Beiträge von Hummel

    Ja!! *grummelgrummelgrummel* Und das tut ganz schön weh!! *heul*

    Ich glaub ich werde trotzig und stelle erstmal wieder ganz auf TroFu um, damit er sich über sein Frischfutter wieder freut! Ehrlich jetzt, ich könnt echt sauer werden - der gute Thunfisch steht jetzt hier rum und wird in geschätzten 30 Minuten im Müll landen... Aber dann gibts nichts bis morgen (dann muss ich meinen Eintrag in "Was kommt heut in den Futternapf" noch mal ändern ;) )

    Ich hätte dir auch zu MM oder auch zu Lupovet Sporty geraten!! (21 Kilo MM zB 40 Euro, Lupovet Sporty 15 Kilo 40,50 Euro)

    Und damit deine Hund nicht immer so nen Hunger haben, würde ich einfach eine Extra Mahlzeit mit Lunge und Karotte geben, wie auch Naijra es empfohlen hat. Entweder man nimmt frische Lunge (bekommt man echt zum Spottpreis oder geschenkt) und frische Karotte (immer einen TL ÖL mit dazu, wg der fettlöslichen Vitamine).

    Oder du nimmst dir beim nächsten Shopping von MM in Fressnapf einfach noch eine 10Kilo-Packung Olewo Karotten mit. Sind auch super, musst du nur in Wasser einwechen. Und eben getrocknete Lunge. Aber die ist immer Vergleich teurer, als wenn du deinen Metzger fragst, ob er dir vom Schlachthof nen Eimer Rinderlunge mitbringen kann.

    Freu dich über deinen schmalen Retriever - der wird länger was von seinen Gelenken, Sehnen und Knochen haben.
    Und setz deinen Freund mal vors DF oder die guten Futterseiten. ;)

    Mit Canis Alpha machst du schon alles richtig. Ein gutes Futter, das deinen Hund komplett versorgt und die Zutaten, deren Qualität und die anteilige Zusammensetzung stimmen.
    Für Gluten, Zucker und Weizen einen solchen Preis zu bezahlen, ist Verar :zensur: ...
    Dieses Rassefutter ist Unsinn und der Proteingehalt ist auch zu hoch - respektive der Tatsache, dass es wohl um größten Teil aus Getreide kommt.

    Meine Meinung zu Bozita (Robur, das andere find ich gar nicht gut):
    Es ist wirklich nicht das schlechteste Trockenfutter. Und man kann es sicher füttern. Aber: Bei mir käme es nie in den Napf, weil es wirklich deutlich bessere gibt - und warum sollte ich dann ein weniger hochwertiges nehmen...
    Bozita fügt keine Zusätze und Chemie selber hinzu. Das stimmt. Aber auch die schwedischen Kühe sind nicht Antibiotikafrei zB. Die Gabe als Futter ist zwar verboten, aber per Injektion (Spritze) nicht. Und solche "Hintertürchen" gibts da noch ein paar. Sicher ist die Futtermittelgesetzlage in Schweden deutlich besser als hier, aber das heißt nicht automatisch, dass das Futter gleich großartig ist. Und Weizen an erster Stelle... das geht (für mich) gar nicht. (Zumal Pepe auch recht empfindlich mit Getreide ist).

    Wenn ich im Fressnapf kaufen müsste (und mein Hund keine Einschränkungen bzgl gewisser Getreide hätte), würd ich Markus Mühle oder Nutro Lamm&Reis nehmen.

    Säckeweise abzuwechseln ist doch völlig in Ordung.
    Und ich wollte Dir nur erzählen, dass es völlig normal ist, dass es nicht verfressene Hunde gibt.
    Meiner zB. Der hat liegt gerade neben mir und schaut seinen Thunfisch nicht an. Den mag er normalerweise sehr sehr gerne.
    Aber er war jetzt 2 Tage bei einem Freund, weil ich arbeiten musste... und weil er nix gefressen hat, hat ihm mein Freund am Abend des 1. Tages Rinderhack (ungewürzt) abgebraten und Tomaten gekocht und ihm *immernochkopfschüttel* "Bolognesesoße" gekocht. Davon hat Herr Pepe nen ganzen riesen Napf gefressen und weil ich da gestern nen Aufstand am Telefon geprobt hab, dass er bitte NIX anderes bekommen soll, als sein Futter, verbringt Pepe nun etwas naiv schon den 2. Tag im Hungerstreik. Ich glaub, er träumt noch von der Bolognese... Und ich weiß, dass wird auch noch dauern...
    Also: Nicht jeder Hund freut sich immer über alles. Damit müssen wir wohl klarkommen... ;)

    Mir ist auch die "mindestens 4%" oder "mindestens 35%" Verklausulierung aufgefallen. Wenn 35% dann zB Kaninchen Fleisch und Nebenprodukte sind - was ist mit den restlichen 65% - der deutlich größeren Menge? Kann sein, dass mehr auf der Dose steht. Aber wenn der Hersteller nicht genau sagt, was er verwendet würd ich das Futter nicht kaufen.

    kaltgepresste Öle sind sehr empfindlich. Viele sind schon in dunklen Flaschen, weil Licht bestimmte Vitamine zerstören kann. Fett hält sich gekühlt auch immer besser als warm. Oder stellt irgendjemand seine Butter ins Regal??
    Bei mir stehen meine kleinen Fläschchen kaltgepresster Öle immer in der Kühlschranktür in so ner kleinen Seitentasche und ich schaue genau, dass kein Fläschchen länger als 2-3Monate steht. Dann sind sie auch hinüber.
    Auch wenn die wirklich guten Öle "sensible Zicken" sind ;) so sind sie doch ein wunderbares Lebensmittel, was (richtig aufbewahrt und zügig verbraucht) einfach absolut wertvoll ist.