Ich würde meiner Vorschreiberin prinzipiell Recht geben, allerdings bis zum 6. Monat Welpenfutter geben.
Wobei ich von vornherein ein moderateres Welpenfutter nehmen würde. Das von bestes-futter.de hat nur 26% RohProtein. Das ist dann finde ich völlig in Ordnung. Es kommt ja noch zusätzlich auf das exakte Verhältnis von Calcium zu Phosphor an, das nicht in jedem Adultfutter ideal ist. Das wär mir schon wichtig.
Ich würde den Hund wirklich nur bis zum 6. Monat mit so einem moderaten Welpenfutter füttern und dann sofort auf Adult umsteigen. Das wäre mein Tipp, den auch die meisten, die ich kenne genauso praktizieren und sehr gut damit fahren.
8 oder gar 12 Monate ist viel zu viel. Das möchte die Futtermittelindustrie zwar sehr gerne, weil wir mehr Geld ausgeben für Welpenfutter und auch so länger an das Futter gebunden sind ("Wechsel nicht das Futter! Das schadet deinem Hund!" - ist absoluter Unsinn. Ich würde jedem TroFu Fütterer raten 2 TroFus zu füttern, damit der Hund nicht einseitig ernährt ist und der Magen-Darm-Trakt an die Verdauung von unterschiedlichen Futtersortengewöhnt bleibt. Evtl auch ein Extrudat und ein kaltgepresstes. Das macht den Magen und den Darm fitter und somit gesünder).
Ich füttere hautpsächlich frisch. TroFu gibts nur, wenn mein Hund zum "Babysitten" weggegeben werden muss arbeitsbedingt oder an mega langen Bürotagen, wenn er mit knurrendem Magen unter meinem Tisch liegt.
Hast du schon Bilder von deiner Fellnase im Fotothread?? *neugierigfrag* Wir sind hier nämlich Welpen-Bilder-süchtig im DF ![]()