Beiträge von Hummel

    Wegen des "Reinigens" - das stinkt ja für nen Hund meist mehr, als wenn noch ein paar Futterreste drin wären...
    Habt ihr ein anderes Spülmittel??

    Ich würde folgende 2 Dinge anraten.

    1. Napf nur noch mit heißem Wasser ausspülen
    2. VÖLLIG ignorieren, dass der Hund nicht frisst. Futter hinstellen, 15 Minuten stehen lassen (und dabei weggehen!) und dann wieder wegstellen. Kommentarlos. Egal, ob der Hund gefressen hat oder nicht. Wenn er bei seiner Erkrankung die Erfahrung gemacht hat, dass er sehr viel Aufmerksamkeit bekommt und die nun weniger wird, dann wird er alles dran setzen, sie zu behalten. Auch wenn das bedeutet, dass er mit dem Futter mäkelt. Keine Leckerlies (höchstens zur Belohnung Stückchen seines Trockenfutters) und abends, also gut 8 Stunden später den selben Napf wieder (kein neues Futter reintun!) hinstellen, wieder 15 Minutne allein lassen, wieder wegstellen - ob der Napf leer ist oder nicht. Nix aus der Hand füttern, nix vor den Napf legen.

    Schenkt ihm keine Aufmerksamkeit was Futter angeht. Und es kann durchaus sein, dass er aus Trotz einige Tage gar nichts frisst. Aber das wird er gut verkraften. Keine Sorge.

    Und wenn ihr ein gutes Futter füttert, wird er das sicher auch in ein paar Tagen wieder fressen. Nur nicht nachgeben, sondern ganz konsequent bleiben. Ist sehr schwer aber die einzige, dafür auch absolut sichere Möglichkeit.

    EDIT: Ich hab gerade erst gelesen, dass du denNapf sowieso nur ausspülst. Das hat sich erledigt dann, der "neue" Tipp ;)

    Aber ich kann kaum glauben, dass dein Hund innerhalb einer Woche 10 Kilo verloren haben soll...

    (Meiner hat übrigens mal eine ganze Woche gefastet und das gut überlebt...)

    Die Tollwutimpfung muss doch gar nicht mehr jährlich sein!! Die haben doch endlich auch zugelassen, das der Impfstoff (der selbe wie immer) für drei Jahre hält. Hat mir meine TÄ extra gesagt und da sie keine ist, die nur ne schnelle Mark machen will, freu ich mich darüber, dass sie mich aufgeklärt hat.

    Impfungen sind Gewissensfragen.

    Meiner bekommt jetzt nur noch alle 3 Jahre seine TW Impfung. Sonst nix. Nicht diese Kombi-Impfungen.

    Als allererste Mahlzeit kann ich mit gutem Gewissen Rinderhack empfehlen. Dazu rohe, pürrierte Karotte druntergematscht (von der Menge her 1/4 der Gesamtration). Und einen halben TL kaltpgepresstes Öl (Lein- oder Rapsöl).

    Und die Tagesportion auf etwa 4 Mahlzeiten aufteilen und über den Tag verteilt füttern.

    Das sollte absolut verdauungssicher sein :D

    Und wenn das zwei Tage gut vertragen wird, dann kannst du auch Reis oder ne Kartoffel dazu geben und mit anderem Rindfleisch weitermachen. Und natürlich dann auch anderes Gemüse und Obst geben.

    Entweder würde ich die Hälse noch mal durchschneiden, so dass es kein Problem ist, dass er schlingt oder ich würde stattsessen einen Putenhals geben. Den KANN er nicht runterschlingen.
    Oder Rinderknorpel. So wie es den beim Tierhotel gibt, kann den auch kein Welpie runterschlingen (breit und flach wie ne Flunder). ;)

    Wobei, :???: wenn er es gut verträgt finde ich es auch nicht soo schlimm, denn Hunde sind ja eigentlich auch Schlingfresser.

    Royal Canin ist mittelmäßiges Futter zu übermäßigem Preis. Das kann man sehr gut sehen, wenn man sich die Zusammensetzug auf der Rückseite durchliest. Wenn man dann im Vergleich dazu zum Beispiel (wirklich nur ein Beispiel von vielen, denn es gibt viele gute Futter) die Zusammenstzung von http://www.canisalpha.de durchliest, merkt man finde ich schon sehr gut, was der Unterschied ist.

    Wenn du dich genauer damit beschäftigen magst (und das würde ich dir raten, denn sonst wird man immer nur von einem guten Ratschlag zum nächsten geschickt und wird irre und hat keine eigene Meinung), dann lies dir doch diese Seite mal gut durch und dann vergleichst du mit dem, was auf den jeweiligen Futtersorten steht, die du gerade im Auge hast.

    http://www.hundundfutter.de

    Meine ganz persönliche Meinung ist folgende: Kein Royal Canin, Eukanuba, Hill`s, ProPlan, Select Gold, MultiFit, Happy Dog, Bozita, Bosch, keine Marke eines Discounters.

    Nur um Missverständnissen vorzubeugen:
    Teuer heißt für mich nicht gleich gut. Und ganz billig kann beim besten Willen nicht gut sein, denn ein Fleischfresser braucht Fleisch und das ist teurer als Getreide.

    Ich kann Dir auch gerne sagen, welche Marken ich sehr gut finde und auch, wo man sie findet.

    http://www.lupovet.de
    http://www.cdvet.de
    http://www.canisalpha.de
    http://www.markus-muehle.de
    http://www.bestes-futter.de
    http://www.ardengrange.de
    http://www.herrmannshundefutter.com
    http://www.yomis.de

    Man kann diese Futter entweder direkt beziehen oder von http://www.futterfreund.de oder von http://www.lovetopets.de
    Manchmal hat man auch das Glück, in seiner Stadt einen kleinen Laden zu finden, der diese Futtersorten führt.
    Nur das Markus Mühle gibts in fast alles Filialen von Futterhaus/ Fressnapf.

    Viel Erfolg auf dem (am Anfang etwas verwirrenden) Weg zum richtigen Hundefutter. Den haben hier schon die meisten durch und auch nicht ganz ohne beinahe-Nervenzusammenbrüche ;) Aber am Ende ist man wirklich schlauer! Hier findest du auch zu fast allen Sorten und Marken schon Threads, die findest du über die Suchfunktion!

    Ich würde an deiner Stelle das Futter wechseln und dann wirklich konsequent bleiben. Führe Futterzeiten ein. morgens und abends 15 Minuten das Futter hinstellen, den Hund damit allein lassen, danach kommentarlos wegstellen. Kommentarlos egal ob er gefressen hat oder nicht. Meiner hat eine Woche gefastet. Dann war es gut. Wenn man den Hund "betüddelt" damit er frisst oder sich riesig freut, wenn er gefressen hat, benutzt er das Fressen, um DICH zu belohnen! Er muss einfach merken, dass das Fressen NUR dient, um ihn satt zu machen. Dann sieht er das auch wieder nüchterner, sicher.

    Der TA hat prinzipiell schon Recht, lass ihn hungern. Ein Hund kommt bis 30 Tage ohne Futter aus. Keine Sorge.

    "Legitim" finde ich Hüttenkäse, Quark oder Joghurt MAL unterzumischen oder auch MAL etwas dünne Brühe drüber zu geben.

    Wenn du dich mit der Fütterung auseinandersetzen willst, die die allerhöchste Akzeptanz hat und zudem noch die gesündeste ist, ;) dann schau mal hier:
    http://www.der-gruene-hund.de oder http://www.drei-hunde-nacht.eu

    Das mach ich mittlerweile seit Monaten fast ausschließlich unf mein Hund ist aufgeblüht.

    Alles Gute euch!

    BARFen hat viele Vorteile! Der Hund bekommt frische Vitamine und "echte" Lebensmittel. Das ist viel gesünder (wie beim Menschen auch!!), stärkt das Immunstystem, macht die Fresszeit zu einem lang dauernden Genuss (jedenfalls im Vergleich zum braune-Kugeln-schlucken), man kann individuell auf den Hund eingehen (muss er zunehmen, nehme ich fetteres Fleisch, füge Kohlehydrate hinzu oder gebe einen Löffel mehr vom kaltgepressten Öl, muss er abnehmen, gibts kein Getreide mehr und Lunge mit Gemüse, jede kurze oder längere Krankheit lässt sich sofort individuell einstellen - und manche Krankheiten kann frische Rohfütterung auch komplett heilen. (Ich habe diese Erfahrung mit meinem Hund wirklich gemacht. Man konnte es am Blutbild ablesen.)

    Es kostet einen 2 Wochen intensiver Beschäftigung und man muss nen Mixer oder guten Pürrierstab kaufen. Dann sucht man noch ne Weile und findet dann gute Fleischquellen (denn immer Supermarkt ist ja viel zu teuer). Und dann erstellt man seinen individuellen Plan. Die ersten zwei Wochen sind sehr aufregend... welches Gemüse mag der Hund... welches Fleisch... der erste Knorpel... der erste Knochen...
    Aber wenn man Tag für Tag die strahlenden Augen des Hundes sieht und sich an die Handgriffe gewöhnt hat, ist es wirklich kaum mehr Arbeit als FeFu.

    Ich hab noch eine weitere Seite für Dich, die du durchlesen kannst dazu: http://www.der-gruene-hund.de

    Und dann noch alle Threads im BARF Forum hier im Dogforum... ;)

    Viel Spaß! BARFen macht Spaß und ist wirklich prima für den Hund.

    Hab mir das grad mal angesehen und folgende Zusammensetzung gefunden:

    Inhalt:
    Getreide, garantiert reines schwedisches Fleich und schwedische tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischprodukte (mind. 4% Fisch),Öl und Fette, Saccharose, Mineralstoffe, Vitamine.

    Also da kann das hergestellt sein wie es will. Aber einem Fleischfresser ein Futter zu geben, dessen Hauptbestandteil Getreide ist, wo bei Fisch und Fischprodukten 4% Fisch sind und Öl und Fette auch nicht näher ausgewiesen sind - also auch von der Frittenbude abgepumpt sein können - da halt ich nix von.
    Wenn es mal gutes Kaltpressfutter für Katzen geben würde, würde ichs meiner "Patenkatze" sofort kaufen!