Beiträge von Hummel

    BARF ist Biologisch Artgerechte RohFütterung

    Rohes Fleisch, fleischige Knochen, Gemüse und Obst frisch pürriert und kaltgepresste Öle.
    Hoch gesund, stärkt das Immunsystem und hat schon so manche kränkelnden Hunde besser geholfen als Spritzen und Spezialdiäten. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Frische Vitamine und die Tatsache, dass man keine Chemie (Lock- Frabstoffe, Aromastoffe, Konservierungsstoffe etc pp) verfüttert tut jedem Lebenwesen gut.

    Ist auch heute gar nicht mehr so "selten" zu finden. Ich kenne mittlerweile viele Menschen, die ihre Hunde so füttern. Außerdem weiß man, was man gibt und kann sehr gut individuell auf die Bedürfnisse des Hundes eingehen.
    Es kostet nicht mehr als gutes Fertigfutter, es ist (wenn man sich dran gewöhnt hat, nach etwa 2 Wochen) kaum zeitaufwändiger und mit Sicherheit das Gesündeste, was man machen kann.
    Schau mal unter http://www.drei-hunde-nacht.eu oder http://www.der-gruene-hund.de
    oder http://www.gesundehunde.de

    Da findest du viel.

    Bei amazon gibts ne Menge Bücher zu dem Thema, auch Futterpläne etc.

    Und hier im Forum gibts ein eigenes Unterforum dazu, da ist noch jedem Anfänger gut geholfen worden. Kannst dich da ja mal durchlesen.

    Im Matzinger ist mir zuviel Getreide. Getreide an sich muss nicht schlecht sein - aber zuviel ist definitiv kein Futter für einen Hund. Oder meinst du nur die Flocken, die man zu Fleisch gibt?? Dann kann man das selber portionieren. Aber soweit ich weiß, sind da Konservierungsstoffe chemischer Art drin. Also das wäre auch schon mal nix für uns :D

    Gute Futter gibt es viele, da muss man einfach schauen, was der Hund verträgt und welche "Eigenarten" er vielleicht hat (schwer futtrig, oder einer der super schnell ansetzt...) Rassefutter halte ich für Schwachsinn. Spezielle Diäten erst bei medizinischer Indikation.
    Ich gebe dir mal einige Futter (kein Anspruch auf Vollständigkeit), die durchaus sehr gut sind!

    Canis Alpha
    Lupovet
    cdvet
    die Sorten von http://www.bestes-futter.de
    Arden Grange
    Markus Mühle
    Herrmanns
    Canidae
    Yomis

    Das sicher günstigste für die Qualität ist das Markus Mühle, mein Favorit ist cdvet und Lupovet, sowie Fellow und Magic von Bestes Futter

    Die Futtersorten gibts bei http://www.futterfreund.de (da sind auch Beschreibungen zu den einzelnen Futtersorten), http://www.lupovet.de, http://www.cdvet.de, http://www.yomis.de, http://www.herrmannshundefutter.com, http://www.ardengrange.de


    Wenn ich Du wäre, würde ich mir ein oder zwei der Futter, die mir am meisten zusagen in der Beschreibung (und nach dem "Studium" des Futterlinks) bestellen/einkaufen und dann sehen, was Dein Hund am besten verträgt und mag ;)

    schau mal hier

    http://www.hundundfutter.de

    Da steht worauf man achten sollte.

    Ich hoffe, ich habe Dir geholfen.

    Per Ferndiagnose ist das immer schwer zu sagen - weil meiner auch auf 16-18 Stunden Schlaf pro Tag kommt (Dazu gibts auch nen Thread, kannst du mal suchen - da wurde auch gefragt, wieviel Schlaf so ein Hund braucht) und auch lieber liegt oder sitzt als steht.
    Hat die THP ihn denn schon komplett durchgecheckt?? Blutbild?? Es gibt einige Dinge, die Hunde müde machen können. Oder er ist wirklich ein ruhiger Typ.
    Das sollte ein Fachmann vor Ort wohl besser sagen. Aber die Futterration reichhaltiger zu machen ist sicher auch erstmal eine gute Idee.
    Vielleicht meldet sich ja noch ein anderer Fori zu dem Thema.

    Ich gebe ja ab und an noch TroFu. Aber ich gebe fast nie morgens das eine und abends das andere, sondern Tageweise. Das TroFu frisst er nicht so gerne, aber er frisst es dann doch - meist abends dann.
    Ich hab ihm beigebracht, dass es solange das selbe gibt, bis er aufgefressen hat. Das funktioniert - bei ihm zumindest.

    Hallo Nick!
    Hat sich das Schlafen noch nicht geändert??
    Also manche Hunde brauchen Getreide tatsächlich als regelmäßigen Futter-Bestandteil. Du kannst ja versuchen, einen Löffel gequollene Haferflocken dazuzufüttern!
    Wie lange hast du ihn jetzt genau aus dem TH bei dir?

    Ich komme zwar nicht aus deiner Gegend, aber ich habe seit Neuestem bei mir um die Ecke eine Metzgerin gefunden, die mir genau das besorgen kann, was ich an Fleisch für meinen Hund haben möchte. Und Knochen auch. Und sie teilt es mir schon in kleine Portionen ein. Und ich weiß, woher es kommt. Aber: Man muss ihr auf jeden Fall genau sagen, was man wie braucht. Beispiel: 10 Portionen grünen ungewaschenen Pansen, grob gewolft in jeweils 200 Gramm, 10 Portionen Rinderbrustknochen in 250 Gramm, 10 Portionen Rinderherz...

    Schau doch mal, wenn du so eine Metzgerin (okay, einMetzger geht auch... ;) ) findest, hast du alles was du willst. Und musst nicht sägen :D

    Ich kann das Problem, das du hast sehr sehr gut nachvollziehen. Aber glaub mir: Man gewöhnt sich wirklich dran. Auch wenns am Anfang unmöglich und sehr ekelig erscheint. Wenn man den Hund fressen sieht und auch merkt, dass er sauber und frisch riecht (okay, 1 Stunde nach dem Pansen vielleicht nicht, aber sonst :roll: ), dann findet es man es nicht so schlimm.

    Auch ich würde dir ein anderes Futter empfehlen. Es ist nicht prinzipiell schlecht, dass der Hund weniger frisst, als der Hersteller angibt. Meiner frisst rund 25 % weniger. Aber wenn dein Hund so dürr ist, dann würde ich ihm schon lieber eine fetthaltige Zusatzmahlzeit geben oder jeden Tag einen EL kaltgepresstes Öl (sehr geeignet sind zB Rapsöl oder Leinöl) übers Futter geben.

    Die genannten Links und Futtersorten solltest du dir mal genau anschauen, die sind sehr gut!

    Das preiswerteste davon ist Markus Mühle (http://www.markus-muehle.de), das gibt auch im Fressnapf.
    Aber zB Canis Alpha und Lupovet oder cdvet sind auch wirklich sehr gut!

    Die Marken von Fressnapf (Multifit, Select Gold und Real Nature) find ich nicht so gut. Wenn überhaupt, dann ist das Nassfutter von RN okay. Aber sonst...
    An Marken wie Royal Canin, Hills und Eukanuba oder ähnliche verschwendet man zuviel Geld für ein mittelmäßiges Futter...

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr ein gutes Futter findet und euer Hund zulegt.
    Habt ihr schon mal übers BARFen nachgedacht?? Meinem Hund hat es sehr sehr gut getan!!

    Klar geht das. Mach ich im Urlaub auch! Ich nehme dazu meist die reinen Fleischdosen von Boos oder Herrmanns. Da ist nix an Zusätzen drin, nur das eingekochte Fleisch in seinem ungebundenen Fleischwasser.
    Aber das gibts nicht so oft und in den Futterketten (jedenfalls in Köln) schon mal gar nicht. Ich bestell das bei futterfreund.de

    Ich glaub dann würd ich entweder die Abende Rinderhack geben, was ich im Supermarkt kaufen kann, Hühnerflügel/Schenkel, mal ne Dose Thunfisch in Wasser (all das mit Gemüseflocken, oder Babygläschen) oder als Dose Rinti oder Real Nature Nassfutter - das gibts bei Fressnapf.