Beiträge von Hummel

    Hallo Söggli,

    Ich habe bisher nur Erfahrungen mit Nierenproblemen, die noch NICHT eine NI sind. Darum hätte ich Dir nur einige der Tipps geben können, die gegeben wurden. Wenig sehr hochwertiges Eiweis. Nur etwa 1/4 Fleisch, je nachdem wenig oder keine Knochen, kein Salz, lieber CaCitrat (aus der Apotheke), Verdauungsenzyme, kein Getreide. Aber die Tipps von Dakota und Pebbles sind ja noch viel detaillierter und echt gut!! Ich würde mich an deiner Stelle mal ans Telefon setzen und alle TÄ und THP in der Umgebung abtelefonieren - vielleicht gibts ja doch nen Rohfutterexperten in deiner Nähe. Der könnte sich am allerbesten um euch kümmern und euch evtl auch einen exakten Futterplan machen.

    Ich glaube schon, dass du deiner lieben Fellnase sofort das Rohe geben kannst, wenn sie das mag. Überbrühen kannst du es, wenn sie es nicht mag. Das Gemüse (mit gut Öl dabei) sollte sehr gut durchpürriert sein und das Fleisch als Hack.

    verlinken kannst du einen Thread, indem du ihn suchst, dann den Pfad oben in deinem Browser kopierst und in dein Post wieder einfügst.

    Also ich denke, dass du das schon so machen kannst - 3 Tage Rohfutter und dann 4 Tage Fertigfutter. Ich gebe ja auch noch manchmal Fertigfutter - wenn es wegen der Arbeit nicht anders geht. Allerdings ist das im Moment vielleicht so etwa 1-2x/Woche.
    Das würde ich nicht so dogmatisch sehen - Jede frische Mahlzeit tut dem Hund gut.
    Und bzgl der Zusätze sehe ich das ähnlich wie Yohanna. Man braucht sie nicht unbedingt. Was ich wirklich wichtig finde, sind kaltgepresste hochwertige Öle (die auch nicht zu lange geöffnet im Köhlschrank stehen sollten).
    Z.ZT. gebe ich noch Grünlippmuschel - aber das hat tatsächlich medizinische Gründe. Nur "einfach so" würde ich auch keine Zusätze geben, zumal du ja sowieso noch FeFu gibst.

    Ich kann Britta einfach nur zustimmen. Und auch ich bin mal gespannt, was Jack Russel noch berichten wird.

    Maike
    Auch ich würde es wegen der EG Zusatzstoffe nicht füttern. Die ganze Chemie muss ja von den inneren Organen abgebaut werden. Aber es gehört sicher nicht zu den allerschlechtesten Futtersorten.

    Dieses Futter ist nicht gut. Das einzige, was gute ist, ist, dass Fleisch an erster Stelle steht. Aber alles andere ist wirklich Müll. Was für Fleisch??? Nebenprodukte (=Müll, Überreste, Abfälle. Sonst nix. Weil: Wenn es gute tier. Nebenprodukte wären wie Pansen oder Leber ständ es drauf. Es werden KRallen, Federn, Köpfe Drüsen und Drüsensekrete, volle Därme und Blasen, Füße etc pp sein. Es gibt keine pflanzlichen Nebenprodukte, die überhaupt gut sein könnten...) Was für Fisch????
    Öle und Fette: Welche?? Es gab auch schon Altöl und Frittierfett im Hundefutter.

    chemische Bomben bei der Konservierung, die sehr leicht Allergien auslösen und soweit ich weiß auch im Verdacht stehen, Krebs auszulösen (BHT und BTA)
    Und dann auch noch einen RohProteinwert von über 30% , hauptsächlich aus pflanzlichen Eiweissen. Sorry - das ist KEIN annährernd gutes Hundefutter.
    Da würd ich mir ganz ganz schnell was anderes suchen!!!

    Also das Youngster ist definitiv deutlich hochwertiger von der Zusammensetzung her. Es hat aber VIEL moderatere Werte als das RC (RP nur 24% - RC hat glaub ich über 30). Ich gehe daher davon aus, dass die daher eine etwas höhere Menge angeben.
    Das man weniger füttern muss, ist ja nicht "DAS" Zeichen für ein besseres Futter. Es kann aber eines sein (siehe den Vergleich der Futterempfehlung Pedigree und Herrmanns).
    Mit dem Youngster machst du sicher nichts falsch.

    Ich denke auch mal, dass es vom Nassfutter kommt!
    Auch ich gebe zB im Sommer, wenn es warm ist, Wasser "mit Geschmack". Ich koche ein stück Fleisch aus und lasse die Brühe abkühlen. Das ist SUUUUUPER lecker. Oder auch mal Buttermilch oder Milch. Milch verträgt aber nicht jeder Hund.