Beiträge von Hummel

    Wechsel doch Knochenfütterung und Ergänzung mit CalciumCitrat miteinander ab. Dann kannst du nichts verkehrt machen und vermeidest Knochenkot.

    Was sagt denn die Züchterin?

    Oder, was ich noch viel besser finde als "rumrätseln": Schreib doch die liebe Dakota mal an. Die hat einen ganz tollen BARF Plan für Welpen, den sie dir bestimmt auch zur Verfügung stellt.

    B.A.R.F. ist ein Akronym und wird im Deutschen meist mit Biologisch Artgerechte Roh Fütterung übersetzt. Im Englischen mit Bones and Raw Food oder mit Biologically Appropriate Raw Food.

    Es bedeutet, dass man dem Hund frisches Fleisch, fleischige weiche Knochen, frisches Gemüse und Obst und gute Öle im richtigen Verhältnis füttert und so die natürliche Ernährung am besten immitiert. Es hat einen unglaublichen Effekt auf die Hunde! Vom reduzierten Körpergeruch, über ein besseres Immunsystem bis hin zu Krankheiten, die sich damit wieder deutlich bessern oder gar verschwinden (bei meinemwar es die Niere, die wieder top ist).
    Eigentlich ists keine total unglaubliche Entdeckung, denn es ist ja auch beim Menschen klar: Frische Lebensmittel, die frische Vitamine und Vitalstoffe haben, tun uns auch gut und machen uns gesünder als Fertigsuppen mit zugesetzten Vitaminen...

    Es ist auch gar nicht mehr so selten unter Hundebesitzern! In fast jedem Futtergeschäft gibts mittlerweile auch rohes Fleisch tiefgfroren zu kaufen.

    Wenn du mal nen ruhigen Abend hast, dann schau dich mal hier um:
    http://www.drei-hunde-nacht.eu
    http://www.der-gruene-hund.de

    Und dann kannst du ja mal hier m Forum unter Ernährung und Gesundheit nicht ins Fertigfutterforum schauen, sondern ins BARF-Forum. Da findest du mit Sicherheit auf ALLE Fragen Antwort.

    http://www.das-tierhotel.de
    http://www.tackstore.de
    http://www.futter-fundgrube.de

    Das sind einige der vielen Onlineshops für rohes Fleisch. Man sollte nur vielbestellen, dann rentiert sich auch der Versandpreis, der wegen der Tiefkühlung hoch ist (10 Euro). Ich komme mit dem Tierhotel super klar! Kaninchenhack, Lefzen gewolft, Pferd gewolft,Lamm gewolft, Wild gewolft... eigentlich kannst du alles auch gewolft haben und die haben sehr viel verschiedenes Fleisch. Ich kann an weichen Knochen die Wildrippchen sehr empfehlen und den Rinderknorpel.

    Ist doch prima! Das wird schon, der Geschmack kommt beim Fressen :D
    Weißt du, was noch ein wunderbarer "Leckermacher" ist? Eigelb. Wenn du Eigelb unter gewolftes Fleisch oder über Herzen etc matschst, dann frisst es (zumindest meiner) noch viiiel lieber. Aber nicht zu oft, höchstens 2x/Woche.

    Was auch immer gut ist, ist Pansenmehl. Kannst du online, ich glaub bei Lunderland und auch bei Futterfreund bestellen. Wenn man das zB unter den Gemüse-Obst-Brei mischt, fressen das meist auch Mäkler. Aber nur... wenn deine Schnauzen auch schon vorher getrockneten Pansen mochten, fällt mir grad ein... Naja.

    Hüttenkäse ich auch immer Yummie!!

    Es gibt wirklich tausend Sachen, die widernatürlich und ekelig sind. Aber nicht, wenn ein Hund ein Beutetier frisst. Sowas schlimm zu finden zeigt eigentlich nur die eigene Entfernung von natürlichen Vorgängen.
    Ich hatte auch ganz lange Pferde (die waren mein Leben) und mein Hund frisst Pferd. Das ist nicht schlimm.

    Ich finde es viel schlimmer wenn ich sehe, wie ein Hund Industrie-Futter fressen muss, das aus Getreide, Zucker und Konservierungsstoffen fressen muss. Er kann sich ja nicht wehren.

    Nix für ungut, aber denk mal drüber nach, was wirklich schlimm ist ;)

    Na, das ist ja gut, dass man alles roh gibt. Fleisch und Gemüse (nur Kartoffeln oder Reis nicht ;) ) Darum muss dein Mann auch keine Sorge vor Pansen im Topf haben :D

    Das mit dem Gemüse: Es ist super praktisch, wenn man eine große Portion an gutem Mix (3-4 Gemüse+Salatsorten und 2-3 Obstsorten, von allem ne gute Menge) macht, zusammenmischt und dann einfach portionsweise für zwei - drei Wochen einfriert. dann muss man es nur über Nacht mit dem Fleisch im Kühlschrank auftauen lassen.

    Ach ja... Fotos sind dann aber Pflicht!! ;)
    Gute Nacht!

    Hallo!
    Also ich glaube schon, dass dein Hund sich freut, wenn er frisches Futter bekommt. ;) Und ich kann nur aus meiner Sicht reden: BARFen ist nicht teurer als gutes Fertigfutter. Es hängt von der Bezugsquelle des Fleisches ab. Wenn man ein wenig sucht, findet man oft sehr sehr günstige Fleischquellen, wie den netten Metzger, der vom Schlachthof was mitbringt - aber auch eine Großbestellung im Internet kann sehr günstig werden (wenn man richtig viel bestellt). zB http://www.das-tierhotel.de (gibt noch mehr)

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der Zustand deines Hundes verschlechtern wird. Eigentlich sind alle Hunde mit Rohfutter nur noch schöner und ausgeglichener geworden.

    Hol dir doch ein zwei gute Bücher, da hast du immer Sicherheit und auch sehr gute Futterpläne für die Anfangszeit! Bei amazon gibts einiges! Am ehesten würd ich "B.A.R.F. artgerechte Rohfütterung für Hunde" von Schäfer/Messika empfehlen und "Natural Dog Food" von S.Reinerth. Darin stehen auch genaue Angaben über die Anfangszeit, wie man einsteigen sollte, wann man mit was anfängt...

    Wenn dein Mann erstmal sieht, mit wieviel Begeisterung Hunde dann fressen, wird er sicher seine Meinung ändern!

    Wenn ihr am Anfang noch nicht extra das Gemüse pürrieren wollt (wobei das auch wirklich nicht so zeitaufwändig ist, wie man meint), kannst du auch gut Gemüse oder Reis&Gemüseflocken (Herrmanns, Grau, Lunderland) zum Fleisch dazugeben.

    Es wird mit Frischfutter auch einfacher sein, auf die Bedürfnisse deines Hundes einzugehen. Und seine Zähne werden blendend weiß bleiben mit den tollen, leckeren Knochen.

    Mein Tipp: Mach es Dir mit den Büchern und http://www.drei-hunde-nacht.eu und http://www.der-gruene-hund.de , Tee, Keksen und Zettel und Stift (Einkaufsliste) gemütlich und hab keine Angst. Es ist bei weitem nicht so kompliziert und heikel wie man gerne meint.

    Ach ja: Und leg dir ne kleine Variation (mind. 3) kaltgepresste Öle zu, das ist DER Tipp für tolles Fell und gue Haut. Am besten Rapsöl, Lachsöl, Leinöl. Oder auch Weizenkeimöl, Nachtkerzenöl, Walnussöl.
    Viel Spaß!!

    Er hat die Form wie drei Kugeln Eis aufeinander, ist aus Hartgummi, hat ein Loch in der Mitte und ist ein großartiges Allroundspiel- und Beschäftigungszeug. Du findest ganz viele Bilder und Beschreibungen, wenn du mal go*gelst.

    Besonders gut, wenn man in das Loch Leckereien stopft oder schmiert und der Hund die dann daraus leckt und beißt. Auch im Sommer schön als Eis (in die TK legen).
    Befüllungsmöglichkeiten kannst du ja hier lesen.