Beiträge von Hummel

    Wenn dein Hund es verträgt, pricht nichts dagegen.

    Meiner bekommt ja auch sehr gemischt. Hauptsächlich roh, aber ab und an Fertigfutter und da hab ich ein extrudiertes, ein gefriergetrocknetes und ein kaltgepresstes... Er hat keinerlei Probleme mit der Verdauung.
    Insofern: Wenn dein Hund kein Sensibelchen ist, ists nicht schlimm.

    Dem Kefir ist ja ein spezieller Pilz zugesetzt, der ihn so vergären lässt, wie er dann schmeckt. Kann schon sein, dass dein Hund das nicht verträgt. Aber mit Quark, Joghurt und Hüttenkäse bist so völlig ausreichend dabei. Ach... Buttermilch. Das ist auch super. Meiner liebt und verträgt es zumindest.

    Ich glaub, ein netter Hund aus dem Tierheim wäre sicher prima für euch. Ihr könntet schauen, welcher Hund euch spontan anspricht, mit ihm spazieren, ihn kennen lernen. Das Pflegepersonal oder der Hundeausführer können euch dann auch schon viel über den Charakter sagen. Und das, was du geschrieben hast, könntet ihr schon ganz gut im Vorhinein klären. Also, es gibt schon viele Hunde, die das "Gewollte" schon können. Oder eben allerbeste Voraussetzungen haben.

    Da Tierheime sehr unterschiedlich sind, meiner Erfahrung nach, würde ich einige abklappern und einfach schauen. Ihr könntet euch den "perfekten" Gefährten aussuchen (oder er euch... so gehts doch meist ;) ).

    Klar, die Erziehung ist wichtig. Und auch, wenn der Hund schon viel oder alles kann, muss er euch natürlich akzeptieren. Aber dazu könntet ihr, auch um zusätzliches Wissen über den Umgang zu bekommen oder andere Hundebesitzer zum Austausch kennen zu lernen, ja einen kleinen Kurs in einer HuSchule machen. Das macht Spaß! Und auch dem Hund.

    Fazit: Achtet darauf, das ihr euch in den Hnd und der Hund sich in euch verliebt... ;)

    Hallo Schnitte!
    Es kann auch eine Allergie auf Hausstaub, Flohbisse, sonstirgendetwas sein. Klar. Es gibt einige Möglichkeiten.

    Aber: Es ist mindestens ebensogut möglich, dass der Juckreiz von der ganzen Chemie im Ped** ausgelöst wird. Oder von dem hohen Pflanzenanteil, der zudem Müll ist. Schau mal nach einem guten Futter, wo als größter Bestandteil Fleisch drin ist, keine Nebenprodukte, kein Zucker, kein Karamel, keine EG Zusatzstoffe, keine Aromen und Farbstoffe, kein K3 und auch kein Salz (als tierische Nebenprodukte werden sehr gerne gefüllte Urinblasen genommen, die das Futter slaziger machen um die Akzeptanz zu erhöhen!)

    Auch Mangelerscheinungen können zu Haarausfall und Juckreiz führen! Auch das wäre auf das Futter zurück zu führen.
    Wer sagt, dass Ped** gut ist (oder Aldi, oder Royal Canin, Eukanuba...) hat nicht wirklich Ahnung. Wobei RC & Co besser ist als Dicountfutter, nur leider nicht mal die Hälfte seines Geldes wert...

    Es ist nunmal so: Fleisch ist teurer als Getreide und als Müll und Abfallprodukte und Chemie. Drum wirst du wohl nicht drum herum kommen, ein klein wenig mehr Geld auszugeben. Aber das wiederrum spart dir viel Geld ein beim Tierarzt. Denn gesetzt den Fall, dass es hier wirklich um Schäden geht, die das Futter verursacht hat (und damit wärest du lange nicht der einzige!!!) hast du jetzt wahrscheinlich schon draufgezahlt, mit den Untersuchungen...

    Ein Futter, was zum BEispiel wenig kostet und trotzdem akzeptable Qualität hat (auch wenn ich es nicht fütter) ist zum Beispiel Markus Mühle. Bekommst du in jedem Fresnapf, Futterhaus und Co. So wie im Internet.
    Ein recht guter INternetshop ist http://www.futterfreund.de die haben bis auf wenige Ausnahmen fast nur gute Sorten Futter. Da kannst du dich auch ganz gut orientieren.

    Es ist nun mal so: Das meiste gute Futter gitbs nur im Internet. Aber man kann oft Proben vorab bestellen, oder kleine Einheiten, oder den Sack bei Nichtgefallen gegen Rückerstattung zurückschicken.
    Mittlerweile würde ich es um nichts mehr in der Welt eintauschen wollen, dass mir mit Versand die Ware bis ins Haus gebracht wird.

    Wenn dich interessiert, wie ich hauptsächlich füttere: http://www.drei-hunde-nacht.eu
    http://www.der-gruene-hund.de

    Bei Zooplus steht es unter Katzenfutter und unter Hundefutter! Exakt das gleiche! Und auf der Dose steht ja Hunde- und Katzennahrung. Daher... ich gehe mal davon aus, dass die sich sagen: Hochwertiges reines Fleisch ist für beide gut. Die Zusätze, die dazu gehören, sind natürlich dann etwas anders.