Beiträge von Hummel

    Sowohl bei Shops als auch bei vielen der Seiten der Futterhersteller kannst du auch anrufen.
    Die, die ich kenne und deren Futter ich schätze sind nicht unseriös. (futterfreund.de, lovetopets.de, zooplus.de) Beispiel cdvet. Die vertreiben auch homöopatische Präparate, die mir von meiner THP empfohlen wurden.
    Also unseriös ist anders. Die haben auch alle ein Impressum, sind im Handelsregister eingetragen und alles ist absolut durchsichtig.
    Ehrlich gesagt ist es mir auch lieber eine Firma komplett anschauen zu können, anrufen zu können und anmailen zu können durch Direktverlinkung (wenn ich sie noch nicht kenne) als im Geschäft einen Futtersack zu kaufen. Gut - wenn man das Futter kennt ists natürlich was anderes...
    Aber dort, findest du mal gar nix über den Hersteller.

    Als Randaskpekt zur Diskussion: Ich finde, man darf immer einen Punkt nicht aus dem Auge verlieren. Wenn man jemand zu büsk mit kritischen Fragen oder dann auch Aussagen wie "Ich finde, du bist nicht geeignet um dir einen Hund zu halten" vor den Kopf stößt, dann bewirkt man nicht, dass die Person zur Einsicht kommt, sondern dass sie sich abwendet und dann "einfach so" tut was sie will. Und das ist eben dann oft verheerend in puncto Hundhaltung und Rasse.
    Es bringt oftmals vielmehr, ein wenig einfühlsam zu sein und sich zu versuchen den jeweiligen Menschen "einzulassen". Denn wenn man eine "Vertrauensbasis" im Austausch gefunden hat, dann kann man deutlich mehr bewirken. Weil das Gegenüber dann das Gefühl hat, "Der will mein Bestes". Ich zum Beispiel will wirklich nur das Beste - allerdings für die Hunde. Dazu muss man aber übers Herrchen gehen - so ists nunmal. Und da muss ich gucken, wie man das am geschicktesten macht. Und durch den schriftlichen anonymisierten Austausch eines Forums kommt es ja auch viel schneller zu Missverständnissen. Und wenn der jeweilig Fragende dann kein rethorisches Genie ist und evtl auch noch völlig falsche Vorstellungen hatte und daher zunächst kein "Unrechtsbewusstsein" dann kommen unangenehme Schüsse vor den Bug - mit daraus resultierender Abwendung des Fragenden sehr leicht zu stande.
    Das waren nur noch so Gedanken, die mir beim Lesen das Threads kamen...

    In den Kernen (aber nicht nur von Trauben) ist Blausäure und die ist giftig.
    Aber auch in den Trauben selber (und daher auch in den Rosinen) ist ein Stoff, der die Nieren schädigt. Es ist auch schon nach "intensiverem" Trauben-Genuss zu Nierenversagen gekommen.
    Meine TÄ und auch die THP raten von Trauben in jeglicher Form ab. Auch wenn wenig nicht so schlimm ist - es gibt einfach genug Obst, was man unbedenklich füttern kann. Es gibt übrigens noch einen sehr guten anderen Thread zu dem Thema.

    Klar - die Menge macht das Gift. Aber warum etwas Riskantes probieren, wenn man anders auch bestens klar kommt. Ist doch schön, wenn es dem Hund nix tut, wenn er mal in einem unbeobachteten Moment ne Traube klaut. Aber ich würde sie ihm nicht extra geben.

    Da jeder Hund anders ist kann man schlecht sagen: "Das ist gut. Damit geht es deinem Hund am besten". Alles was man machen kann ist sagen: "In diesen Futtersorten stimmen Zusammensetzung und Qualität. Mal sehen, welches davon mein Hund mag und verträgt."

    Als guten Onlineshop mit gutem Sortiment kann ich dir aus Erfahrung empfehlen

    http://www.futterfreund.de

    und

    http://www.lovetopets.de


    Welpenfutter, das ich von der Zusammensetzung und der Qualität her gut finde und das auch von den mir bekannten Welpen gut vertragen wurde ist zum einen das Youngster von http://www.bestes-futter.de oder das Royal Rings Junior ebenfalls von bestes futter.

    Dem Info-Link von Anette kann ich noch folgende hinzufügen:
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.canis-alpha.de (unter Ernährung)
    http://www.der-gruene-hund.de

    Da hilft nix... ;) da musst du dich schon etwas selber einarbeiten... Das muss einfach jeder einmal gemacht haben. Dauert einige Stunden, evtl auch Tage... aber dann...

    Ich bin mittlerweile bei der Frischfütterung gelandet. Zumindest vornehmlich.
    Wenn du dazu Infos möchtest, hier eine sehr nette und informative Seite
    http://www.drei-hund-nacht.eu (und die gruene-hund-Seite auch)

    Viel Erfolg bei der Suche. Aber toll, dass du dich informierst. Machen leider nicht viele und die füttern dann entweder die Discounterfutter, die Chemiebomben von Pedigree, Chappi, Frolic und Co oder das völlig überteuerte Zeug von Royal Canin, Eukanuba, Hills und Co.
    So wie du dich informierst, findest du mit Sicherheit besseres Futter für deinen Hund!

    ... Also ich habe meine Nahrung noch nicht analysieren lassen und komme trotzdem ganz gut über die Runden. :???: Einfach abwechslungsreich und frisch. Ich würds nicht machen.
    Kann mir auch vorstellen, dass einen eventuelle Antworten noch mehr verunsichern, da es ja auch unterschiedliche Ansichten über Frischfütterung gibt.
    Aber falls du es doch machst... mich würde wirklich interessieren, was die Analyse ergeben hat! So negierig bin ich dann doch... :ops:

    Ich würde auch keine Grammgenaue Wissenschaft draus machen. Sehe es ähnlich wie Melsun. Ich finde 3x pro Woche nen Fleischknochen den sie auch fressen können (also kein Markknochen) ausreichend.

    Nur: Wie klein ist denn eure "Kleine"? Bei Welpen wäre ich da etwas genauer. Denn dort kann ein falsches Verhältnis von Calcium und Phosophor sehr leicht Schäden hinterlassen, bzw ein Welpe kann überschüssiges Ca noch nicht ausscheiden. Aber dazu gibt es Pläne. Sowohl in Büchern ( B.A.R.F. artgerechte Rohernährung für Hunde von Messika/Schäfer u.a. bei amazon) und ich glaub auch bei http://www.der-gruene-hund.de

    Ich habe einige Bekannte, die bei diesem Problem mit der DarmAktivKur von cdvet sehr gute Erfahrungen gemacht haben. cdvet stellt homöopatische Produkte her. Auch Futter. Aber die haben eine wirklich recht gute telefonische Beratung. Auch eine, die schon mal sagt, dass ein cdvet Produkt jetzt nicht helfen kann. Ruf doch da mal an?? Kosten tut es dich außer dem Telefonat ja auch erstmal nichts. http://www.cdvet.de

    Es gibt von Lupovet auch ein sehr gutes Futter für Hunde mit Problemen im Magen-Darm-Bereich, IBD, Ernährungssensibelchen, daraus resultierende Hautproblemen... Das Futter heißt Lupovet IBDerma Hyposens. Man kann es auch gesunden Hunden füttern. Es ist sehr hochwertig und ich habe schon wirklich sehr viel Gutes von diesem Futter gehört, von Menschen, die bisher extrem leidgeplagt waren mit solchen Problemen wie du sie beschreibst.
    Versuch macht kluch und vielleicht kann dir das ja helfen. http://www.lupovet.de


    Und: Frischfütterung kann auch sehr gut helfen!! http://www.drei-hunde-nacht.eu oder http://www.der-gruene-hund.de geben Dir gute Infos.

    Gute Besserung!

    EDIT

    Zitat

    Na gut, ich denk auch mal wenn der eh 350g gepresstes Trockenfutter bekommen würde, kann ich ruhigen gewissens die gleiche Menge an frischem Futter geben, oder?

    Ein Mehrfaches davon sogar. Denn dem Futter ist ja bis auf etwa 10 % das Wasser entzogen! Beispiel: Mein Hund bekommt von seinem TroFu rund 70 Gramm. Seine BARF Mahlzeit sind 200 Gramm!
    Normalerweise sagt man bei ausgewachsenen Hunden zw 2 und 3% vom Körpergewicht, bei Welpen 4-6%. wären bei 10 Kilo Welpe also 400 - 600 Gram frisches Futter. Je nachdem wie der Hund es verwertet. Man muss eben schauen, dass er nicht zunimmt oder abnimmt und immer anpassen.