Beiträge von Hummel

    Ich schließe mich den Vorrednern an.
    Wie wäre es mit einem "Trick"? Kaufe hochwertiges Futter, das auch kalorienreduziert ist für deinen Hund und gehe mit ihm zum TA. Du könntest ihr sagen, dass der TA dir gesagt hat, dass der Hunde nur noch das Futter bekommen darf! Dass der Hund sonst krank wird oder so.

    Und auch die Leckerlie könnte sie vom normalen Futter geben, oder eben "Diätleckerlie" wie Sachen vom Strauss oder ähnliches.

    Ich hatte das Problem führer mal mit Pepes "Babysittern". Aber seit die "Arztansage" herrscht, nimmt er nicht mehr zu, wenn er da ist. Denn krankfüttern, will den Hund ja keiner. Vielleicht holst du dir den TA auch mit ins Boot und ihr macht das deiner Mutter gemeinsam klar.

    Herz geb ich auch nur roh. Ist am gesündesten. Und wenn sich deine Mutter sträubt (wobei das mit Verlaub nicht besonders hundeorientiert gedacht ist), dann nur ganz kurz überbrühen.


    Pikdame
    Das Fett kannst du mitfüttern.

    Nicht das was teuer ist, ist gut. Aber auch nicht das, was spottbillig ist, ist gut. Gut ist, was qualitätiv hochwertige Zutaten in der richtigen Zusammensetzung hat UND auf die richtigen Analysewerte kommt.. Und davon ist JEDES Discounterfutter leider meilenweit entfernt!!

    Es gibt gute Futter für 40 Euro für 21 Kilo und auch für 56 Euro für 15 Kilo. Da kann man selber entscheiden, was einem wichtiger ist, wenn man die Vor- und Nachteile der diversen Futtersorten abwägt (damit meine ich nicht, die Vorteile, die der Hersteller draufschreibt, sondern die, die man anhand der Zusammensetzung erkennt).

    Mein Hund was auch sehr krank von solchem sch... Futter.
    Ich wünsche niemandem, dass er seinen Hund mal so sieht und ihm DANN auffällt, dass er es selber zu verantworten hat, wie es dem Hund jetzt geht.
    Oft gehts gut - es gibt ja auch viele Menschen die rauchen und trinken und fröhlich 90 Jahre alt werden. Aber: Man weiß vorher nicht wie die Gene sind. Und gesundes Futter fördert die Gesundheit. Das lässt sich nicht wegdiskutieren!!

    Schau mal: Hier gibts (unter anderem) viel gutes Futter (und einige, die noch okay sind. Aber kein schlechtes Futter)

    http://www.futterfreund.de
    http://www.lovetopets.de

    Die Links, die dir gegeben wurden sind sehr gut! Die solltest du dir mal in Ruhe und aufmerksam durchlesen und mit der Aufschrift auf dem Futtersack vergleichen.

    Unter den Extruderfuttern ist Bestes-Futter wirklich eines der besten. Es ist Ansichtssache, was man besser findet. Manchmal macht einem auch der Hund die Entscheidung leicht, weil es Hunde gibt, die kaltgepresstes Futter nicht vertragen - oder extrudiertes.
    Ich kenne einige, die absolute Gegner von synthetischen Vitaminen sind. Andere sagen, dass sie (auch für den Menschen) eine sehr gute Alternative seien und so auch in Stresssituationen genügend Vitamine da seien, auf die der Hundeorganismus zurückgreifen kann. Das ist wohl tatsächlich Ansichtssache. Bei WIRKLICH hohen Zusätzen an synthetischen Vitaminen, wie in den Marken Orijen oder Acana, hab auch ich Zweifel über Nutzen und Schaden.
    Für einen eingefleischten "kaltpress" Fan, wird bestes Futter wohl nie eine Alternative sein. Aber das musst du selbst entscheiden.
    cdvet ist ein super Futter (meiner Meinung nacht) aber mein Hund frisst es einfach nicht...
    bestes Futter hat hochwertige Zutaten und eine gute Zusammensetzung. Das ist mehr als die meisten anderen TroFu-Kroketten der diversen kommerziellen Marken haben.

    Zitat


    Wolltest wieder editieren...stimmts? ;)

    Das ist mein größtes Problem... :D sowohl Rechtschreibfehler (Stilblütentaugliche...) als auch inhaltliche Dinge fallen mir immer erst auf, wenn ich auf "Absenden" geklickt hab. Muss ein Gen-Fehler sein. Ist jedenfalls nicht weg zu bekommen... :kopfwand:
    Naja, mein guter Vorsatz fürs nächste Jahr steht somit wohl schon fest...

    Sorry fürs OT!! ;)

    Ein kleiner Nachtrag, weil die liebe Britta so schnell war :D

    harte Knochen können unter Umständen (je nachdem wie dein Hund so an Knochen nagt bzw versucht, sie zu zerbeißen) die Zähne ruinieren. Daher bekommt sie mein Hund nur unter Aufsicht und nur wenn Fleisch dran ist, was er noch abknabbert kann.
    Manche BARFer geben keine Röhrenknochen vom Huhn. Aber andere (wie ich) geben auch die. Aber was zB Hühnerflügel, Hälse, Gelenke oder Rippchen betrifft ist die Meinung weitestgehend einhellig: Tut dem Hund und der Hundezahngesundheit sehr gut. Knochen sind großartige Calciumlieferanten und renigen die Zähne auf wirklich natürliche Weise - und Spaß machen, tuts dem Hund obendrein. Nur man muss den Hund an Knochen gewöhnen. Denn die Knochenverdauung erfordert weit mehr Magensäure als die von Fertigfutter. Also: Erst rohes Fleisch, dann Knorpel (mit Fleisch) und dann erst weiche Knochen. Und wichtig: Knochen immer mit Fleisch, denn Fleisch ist ein Schlüsselreiz für den Magen, Magensäure zu produzieren und das Verdauen anzufangen.

    Wenn du gute Bücher suchst:
    Natural Dog Food von S. Reinerth
    BARF artgerechte Rohernährung für Hunde von Schäfer/Messika
    Rohfütterung für Hunde von S. Böhm

    alle erhältlich bei amazon.de

    So, dann mal noch weiterhin viel Spaß im DF!! Und vielleicht ja auch als "Einsteiger" bald im BARF Forum hier ;)

    Frische und weiche Knochen splittern nicht. Wenn sie gekocht werden, dann wirds wirklich gefährlich für den Hund. Woher das Märchen mit den gefährlich Knochen kommt, weiß ich nicht. Vielleicht, weil die MEnschen ihre gekochten Knochen mit Fleischresten dem Hund gaben - und DAS dann nach hinten los ging. Also: Knochen NIE kochen. ;) Reimt sich sogar!!

    Wieso sollten Hunde von frischem Futter mehr riechen!? Auf keinen Fall. Denn selbst wenn es mit dem Eiweis zusammenhängt (was ich mir nur vorstellen kann, wenn das "zuviel" Eiweis die Niere belastet), dann kann man ja das Eiweis reduzieren. Das ist eines der vielen praktischen Dinge am BARFen. Man bestimmt selber, was de rHund bekommt. Und er bekommt nur, was er verträgt.
    In rohem Fleisch und rohem Gemüse, kaltgepressten Ölen und Obst sind viel mehr natürliche Vitamine, Vitalstoffe und andere Immunsystem-Verbesserer drin.
    Mein Hund hat übrigens mit BARF wieder eine gesunde Niere bekommen...
    Auch andere Probleme kann Frischfutter lösen, denn im Fertigfutter sind zum Großteil chemische Konservierungsstoffe, auch Farb- oder Aromastoffe, etc pp. DAS geht auf die inneren Organe.
    Frischfutter ist eine wirklich tolle Sache. Es erfordert einige Beschäftigung mit dem Thema. Aber weit weniger als man so meint. Es ist nicht teurer als gutes Fertigfutter und der Zeitaufwand ist KAUM höher als bei Fertigfutter. (Man kann auf lange Sicht schon portionieren und einfrieren. Dann muss man es einfach über Nacht auftauen lassen und es ist jeden Morgen nur ein "Umdrehen und in den Napf", wie beim FeFutter).

    Schau mal hier, gibts noch mehr gute Infos:

    http://www.drei-hunde-nacht.eu
    http://www.der-gruene-hund.de

    Bin auch ein Fan von Knochen zur Zahnreinigung. :D

    Allerdings hab ich letztens bei Platinum auf der HP gesehen, dass die irgendwas Neues gegen Zahnbelag, Zahnstein und Mundgeruch haben. Mit Geld-zurück-Garantie. Keine Ahung, ob das was ist, aber kannst ja mal schauen. Da die kein schlechtes Futter herstellen hatten die vielleicht ja eine weitere gute Idee?? Man weiß es nicht ;)

    Klar kannst du das NF von einer anderen Firma geben als das TF. Und Terra Canis ist super Futter! Damit tust du deinem Welpi was Gutes.
    Wenn ich ehrlich bin, würde ich auch das TF wechseln. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Ich finde die Welpenfutter von http://www.bestes-futter.de oder das von Platinum sehr gut. Oder eben die kaltgepressten Sorten, die ein Futter für alle Altersklassen haben (und zwar sehr gute Futter).