Hi Lunadogge!
Da hab ich wieder was dazugelernt! Es gibt auch von Bosch Rassefutter. Das wusste ich gar nicht.
Allerdings ist Bosch m.M. nach auch ... naja, suboptimal.
Das widerum mache ich fest an der Zusammensetzung. Die ist nicht besonders. Es sei denn, die Firma hat diese Zusammensetzung natürlich im letzten Jahr geändert. Da hatte ich mir das Futter genauer angeguckt.
Die Links, bei denen die wichtigsten Dinge über Zusammensetzung, Deklaration und was sie bedeutet und Ernährungsbedürfnisse des Hundes geht, kennst du? Wenn nicht geb ich sie dir gern!
Also, nicht falsch verstehen! Ich bin kein "Ritter der einzig wahren Futtersorte" oder so
Ich hab mich nur sehr lange und (wie ich glaube) ziemlich ausführlich und von mehreren Seiten mit Futter beschäftigt (wg der Krankheit meines Hundes) und daher vieles dazugelernt, von dem ich bis dahin auch weder etwas wusste, noch wusste das es schlecht oder gar gesundheitsgefährdent ist. Daher schreib ich das.
Ich habe mir damals (eigentlich immer noch) gewünscht, dass ich früher drauf gekommen wäre, was man mit gutem Futter alles hätte vermeiden können. Nicht ich habe den Schaden, sondern mein Hund. Wobei er (am Rande: Ich fütter meist frisch) bei vielem schon wieder deutlich genesen ist mit anderem Futter. Wenn der Hund älter wird merkt man es dann eben oft erst.
Nichts für ungut, ich hoffe, du missverstehst mein Post nicht. 