Also ich habe es so gelernt, dass es für Menschen ungesund ist, zuviele synthetische Vitamine zu sich zu nehmen. Ne Studie hab ich dafür nicht. Hat mir nur mein Onkel gesagt und der ist Arzt.
Aber Ulixes hatte da in einem anderen Thread wohl auch einige Studien zu. Die drehe sich allerdings um Menschen. Aber ich weiß nicht, inwieweit ein Hundeorganismus da anders regiert!? Ich gehe jetzt mal einfach davon aus, dass sich das ähnlich verhält...
Ich werde kein "Verfechter" pro oder contra irgednwas mit synthetischen Vitaminen. Dafür hab ich kein fundiertes Wissen. Aber ich kann nur für mich persönlich entscheiden (vom Menschen auf den Hund geschlossen), dass ich es nicht so gut finde.
Beiträge von Hummel
-
-
Hmmm... also nur die nachweislich schädlichen und tödlichen Obergrenzen noch nicht erreicht zu haben ist aber für mich kein "pro" Verkaufsargument...(Supi übrigens, dass Du gleich mal dahin geschrieben hast!!)
Also ich hatte ehrlich gesagt mit einleuchtenden Argumenten dafür gerechnet - irgendwas müssen die sich doch dabei denken?? Nun, ich bleib einfach beim Rohfutter und meinen biederen deutschen Marken

-
Heute wirds nochmal Kopffleisch (den Rest) geben. Mit Kräutern und Quark und Walnussöl.
Und natürlich Kokos und GLME.Heut Abend dann noch ein Rippchen zum Knabbern.
-
Hi Björn! Kann ja gut sein, dass in dem MM wirklich mehr Kalorien sind (Wenn die Qualität gleich sein sollte müsste das ja so sein.). Gibts bei den Futtersorten denn eine Kalorienangabe??
Ist dein Hund denn ein Hungerhaken? Oder eher einer der leicht was auf die Rippen bekommt?
Also ich gebe dir Recht, dass die meisten Kaltpressfutter sich sehr ähneln (vor allem seit MM die Rezeptur verändert hat). Aber auf die synthetischen Vitamine zu verzichten zB finde ich schon sehr gut. Und das hebt das Futter meiner Meinung nach hervor. -
Ich kenne selber nur einen Hund, bei dem es genauso war. Daher weiß ich nicht, inwiefern man da auf andere schließen kann. Aber: dieser Hund hat gespuckt, weil er sich aufgeregt hat beim Autofahren, innerlich angespannt war und das hat sich wie ein Teufelskreis verschlimmert. Weil er das Auto ja immer mit Übelkeit und Stress verknüpft hat und folglich schon beim drauf Zugehen und Einsteigen angefangen hat, sich auf die Tortur "einzustellen".
Was ihm geholfen hat ist: Der Eiskong. Also ein Kong (oder sonst eine Bissfeste Rolle mit einem einigermaßen großen Loch drin) mit Hüttenkäse oder so (evtl auch Quark und Leberwurst oder eine andere Delikatesse, die absolut fest friert) hinein, richtig durchfrieren lassen, und im Auto dann geben. Warten bis er anfängt gierig zu lecken, dann losfahren. Er war immer fast eine halbe Stunde bis Stunde so beschäftigt mit dem Lecken, dass er das Autofahren nicht mehr gemerkt hat. Daher hat er auch aufgehört, das Auto (beim drauf zugehen oder einsteigen) mit Angst/Stress zu verbinden. Und so langsam ließ der innere Krampf nach und das Spucken hörte auch auf.
Vielleicht klappts ja bei euch auch so!? -
Ja, aber ich hatte das so verstanden, dass man dieselbe Menge an Energie aus weniger an hochwertigerem (=besserverwertbarem oder zu höherem Prozentsatz Verwertbarem) Eiweiss ziehen kann wie aus einer höheren Menge an "schlechterem" Eiweiss. Aber was demHund reicht, mag auch unterschiedlich sein. Sonst, wie gesagt mit nem Löffel Öl drauf.
Blöder Vergleich aber eine Scheibe Vollkornbrot hat in etwa (ganz grob) die Energie von zwei Scheiben Grau- oder Weißbrot. (Bitte nicht für hinkende Vergleiche schelten, aber ich will so nur erklären, wie ich die Erklärung verstanden habe.) Da meine THP dieser Firma auch sehr vertraut, hab ich da letzte Zweifel abgebaut, auch wenn es mir für die Fütterung meines Hundes nix hilft

-
Ich finde das Futter wirklich super und die Firma auch. Ich hab die Erklärung mal so gelesen: Sehr wenig Protein und dafür sehr hochwertig. Ebenso das Fett. (Machte es geeignet für meinen etwas Nieren-angeschlagenen Hund). Leider mochte es mein Macho nicht. Er hat es nur mit langen Zähen genommen. Abgenommen hat er nicht, bei gleicher Menge wie Canis Alpha...
Eine Bekannte gibt es immer mit einem EL kaltgepresstem Öl drüber für ihren Energiebolzen - und ist absolut zufrieden. Es muss einen super Effekt auf Fell, Haut und Immunsystem haben. Jedenfalls wurde das bei ihrem Hund viel besser, und sie hatte vorher schon nicht das schlechteste Futter gegeben. Die synthetischen Vitamine und quantitativ-mehr-aber-weniger-hochwertiges-Protein scheinen also etwa auszumachen...
Aber mein Hund will es nicht. Drum fällt es raus für uns :kopfwand:
(Aber andere Produkte der Firma, wie zB das Abwehrkonzentrat, nehme ich sehr gerne und freue mich, dass sie sehr gut wirken ohne Chemie zu haben!!)
-
Jetzt weiß ich, warum mich der Aushilfsverkäufer im Media Markt so merkwürdig angeschaut hat, als ich mit dem Elektromesser in der Hand vor ihm stand und gefragt hab, ob das Ding auch geeignet ist, um Knochen zu zersägen... 
-
Bzgl des Hustens: Das hat mein Hund auch. Er sieht aus als müsse er kotzen, aber es kommt nur so ein leicht gewürgtes Husten raus. Das liegt bei ihm an einer leichten Herzinsuffizienz und ist seit langem so gut eingestellt (1 Tablette am Tag), dass er das fast nie mehr hat. Nur wenns richtig heiß ist.
Das würde ich den Tierarzt auf jeden Fall überürpfen lassen. Bei meinem ist das wohl auch lt. TA angeboren.
Bzgl des Futters - würd ich mir erstmal keine Sorgen machen. Und auch nicht rum experimentieren. Mal nen Tag wenig Hunger - das kommt auch bei Menschen und MEnschenkindern vor. Wenn er apathisch wird, rumliegt und bis morgen nachmittag nix gefressen hat, dann - naja, wie du schon selber sagst: Ab zu Arzt.
Aber ansonsten hat sich der Kleine schlaue Yorkie wahrscheinlich eher die "ich will nur noch Leckerlie" Strategie zurecht gelegt.
Er wäre nicht der erste (gerade bei den kleinen störrischen Terrieren) 
-
Gegen Durchfall helfen gedünstete gematschte Möhrenund Kartoffelpürree ohne Milch.
