Beiträge von Hummel

    Auch uns hat eine THP letztendlich ganz toll geholfen und meinem Hund die langersehnte Heilung gebracht.
    Ich hatte das Glück, über meine TÄ an sie zu kommen.
    Aber es gibt einen Verband! Schau mal im Internet. Ich weiß die Seite leider nicht mehr genau, hab sie aber sofort mit G++gle gefunden.
    Dort sind nur wirklich gelernte Menschen. Dort könntest du fragen.

    An alle die glauben, es gibt kein Futter mit wenig Getreide kann ich noch raten: Schaut auch noch auf die Seite http://www.herrmannshundefutter.com oder
    http://www.bestes-futter.de

    Dort sind die Sorten Fellow, Fellow Banane, Magic, Royal Rings sehr emfpehlenswert. Zusammensetzung und Qualität der Produkte sind auch gut. Die von Anette genannten sind auch sehr gut.

    Und zum Thema ein Futter das die inneren Organe angreift ist nicht im freien Handel erhältlich: Leider (wirklich leider) doch. :/ Mein Hund bekam früher aus Unwissenheit Pedigree, Beneful, Cesar, Chappi... Das ist ihm auf die Niere geschlagen! Und er hatte Tumore. Und Unverträglichkeiten hat er auch entwickelt. Seit der Futterumstellung (frischfutter und gutes TroFu) haben sich die Nierenwerte wieder erholt und das Blubild gebessert und er ist wieder glücklich und gesund.
    Es schlägt also auf die Organe.

    Und frag mal andere User, die bitterlich bereuen, ihren Hunden schlechtes Futter gegeben zu haben, und es nicht mehr rückgängig machen können.

    Ich verstehe kein Post hier als Angriff, nur ich will so gerne jedem ersparen, seinen Hund so krank zu sehen, nur weil man der bunten Werbung geglaubt hat und sich nicht einfach mal selber in die Materie eingearbeitet hat.

    Das hat kein Hund verdient.

    Denn es GIBT GUTES Fertigfutter mit KLAREN Deklarationen.

    (Auch mein Post ist wirklich kein persönlicher Affront gegen irgendwen. Nur ein Thema, das mir aus eigener Erfahrung einfach am Herzen liegt.)

    Lass dich nicht verunsichern!! Eine Langzeitfolgeschäden können viel eher durch eine ständig gleichbleibende Ernährung begünstigt. Und auch durch ständige Chemiezufuhr. Auch ich und die meisten Menschen die ich kenne sind ohne Folgeschäden groß und auch alt geworden ohne täglich den Bedarf aufs letzte Spurenelement genau auszurechnen. Die gesunde, frische Mischung machts. Beim Mensch und beim Tier.
    Getrocknete braune Kügelchen in gleichbleibender Zusammensetzung und evtl noch Chemie und Müll sind im Leben nicht gesünder als frische, ausgewogene Nahrung, die sich am Bedarf des Hundes orientiert!!

    Ui! Beneful ist echt Hardcore-MÜLL! Sorry, aber da solltest du mal auf die Inhaltsstoffe schauen! Da sind nur Nebenprodukte drin, Hauptsbestandteila auch pflanzlich und dann immer nur diese Minimal % Angaben über Spuren an Fleisch...
    Zudem: Farbstoffe, chemische Konservierungsstoffe, Lockstoffe -kein Wunder, dass es dein Hund so gerne frisst. Dieses Futer geht hart auf die inneren Òrgane. Also wenn du dir Wissen anlesen möchtest und mir nicht glaubst, dann schau mal unter http://www.hundundfutter.de Dort gibts INfos darüber, was in HuFu sein sollte und was nicht und was die Deklaration bedeutet.

    Liebe Themenstarterin! Die Futtersuche ist wirklich anstrengend. Ich bin mittlerweile seit einiger Zeit auch bei der ROhfütterung gelandet - allerdings gibts ab und an FeFu, wenn es logistisch nicht anders geht.

    Ich kann dir auch nur den Link empfehlen hundundfutter.de

    An Sorten, die prinzipiell wirklich gut sind, keine Chemie, viel Fleisch und wenig oder kein Getreide enthalten gibt es unter anderem:

    http://www.canis-alpha.de
    http://www.cdvet.de
    http://www.bestes-futter.de
    http://www.herrmannshundefutter.com
    http://www.lupovet.de
    Arden Grange
    Canidae


    Das Orijen ist sicher von der Qualität her sehr gut. Es hat allerdings etwa 15 - 20% mehr RohProtein als alle anderen Fertigfutter die es gibt. Da muss der Hund schon eine absolut gesunde Niere und wegen der recht hohen Vitamindosen des Futters auch eine putzmuntere Leber haben, damit ihm das nicht schadet.

    In meinem Schrank stehen folgende TroFus: 1. das Herrmanns (aber selber zusammengestellt, ohne den Reis, nur Fleisch und Gemüse) und 2. das Fellow Banane von bestesfutter

    Wenn du es ohne Milch und extra Fett machst bestimmt ;) Ich habs eben immer nur mit den fertig-Mischungen gemacht und das war super.
    Nur:Viel mehr Fett als der TL gutes Öl sollten nicht drin sein, sonst geht der "Schuss nach hinten los" - nacher noch im wahrsten Sinne des Wortes... ;)

    Hi Anette, sie schrieb, ist gibt das NaFu. ;)

    Also das NaFu finde ich ehrlich gesagt ganz okay. Es hat für Fressnapf eine erstaunlich gute Qualität, soweit man das vom Etikett her beurteilen kann. Das TroFu würd ich nicht unbedingt füttern. Mich stört der Zucker.

    Aber ich finde diese Eigenmarke ehrlich gesagt extrem überteuert!! Für wenger Geld bekommst du im Internet nicht nur gleichgute, sondern sogar m.M. nach bessere Sorten. Und je nach Inet-Shop ab einer geringen Bestellmenge (mal 19 Euro, mal 29) auch versandkostenfrei. Das heißt, du könntest dir bares Geld sparen.
    (Beispiel: http://www.futterfreund.de und dort unter Nassfuttter die Sorte Kiening - super Futter, wenig Geld)

    Aber wenn du so glücklich bist, ist über das NaFu von RN sicher nicht viel Schlechtes zu sagen!

    Also bei uns hat immer gut geholfen Folgendes:

    Karotten dünsten und etwas zermatschen, ein TL kaltgepresstes Öl dazu. Dann etwas Kartoffelpürre (diese Fertig-Flocken) NUR MIT WASSER (auf keinen Fall Milch, dass wäre eher ein Durchfall-Ankurbler. Und den ein wenig dünner (=mehr Wasser) als normal.
    Du kannst auch noch eine MEsserspitze Salz (aber gutes wie Himalaya Salz oder Urmeersalz) hinzugeben.

    Begründung:
    In den guten Salzen sind auch noch viele Mineralien. Wenn der Hund so Durchfall geplagt ist, wird er schon viele Mineralien verloren haben.
    KaPü, weil er den Magen mit Schleimstoffen beruhigt und Reis aber entwässert (das braucht ein Durchfall-Patient nicht auch noch) und die Karotte hat gekocht sowohl antibiotische Eigenschaften und sie stopft auch. Wenn Du sie nicht verkochst und das Siedewasser mit für den KaPü nimmst, hast du auch noch viele Vitamine (gerade fettlösliche), die du mit dem TL kaltgepresstem Öl für den Organismus auch zugänglich machst.

    Wenn es etwas besser ist kann auch Hüttenkäse dazu. Als nächster Schritt gedünstetes Hühnchenfleisch.

    Gute Besserung!

    Klar, ist das teuer. Aber dazu muss man auch einfach sehen, dass es sehr gutes Bio-Gemüse ist und das auch noch auf die beste - allerdings auch teuerste Art - zubereitet ist. Durch das Gefriertrocknen bleiben die meisten Vitalstoffe etc erhalten. Wenn der Kram erstmal in hoch verarbeiteter Form ist, dann müssen die Vitamine wieder künstlich zugesetzt werden. Siehe Grau zB.
    Muss man einfach entscheiden, wie man Prioritäten setzt. Aber es hält auch sehr lange! Man braucht ja volumenmäßig VIEL weniger! Es in etwa doppelt so ergiebig (Gewicht ud Volumen) wie die anderen Gemüse-Zusätze die es so gibt.

    Ich gebe es auch ersatzweise ins Frischfutter, wenn der Kühlschrank bzw das Gemüsefach mal leer ist.

    Aber: Frisch ist noch besser und günstiger... (Wenn man jeden Morgen von seinem Frühstück ein Stück vom Apfel, von der Banane und eine Karotte "sammelt" und pürriert ist das natürlich noch besser.)