Kurz OT:
ZitatWobei ich sagen muss, dass meine Kleine (5 Monate) auch 1x täglich Fleisch und Gemüse bekommt (also so eine Art teilbarf).
Hi Steve! Sehe ich das richtig, "gehts los" bei dir?? ![]()
Kurz OT:
ZitatWobei ich sagen muss, dass meine Kleine (5 Monate) auch 1x täglich Fleisch und Gemüse bekommt (also so eine Art teilbarf).
Hi Steve! Sehe ich das richtig, "gehts los" bei dir?? ![]()
Hört sich okay an, wenn er kein Couch-Potatoe ist und bei den Spaziergängen auch powert. ![]()
Aber das kann man auf die Entfernung nicht genau sagen. Denn auch Hunde sind sehr individuell im Futter-Verwerten. Wie bei Menschen. Der eine futtert die ganze Zeit und ist ein Hungerhaken und der andere guckt Schoki nur an und geht in die Breite.
Gib es doch so und beobachte, ob er zu oder abnimmt.
Genau richtig ist er, wenn du beim zarten über-den-Brustkorb-Streichen die Rippen gut fühlen kannst. Man sollte sie aber noch nicht sehen. (das wäre zu dünn) Wenn du etwas drücken musst, bis du die Rippen fühlst, ist er zu moppelig.
Dann mal guten Appetit für den kleinen Rambo!
Heute ist ausnahmsweise "Pansen plus X" Tag.
Normalerweise gibts Pansen pur, aber ich hatte noch Quark, Apfel und Staudensellerie über. Alles druntergemixt, Leinöl drunter und mit Kokos garniert... ![]()
Muss der Hit sein, wurde inhaliert - auch wenn mir schon beim Gedanken an die Zusammenstellung der Geschmäcker eher schwummrig wurde.
Hi Jörg,
um die Frage mit dem Pürrieren zu beantworten - zumindest so wie ich das bisher gehört und gelesen habe... Gemüse im "normalen" frischen Zustand sollte pürriert oder extrem fein geraspelt sein. Man kann es auch kochen für die Verwertbarkeit. Nur verkocht man dabei vieles, darum lieber roh. Oder man friert es ein. Die starken Temperaturschwankungen (heiß und kalt) sollen Gemüse wohl auch gut verdaulich bzw die Inhaltsstoffe gut verwertbar machen für den Hund.
Die Kroketten-Gemüse-Flocken wurden dazu erhitzt und im Nachinein wieder mit Vitaminen versehen und die von Herrmanns eben gefriergetrocknet.
So wurde es mir jedenfalls erklärt, was ich immer einleuchtend fand.
Im Herrmanns Mix ist ja auch Kokos drin - das Fett daraus macht die fettlöslichen Vitamine für den Körper verwertbar. Aber ich geb auch immer noch nen halben TL kaltgepresstes Öl dazu.
Obst und Gemüse gehen prima: Unter gewolftes Fleisch (Hunde mögen das
), mit Eigelb als Matsch, mit Hüttenkäse als Matsch, mit Joghurt als Matsch, problemlos auch mal Reis oder ne Kartoffel druntermatschen... mit Quark gematscht (zB Banane-Apfel-Quark mit einem Schuss Buttermilch und einem hauch kaltgeschleudertem Honig... hmmm)
Ich fütter zwei oder einmal. Je nachdem. (Pansen zB einmal, gewolftes Fleisch mit Gemüse und Knochen zB 2x)
Schau mal: hier ist ein ganz ausführlicher Thread darüber.
https://www.dogforum.de/ftopic30043.html
Also ich matsche da wenn ichs mal fütter eingetlich nur sowas wie frische Karotte oder etwas Apfel oder so drunter. Aber sonst... Ich kenne auch einige, die nichts zufüttern. Aber genaues weiß ich nicht
Dafür fütter ich zu selten Dose.
Für meinen Hund (7 kg) sinds 50 Gramm Obst/Gemüsebrei pro Tag ![]()
Entweder ich mixe eine große Portion aus jeweils einem ganze Obst- und Gemüsestück, teile auf und friere ein - oder ich nehme nur, was eben sowieso da ist und mach davon echt Mini-Portionen. (Ein Biss Apfel, eine Scheibe Gurke, eine Hand voll Salat oder so).
Ich muss Anette da voll und ganz zustimmen.
Du wirst sehen, dass du am Ende deiner "Fortbildung"
und dem Studium der im DF meist genannten Futtermarken (Canis Alpha, bestes futter (auch für Adults gut), cdvet, yomis, Herrmanns, Platinum, Arden Grange, Canidae, Orijen, Lupovet, Markus Mühle, Aras, Natural Balance, etc pp), dass alle Sorten gutes Fertigfutter sind. Du kannst dir dann aussuchen, was dir für deinen Hund, deine Ethik oder deinen Geldbeutel wichtig ist und dann hast du noch ein paar, die übrig bleiben. Und dann... kann ja dein Hund entscheiden, was er verträgt und mag. Vielleicht fütterst du abwechselnd zwei verschiedene Sorten... geht auch ![]()
Toi, toi, toi!! Du wirst es schaffen. ![]()
![]()
Dann wechsel doch mal die Rubrik und schau bei den BARFern... Dort gibts gaaanz viele Threads mit tollen Tipps für Roh-Fütterungs-Starter! ![]()