Beiträge von Hummel

    Merci, Steve!
    Schön, dass du mal wieder da bist.
    Ich kann nur (wie immer) nicht verstehen, dass man sich nicht das Wissen aneignet, was ein Hund wirklich braucht. Denn dann würde man bei der Zusammensetzung vieler Futtersorten einfach unweigerlich merken, dass das nicht gut sein kann. Das braucht einem dann auch keiner sagen, bzw man steht nicht vor der Wahl, wem man glaubt. Aber... its not my peace of cake! ;)

    Rinti ist okay. Es wäre nicht das NaFu meiner Wahl, aber es ist auch kein Futter, das man nicht geben sollte.
    Wenns deiner Fellnase schmeckt, ists doch prima!
    Ich sag dir mal die Sorten, die mein Hund abgöttisch liebt und gut verträgt: Terra Canis, Terra Pura und Herrmanns (das Herrmanns muss man allerdings mit Gemüse anreichern, da es einfach nur reines Biofleisch ist. Dem Rinti sind ja auch Mineralien, Vitamine etc zugesetzt. Sonst wäre es kein Alleinfutter).
    Diese Sorten bekommst du bei Futterfreund.de (Also ich hab immer gern rumexperimentiert, was wohl so schmeckt. Und das waren die Favoriten. Sind aber auch super Sorten. Nur, falls du magst. Ansonsten viel Erfolg beim "BARF in Angriff nehmen" ;)

    Genau: Das besonders Gesunde kommt ja durch die Abwechslung! Jedes Öl hat Besonderheiten, die wichtig und hoch gesund sind. Durch die Abwechslung ist der Hund rundum versorgt.
    Wichtig, wie Anette schon sagte: 1. kaltgepresst, 2. hoher Omega-3-Fettsäuregehalt. Das "mehr" an Omega -3 vor den Omega 6 Fettsäuren ist das Wichtige.
    Dazu sind die von Anette genannten Sorten die besten. Ich ergänze noch das Nachtkerzenöl.

    Die Menge sollte übrigens sehr gering gehalten werden!! Mein 7 kg Hund kommt mit einem halben TL pro Tag aus!! Und auch bei einem großen Hund muss es nicht mehr sein, als 1 TL pro Tag.

    Das Pedigree nur ein Welpenfutter anbietet ist das kleinste Problem von Pedigree!!
    Es gibt sehr gute Futtersorten, hochwertig, gesund - die bieten gar kein Welpenfutter an. Denn das Futter ist für alle Altersklassen. Schau mal hier

    http://www.lupovet.de
    http://www.canisalpha.de
    http://www.cdvet.de

    Es gibt auch sehr gute Firmen, die bieten Welpenfutter an!
    Sogar für kleine Hunde und für mittlere-große Hunde. (Schau mal bei "Royal Rings" und "Youngster")

    http://www.bestes-futter.de/html/welpen/index.html

    Mit Pedigree machst du deinen Hund auf lange Zeit gesehen sehr wahrscheinlich sogar krank. Es ist ein sehr schlechtes Futter!! (Die adneren Discounterfutter und Frolic übringes auch!)

    Mehr Infos zu Hundefutter auch hier:
    http://www.hundundfutter.de

    Na dann: Guten Apptit. Meiner mag Pferd nicht mehr gerne (am Anfang schon :irre: )

    Ich kenne Geflügel auch nur als proteinreich und geeignet. Karotten roh pürriert mit Öl.

    Und ich habe folgende Unterteilung zu Karotten gehört: Roh haben sie wurmwidrige Wirkung, gedünstet antibiotische. Wenn man Karotten dünstet, dann nur in super wenig Wasser und das dann mitverfüttern.

    Mäkel-Attacken hatte mein halber JRT auch immer mal. Bzw manchmal hat er sie noch. (Verwöhnter BARF Gaumen) Mittlerweile hat er aber resigniert zur Kenntnis genommen, dass es solange eine Sache gibt, bis er sie frisst.

    Aber: Klar mache ich ihm schon mal gerne sein Lieblingsfutter... ;)

    Kiening ist m.M. nach ein gutes Nassfutter. Denke mal, dass du ihr das schon als Alleinfutter füttern kannst, mit den besagten Zusätzen. Ab und zu KH mit Kartoffel ist auch sehr gut.

    Ich persönlich hab es meinem Hund nur auch aus Prinzip und Praktikabilität beigebracht, dass er auch mal TroFu frisst.

    Rohe Mägen gibts bei uns immer mal, wenns Muskelfleisch gibt. Gerne genommen! (Bei uns auch die Pute :D )

    Zwischendurch kein Problem, sollte bei Frischfütterung (wie alles andere auch) aber nicht ausschließlich, sondern schön in Abwechslung mit allen anderen Fleisch ud RFK Sorten gefüttert werden.