Beiträge von Hummel

    Terra Canis ist ein sehr gutes Nassfutter.
    Vielleicht kommt dir dein Hund nur hungriger vor, weil es ihm so gut schmeckt!? Meiner mag zB seine BARF Mahlzeiten viiiel lieber und frisst davon (wenn ich ihn lassen würde) auch viel mehr als wenn ich ihm TroFu gebe. Dann frisst er selten die komplette Portion auf. :roll:

    Grau Reismix finde ich auch ganz gut. Du kannst ihm natürlich auch etwas frisches druntermischen. Wenn du zB noch ne Karotte pürrierst, dann ist der Magen noch mehr gefüllt... Oder mal Kartoffel, frischen Reis...
    Was ich noch gut finde ist der Reis oder der Amaranth von Herrmanns und den Gemüsemix auch.

    Das ist prima, wenns den Hunden gutgeht. Aber das ist ja leider nicht das einzige Kriterium für ein gutes Futter.
    Es gibt auch Leute über 90 sind, ihr Leben lang geraucht haben und trotzdem kerngesund sind.
    Ist jetzt etwas überspitzt aber im Grunde genommen bringt es das auf den Punkt. Gesundes Futter hilft immer gesund zu bleiben. Mittelklassefutter tut nem robusten Hund der gute Gene hat sicher auch nix. Aber wer weiß das schon am Anfang oder in der Mitte eines Hundelebens?

    Ich kann Positives von folgenden Sorten von bestes-futter berichten.
    Royal Rings (für kleine Hunde)
    Fellow
    Fellow Banane
    Magic

    Das Magic nur vom Hund eines Bekannten.
    Alle hatten super Akzeptanz, der Output war perfekt, dem Hund ging es blendend und die Zusammensetzung ist bei allen diesen Sorten sehr gut. Wenn mein Hund nicht ein wenig Probleme mit manchen Getreidesorten hätte und auf einen etwas geringeren Proteingehalt achten müsste, würde ich das Royal Rings füttern. So fütter ich Fellow Banane und bin zufrieden.
    Ich füttere es allerdings abwechslend mit Herrmanns (http://www.herrmannshundefutter.com) und nur, wenn es kein Rohfutter gibt ;)

    Wenn du auf der Suche nach dem besten TroFu bist (das es so pauschal nicht gibt, weil jeder Hund ja anders reagiert) dann schau dir auch mal die Herrmanns Seite an. Alles Bio, keine Zugaben von irgendwas (nicht mal synthetische Vitamine) und es sind keine Pellets, sondern alle Bestandteile einzeln gefriergetrocknet. Da ist nur drin, was du siehst. Es ist allerdings sehr teuer. Allerdings braucht man auch nur die Hälfte der "Grammzahl" von normalen Futtersorten.

    Beispiel: Wenn ich meinen Hund (7 Kilo) nur davon ernähren würde käme ich im Monat auf knapp 30 Euro.

    Ansonsten zu empfehlen (weil auch keine Chemie und auch keine synthetischen Vitamine): http://www.cdvet.de

    andere gute Chemiefreie Futter:
    http://www.lupovet.de
    http://www.canis-alpha.de

    Es gibt noch mehr, aber das sind die, die mir noch ganz spontan einfallen!

    Als mein Hund mal sehr weichen Kot machen musste, weil er eine Wunde am Po hatte (entzündete Analdrüse), die nicht wieder aufreißen durfte durch den Kotabsatz, bekamen wir von TA Laktosepulver mit. Das macht den Stuhl weich und bewirkt dass die Verdauung richtig auf Hochtouren läuft. Bei Verstopfung hilft es auch.
    Du könntest ihm also einfach nur normale, vollfette Milch zu trinken geben. Das wirkt gut!

    Ui!! :schockiert: :schockiert: :schockiert: Da hast du aber zwei Terminator-Erben...
    Mein Vorschlag: Eine halbe, getrocknete Kuh?? :lachtot:

    Nee, mal im Ernst. Das Einzige, was mir einfällt, was noch härter ist als Ochsenziemer wären Straußen Knopfsehnen. (Die langen natürlich ;) )

    Ich möchte auch nochmal betonen, dass die Qualität eines Tierarztes nichts damit zu tun hat, ob er wirklich Ahnung von Futter hat oder RC, Hills, Eukanuba und Co empfiehlt. Das "Futterseminar", das die TÄ im Rahmen ihres Studiums machen, wird von den Firmen gesponsort. Es ist also kein Fehler der Ärzte. Einige bilden sich ja weiter, es sind aber wenige. Weil: Wo kein Bewusstsein über fehlendes Wissen, da kein Empfinden über die Dringlichkeit der Fortbildung. Eigentlich logisch.

    Es ist leider so, dass es nur wenige akzeptable Futtersorten in den Futtermittelketten gibt.

    Und: Es stimmt. Ein mittelmäßiges oder auch schlechtes Futter muss einen Hund nicht krank machen. Daher können auch die Blutwerte okay sein. Waren sie bei meinem auch lange... aber irgendwann (er wird jetzt 9) dann: Tumore, Nierenwerte wurden schlechter...
    Mit Frischfütterung und hochwertigem Futter wurds wieder besser. Vielleicht hat er einfach keine unumstößliche Gesundheit schon in den Genen stecken. Aber das weiß man eben nie. Fakt ist: gesundes Futter wird immer helfen, den Hund gesund zu halten.

    Sämtliche Günstig-Marken, Discounterfutter und alle Futtersorten, die mehr als pflanzlichen Produkten (oder Nebenprodukten) als aus Fleisch oder Fleischmehl bestehen, die chemisch konserviert sind (EG Zusatzstoffe), K3 (Menadion) enthalten (ist für menschl. Nahrung nicht zugelassen), Farb- oder Lockstoffe, Zucker, Karamel, Gluten, Grieben, nicht näher deklarierte tierische Nebenprodukte enthalten sind nicht gut!

    Eigentlich kann man darauf hin die Futtersäcke kontrollieren. Es fällt einfach eine Menge weg. Übrig bleiben eigentlich kaum Futtersorten aus dem Handel und einige, die übers Internet zu beziehen sind.

    Da muss man einfach selber durch... das Lesen und Suchen kann einem keiner abnehmen.

    Klar, das gibts und das kannst du austesten lassen.
    Bei meinem TA hat ein Allergietest damals 150 Euro gekostet.
    Es entstehen nicht nur Unverträglichkeiten auf Zusatzstoffe. Sondern auch (und sehr oft) auf Getreide oder auch mal auf bestimmtes Fleisch.

    Marengo enthält unglaublich viel Getreide (daher fütter ich es nicht).
    Du könntest ja, bevor du zum Arzt gehst, ein Futter ausprobieren, das kein Getreide enthält und anderes Fleisch, als das in deinem Futter jetzt (weiß leider nicht, was Marengo verwendet. Huhn?)

    Eine große Auswahl an getreidefreiem Futter hat http://www.bestes-futter.de - bzw du kannst 1 Kilo-Test Pakete auch bei futterfreund.de beziehen.
    Oder Orijen. Das gibts bei Zooplus.de. Oder cdvet sensitiv das gibts unter http://www.fitcroc.de oder http://www.cdvet.de (dieses Futter enthält wie Marengo keine synthetisch zugefügten Vitamine)
    Oder das Lupovet IBDerma Hyposens unter http://www.lupovet.de

    Super Snack!
    Der Hundedarm kann zwar nicht viel verwerten davon, weil er nicht auf die Verdauung von Zellulose ausgerichtet ist (dafür müsstest du das Gemüse und Obst pürrieren), aber es schadet gar nicht. Im Gegenteil!!