geben. Das hat noch Vitamine und setzt gut an. Allerdings sollte dein Hund dafür das Getreide auch vertragen.

    Da kann ich Britta nur zustimmen!
    Ungesunde Ernährung haut nen echte Gesundbolzen nicht so um. Aber gesunde Ernährung lässt einen eher anfälligen Hund deutlich gesunder leben.
    Wie beim Menschen. Menschen, die uralt sind und ihr Leben lang geraucht haben und keinen Lungenkrebs haben gibts ja!! Und trotzdem ist das doch niemals auch nur ansatzweise empfehlenswert deswegen, oder?

    Daher lässt sich bzgl Discounterfutter auch mit mir nicht streiten. ;)
    Aber natürlich jeder, wie er mag.


    Bzgl ALSA:
    Da hab ich leider gar keine Erfahrungen mit!! Sorry!! Naturprodukte bzw Bio Produkte finde ich immer gut. Ich würde also in erster Linie auf Zusätze achten, dass die nicht drin sind und schauen, wie hoch der Fleischanteil (zumindest schätzungsweise anhand der Zusammensetzung) ist. Mehr Getreide als Fleisch würd ich nicht nehmen.
    Hat dein Hund bestes futter nicht vertragen?
    cdvet ist auch noch eine wirklich sehr gute Marke. Sogar ohne synthetische Vitamine. Vielleicht noch eine Idee...?

    Die Futtersorten deiner Wahl sind gute!
    Bzgl deiner "Notsituation": Der Green Mix ist aber doch ein Beifutter für Fleischdosen, richtig? Also kein Alleinfutter. Aber zusammen mit Dose okay.

    Pepe hat auch am Anfang beim Barfen Sachen schon mal zweimal gefressen... das ist bei Hunden nichts Bedenkliches. (... nur bei Menschen... ;) )

    Ob besser weiß ich nicht. Sehr gut auf jeden Fall.
    Meiner mag das total gern! Ich bin nicht für "Fett-weg" im Hundefutter, aber mageres Muskelfleisch zu Hack zermalmt ist ne Delikatesse (für meinen und die, die ich kenne). Ist ja weniger fettdurchsetzte und muskelfleischhaltigere "Grundsubstanz" gewesen. Wahrscheinlich daher.