Beiträge von Hummel

    Hi!

    Ein THP ist ein TierHeilPraktiker
    Barfen ist nicht teurer als gutes TroFu
    Knochen sind ne super Zahnbürste
    Gegen Zecken bekommt mein Hund (wegen seiner NIere) auch keine Chemie mehr, sondern das natürliche "Abwehrkonzentrat" von cdvet Infos unter http://www.cdvet.de (Hunde) und ich habs bei http://www.futterfreund.de gekauft. 15 Euro
    Dein Mann braucht dich nicht für verrückt zu halten. Du musst beim Barfen ja gar nicht kochen... alles roh! :D

    ... und für die restlichen Fragen wird sich musst du dich dann wohl an die Nieren-Experten wenden... Pebbles schaut sicher wieder hier rein. ;)

    Hallo Franzi!

    Also es ist nicht unbedingt ein gutes Zeichen, wenn es nicht für verschiedene Alter und Rassen Futter gibt. (Die kenn ich nur von Marken wie Eukanuba, Royal Canin - und das sind keine guten Futtersorten)

    Es gibt erstklassige Futtermarken, die nur ein einziges Futter anbieten. Das hat aber auch für Welpen das richtige Ca:Ph Verhältnis, der RohProteinwert ist nicht abartig hoch - das haben die meisten Welpenfutter zB und das ist sehr schädlich! Also mehr als 27% müssen auch für Welpen nicht sein - bei hochwertiger Proteinquelle! Bei erwachsenen Hunden sollte bei 25 % Schluss sein, wenn der Hund kein ausgesprochener Arbeitshund ist, der einen deutlich überdurchschnittlichen Energiebedarf hat.

    Gutes Futter gibts fast nicht im Handel!

    http://www.canis-Alpha.de (schau mal unter "Ernährung"! DA steht viel informatives)
    http://www.cdvet.de
    http://www.lupovet.de


    ... Als Beispiel sind SUPER Futtersorten! Und meiner Meinung nach deutlich besser als Bosch.

    Wichtig ist nämlich auch, dass keine Nebenprodukte drin sind! Und das nicht mehr Getreide als Fleisch drin ist. Und das keine EG Zusatzstoffe drin sind.

    Infos zu Futter unter
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.der-gruene-hund.de

    Genau die würde ich auch empfehlen!!

    Und da einige (wie zB Herrmanns) reines Biofleisch haben (in den Reinfleischdosen) und noch Gemüse dazu brauchen würde ich entweder eine frischen Mix oder das gefriergetrocknete Bio-Gemüse und das gefriergetrocknete Obst-Gemisch von Herrmanns empfehlen!

    Damit hast du sehr hochwertige Hundenahrung (da kommt dann nur noch Rohfutter drüber ;) )

    Hi!

    Ich würde Dir empfehlen, die bei Amazon.de das Buch B.A.R.F. artgerechte Rohernährung für Hunde von Schäfer/Messika zu bestellen. Da sind auch Beispielpläne drin.

    Bzgl der Menge sollte man mit 2% des Körpergewichts anfangen. Davon ca 70 - 80% Fleisch und RFK und 20 - 30 Gemüse/Obst/Getreide

    Und wegen des Fleisches: Nachdem du mit Hilfe des Buches oder des INet (zB http://www.drei-hunde-nacht.eu, http://www.gesundehunde.de, http://www.der-gruene-hund.de) weißt, welches Fleisch und wieviel davon im Verhältnis du brauchen wirst, dann gibts verschiedene Wege. Metzger können viel besorgen - aber ob das sehr günstig/umsonst ist oder vergleichsweise teuer ist oft sehr unterschiedlich.
    Du kannst mit einer großen Gefriertruhe auch eine große (bis 28Kilo) Bestellung beim Tierhotel.de oder so machen - dann lohnen sich die 10 Euro Versandgebühr (TK Ware) auf jeden Fall!! Auf jeden Fall günstiger als gutes Fertigfutter.

    Das habe ich auch nicht angezweifelt und würde es auch immer unterschreiben, dass man NICHTS rumexperimentieren sollte!

    Aber Pebbles hat einen fundierten Futterplan speziell für Nieren-Patienten angeboten und auch ein anderes Forum, in dem es Experten auch für frisches Futter gibt.

    Das mit dem Ei stimmt wohl - da hab ich nicht richtig nachgedacht. Sorry. Ich nehme meine Annahme, das nicht machen wollen zurück. Meinem musste ich auch wenig aber sehr hochwertiges Eiweiss geben.

    .

    Zitat

    Du kannst auch selber kochen. Meine TA gab mir damals ein Rezept, speziell für CNI Patienten:

    115 gr Rinderhack
    1 großes Ei, hartgekocht
    350 gr gekochter Reis ohne Salz
    3 Scheiben Weissbrot, zerbröselt
    1 TL (5mg) Kalziumkarbonat

    Alles schön vermengen.

    Auch wenn ich kein NI Spezialist bin (mein Hund hatte zum Glück mehr Glück, wenn auch NIerenprobleme): Dann bekäme der Hund ja JEDEN Tag ein Ei mit dem Rezept?? Das bekommen nicht mal gesunde Hunde... Hmmmm... das würd ich nicht machen.

    Und bzgl

    Zitat

    Ob ich bei einem 11 Jahren alten Hund mit einer starken Nierenschädigung noch mit Barfen anfangen würde, halte ich für fraglich sinnvoll!

    Ich halte das für sehr sinnvoll!! Für gesunde Ernährung ist es nie zu spät. Würdest du bei einem Menschen die gleiche Frage stellen? Jemand, der sich von exakt ausgerechneten und abgestimmten Müsliriegeln tagein tagaus ernährt und nun die Möglichkeit hätte, Vollkonrbrot, Fisch, Salat Obst und Gemüse zu essen und frische Milch zu trinken? Ich würds jedem Menschen raten und auch jedem Hund.
    Und bei meinem Hund haben sich dadurch die Nierenwerte wieder komplett erholt!! Was sie mit speziellem Trockenfutter der Firmen "H" und "RC" nicht gemacht haben. Da blieben die Werte "nur" gleich.

    Ich würde der Themenstarterin auch auf jeden Fall raten, den freunldichen Tipp von Pebbles anzunehmen und den Hund frisch zu ernähren. Da ist übrigens auch schon viel Wasser drin - und das ist sehr gesund für die Nieren!

    GUTE BESSERUNG bzw ALLES GUTE für die kranke Fellnase!!!
    (Du könntest auch noch einen THP fragen nach unterstützenden Mitteln und Entgiftungshilfen für die Organe. Auch damit habe ich BESTE Erfahrungen gemacht, auch wenn ich vorher nicht dran geglaubt habe)

    Nun, von der gesamten Ration, die dein Hund bekommt (je nach erwachsenem Hund zwischen 2 und 4% des Gewichtes meistens, junge Hunde wohl eher 4-5%) sollten davon 20 - 30 % Gemüse und Obst sein. Wenn man noch Getreide füttern möchte, dann sollte dieses aber nicht mehr als 10% sein. Also nicht mehr als die Hälfte der Gemüse-Obst Ration.
    Fleisch und RFK sollte immer 70 - 80% der Futterportion ausmachen.

    Auch das vermehrte Trinken ist eine häufige Begleiterscheinung von nicht nur Trockenfutter sondern speziell kaltgepresstem Futter. Das würde mich erstmal nicht beunruhigen - wenn er das in drei Wochen noch macht, dann würd ich mir neue Gedanken machen.

    Wenn dein Welpe abnimmt, gib ihm doch immer einen großen EL kaltgepresstes Öl (Raps-, Lein-, Weizenkeim-, Lachs-, Nachtkerzenöl) übers Futter! Oder ne extra Mahlzeit mit vollfettem Quark oder so. Etwas mehr Fett also.