Beiträge von Hummel

    Die sichtbaren Auswirkungen siehst du sicherlich schneller. Die im Blut und an den Organen brauchen ihre Zeit.
    Schade, dass die THP das nur "duldet". Gibts bei euch keine andere?

    Für die Therapie war die Fütterung jedoch nicht so wichtig. Pepe hat 2x/Woche eine Spritze bekommen, in der 7 verschiedene homöopathische Präparate gemischt waren (hat immer was gedauert, bis die Spritze fertig aufgezogen war bei den verschiedenen Ampullen und Gläschen ;) ) Jedes einzelne hatte wohl eine spezielle Wirkung: eines hat die Zellen zur Entgiftung angeregt, ein anderes, das Lymphsystem zum schnelleren Abtransport der Gifte und Schlacken, dann eines für Leber, Niere, etc pp. So das alle Entgiftungsorgane aktiviert und unterstützt wurden. Das ging 6 Wochen lang so. Dann noch etwas "ausschleichen", damit der Körper sich wieder daran gewöhnt, die Arbeit selber zu übernehmen.

    Meine TÄ (die mir die THP in ihrer Praxis natürlich emfohlen hatte) meinte, dass sie das auch oft älteren Hunde empfiehlt, weil die dadurch oftmals einen richtigen "Vitalitätsschub" bekommen. So alle paar Monate mal.
    Hat deiner auch gerötete Haut, bzw sehr sehr trockene Haut am Bauch? Meiner hat auch gestunken. Die THP nannte das eine "Blockade" der ausleitenden Organe bzw der Haut.

    Vielleicht kannst du ihr das ja erzählen oder fragen, ob das auch helfen könnte!? Also bei Pepe war es wie gesagt großartig. Die frischen Vitamine und Vitalstoffe, die dein Hunds durch die Frischfütterung bekommt helfen mit Sicherheit bei der Genesung!! Ich drücke euch die Daumen. Berichte mal was bei der Analyse raus gekommen ist. Und bei der THP.

    Nein. Also ich habe nie die Erfahrung gemacht, dass die TÄ dir die Ergebnisse nicht rausrücken. Wenn sie zickig sind, erklären sie dir vielleicht nicht, was es heißt. (Hab ich aber noch nie erlebt) Aber sonst... Du zahlst ja das Labor, daher gehören die Ergebnisse auch DIR.

    Hi!
    Also Öle (im Wechsel, kaltgepresst) sind sehr gut. Aber nicht zu viel. Für nen kleinen Hund reicht 1 TL täglich. Geeignete Öle sind: Lachsöl, Rapsöl, Leinöl, Weizenkeimöl, Nachtkerzenöl, Dorschlebertran, Walnussöl)

    Wenn du ihm täglich ne kleine Prise Kokos unters Futter mischst, schützt du ihn ganz gut vor Würmern. Das muss man aber täglich machen.

    Ansonsten: Wenn du ihm frisches Gemüse und Obst mischst und pürrierst, hast du natürlich noch mehr Vitalstoffe und frische Vitamine. Das ist immer gut. Ich finde übrigens persönlich den Gemüsemix von Herrmanns noch besser. Der ist gefriergetrocknet (schonender und natürlicher).

    Aber prinzipiell: Das reicht an Nährstoffen sicher aus. Du kannst ja das Verhältnis Fleisch: Gemüse sehr Junghundgerecht halten (viel Fleisch wenig Gemüse - nur 10 bis 20 Prozent).
    Wäre meine Einschätzung.

    Hi Birgit! Willkomen im DF!
    Erstmal: Das tut mir aber ganz schön leid für eure Fellnase. Hört sich nicht gut an, was du so erzählst.
    Ich fütter etwa 10% der Gesamtration Leber und Niere (also Innereien - Pansen/Blättermagen bzw Herz/Magen nicht mit eingerechnet).
    Das dazu.
    Ich kann dir zu der Schlappheit natürlich nichts konkretes sagen.

    Ich kann dir nur von meinem Hund erzählen, der vor einiger Zeit auch extrem schlapp wurde. Er ging beim Spaziergang im Schneckentempo hinter mir, hat sich immer mal hingesetzt, hat sehr unglücklich geschaut. Es kamen wohl auch viele Dinge zusammen. Darunter Dinge, die auf schlechte Fütterung früher zurückzuführen sind (kann ich daher sagen, weil sie sich mittlerweile nach einigen Monaten Frischfutter wieder deutlich gebessert haben!).
    Er hat auch gestunken - also das Fell. Es war auch fettig-hart und eher gelblich. Gemeinsam mit einer Tierheilpraktikerin, die mit ihm eine Zellkur (Entgiftung) und Immuntherapie gemacht hat und mit dem Weglassen einiger Getreidesorten (er hat sich die Beinchen kaputt gebissen) hat sich Pepe wieder super toll erholt. Sogar seine Nierenwerte liegen wieder in der Toleranz.
    Vielleicht kann euch also auch eine THP helfen. Ich hab früher nicht dran geglaubt. Aber seit sie meinen Hund aus einem wirklich erbärmlichen Zustand wieder zu seiner alten, lustigen Form gebracht hat (er riecht wie der Frühling - außer nach Pansengenuss :lachtot: ) bin ich überzeugt, dass das helfen kann.

    Schlappheit kann auch am Herz liegen. (Pepe bekommt tägl. eine Lanitop Tablette).

    Nach 2 Wochen kann man eigentlich noch keine Auswirkungen im Blutbild feststellen. So hab ich es jedenfalls gelernt. Bis sich das ändert, dauert es Zeit. Ich hab nach über einem halben Jahr dann Ergebnisse gesehen.

    Ich drück euch die Daumen, dass ihr die Ursache findet!!!

    Toller Thread!! Grad erst entdeckt!!

    Toller Patrick, tolle Karin, toller Baldiduin, tolle Katzen und ganz anrührend liebe Menschen die hier ein eindrucksvoll-liebenswertes Bild von sich zeichnen!!

    Mann, wie schön (für mich), dass ich diesen Thread gefunden hab! (Auch wenn mein Geschko <Teddy> niemals wieder auftauchen wird...)

    Ich würd da warten bis er ausgewachsen ist und mit deinem Tierarzt sprechen. Evtl auch eine zweite Meinung einholen.

    Ich bin bei Zusätzen (so sinnvoll sie auch sein können) immer erstmal sehr vorsichtig. Wenn du einen langsamen und verantwortungsvollen Muskelaufbau betreibst, gesund fütterst, so dass dein Hund nicht zu schnell wächst und nicht zu schwer ist und es kein echter Leistungssport ist, den du betreiben willst - brauchst du vielleicht auch keinen Zusatz?!
    Canosan (Vorsicht vor Plagiaten!) ist sehr gut.