Beiträge von Hummel

    Auch ich kann dir das Terra Canis empfehlen. Allerdings auch das Terra Pura. Wenn dein Hund sensibel reagiert, kann das wie Rehlein schon gesagt hat, an bestimmten Zusatzstoffen oder der Qualität der Zutaten liegen. Daher: Chemiefrei füttern. Grüne Mineralerde kann einem empfindlichen Darm auch helfen. (Das ist in Terra Pura schon drin, daher ist es oft gut verträglich bei Sensibelchen)
    Auch ich würd dir raten, deinen Hund nicht bestimmen zu lassen, dass er KEIN Trockenfutter frisst. Er sollte es zumindest anstandslos fressen bis es weg ist. Dann kann man ja immer noch bei NaFu bleiben...

    Wenn "unser" Gammelfleisch im Tierfutter wäre, wären es sicher die "saftigen Fleischbrocken, die ihr Hund so liebt". ;)
    Und um Ulrikes Liste weiter zu komplettieren, was Nebenerzeugnisse (pflanzl. und tierisch) angeht: Blasen, Drüsen, Gedärme, Fell, Spelzen, Kolben, Stroh, Hülsen....

    Das kenn ich. Ich hab mittlerweile einige Sorten herausgefunden, die mein Hund mag und verträgt, wenns kein Frisches gibt. Das kann ja auch Spaß machen und so unterschiedlicher Geschmack im Mäulchen ist sicher auch für den Hund lecker.

    Zusammensetzung:
    Getreide, Fleisch u. tierische Nebenerzeugnisse, Öle u. Fette, pflanzliche Eiweißextrakte, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Gemüse (mind.0,5% Chicorée)

    Das ist die Zusammensetzung von Doko, das jetzt neuerdings offiziell Dog Chow heißt.
    Wie du siehst, es ist Müll. Du wirst es sicher nicht an die Ziegen verfüttert haben, weil Ziegen reine Pflanzenfresser sind (wobei, das Futter beinahe komplett pflanzlich ist... Ironieaus) und die tierischen Nebenprodukte und das "Fleisch" haben die sicher nicht gefuttert.
    Es wird wahrscheinlich die Form der Pellets sein, die dich ans Ziegenfutter erinnert. Pferdefutter wird auch so hergestellt.
    Das ist Kaltgepresstes Futter. Daher die andere Form der Pellets. Nicht solche Kroketten.

    Es gibt sehr gutes kaltgepresstes Futter. Beispiel: http://www.lupovet.de http://www.cdvet.de
    Aber zu mehr als als Leckerlie taugt Doko nicht. (Natürlich nur meiner Meinung nach...)

    Wenn du dich da selber vergewissern willst, nimm dir mal 20 Minuten Ziet und lies dir http://www.hundundfutter.de gut durch und dann vergleich die Zusammensetzungliste dieses Futters damit. Das wird dir Klarheit bringen.

    Also ich würde Nutro Lamm&Reis immer Hills vorziehen. Bzw Hills würd ich auch nicht füttern. (Ich habe schon auf 2 Hills Verpackungen in der Zusammensetzung Erdnussschalen gelesen. Nett, dass die es draufschreiben. Aber daher will ich gar nicht wissen, was sich hinter den nicht näher benannten Nebenprodukten verbirgt...)

    Aber: Es gibt Futter, das noch besser ist als Nutro und auch nicht so teuer. Klick dich mal (nach der Lektüre der guten Links, die du schon bekommen hast) durch das Angebot von http://www.futterfreund.de oder von http://www.lovetopets.de und dort wirst du viele Futtersorten finden, bei denen du nicht so viel zahlst (oder gleichviel) für noch bessere Qualität (Fleischgehalt, etc pp)

    Hi!
    Also ich würde ihm glaub ich einen EL Öl täglich übers Futter geben (kaltgepresstes Raps, Lein-, Walnuss-, Nachtkerzen-, Weizenkeim, oder Lachsöl)

    Zudem könntest du ihm als "Belohnung" doch immer ein Stück fetten Fisch geben!?

    Oder auch eine "extra Mahlzeit" aus aufgequollenen Haferflocken, Schuss Sahne, Butter/kaltgepresstes Öl, Pansenmehl/Fisch/Leberwurst... Allerdings würd ich das auch erst geben, wenn das TroFu aufgemampft ist, sonst "steigt er um" und frisst gar kein TroFu mehr.

    Kurz: Ich würde schauen, dass er mehr Fett zu sich nimmt. Denn das geht - sofern es nicht verbraucht wird - sofort auf die "Hüfte". Schädlich ist das nicht, solange es hochwertige Fette sind.

    Soweit ich weiß, ist Fisch (auch täglich) kein Problem. Es gibt ja ganze Völker (im Eis) die ihre Hunde nur von Fisch ernähren.
    Was ich evtl aber machen würde ist, auch frischen Fisch inkl Kopf, Schwanzflosse und Innereien zu geben. Da ist noch viel mehr Gutes drin, als in dem Fleisch aus der Dose.

    Super sind Lachs, Hering, Sardine, Thunfisch und auch Forelle. Wenn du zwischen den Fischen noch etwas abwechselst, ist alles gut! Ich persönlich mag nur Fische nehmen, die nicht so akut von Überfischung bedroht sind. (Pepe mag Hering ;) ). Zudem sind Salzwasserfische wohl prinzipiell noch "gesünder" als Süßwasserfische. Aber Forelle geb ich trotzdem abund an ;)

    Du könntest versuchen, wenn du mal Huhn, Rind oder so geben möchtest, deinen Hund mit Lachsöl oder Dorschlebertran zu "überlisten". Evtl noch etwas Spirulina oder Grünlippmuschelextrakt rein - das stinkt auch schon übelst fischig :/
    Ich kenne einige, die ihren Hunden auch Fleisch und Gemüse so schmackhaft machen.

    Im NaFU ist auch kein Zucker. Das finde ich auch von der Qualität her gar nicht so schlecht. Es ist mit Sicherheit (evtl neben den Fischdosen von AlmoNature, mit man aber noch mit etwas Gemüse anreichern sollte) das beste NaFu, das es im Fressnapf gibt.