Wegen des "Reinigens" - das stinkt ja für nen Hund meist mehr, als wenn noch ein paar Futterreste drin wären...
Habt ihr ein anderes Spülmittel??
Ich würde folgende 2 Dinge anraten.
1. Napf nur noch mit heißem Wasser ausspülen
2. VÖLLIG ignorieren, dass der Hund nicht frisst. Futter hinstellen, 15 Minuten stehen lassen (und dabei weggehen!) und dann wieder wegstellen. Kommentarlos. Egal, ob der Hund gefressen hat oder nicht. Wenn er bei seiner Erkrankung die Erfahrung gemacht hat, dass er sehr viel Aufmerksamkeit bekommt und die nun weniger wird, dann wird er alles dran setzen, sie zu behalten. Auch wenn das bedeutet, dass er mit dem Futter mäkelt. Keine Leckerlies (höchstens zur Belohnung Stückchen seines Trockenfutters) und abends, also gut 8 Stunden später den selben Napf wieder (kein neues Futter reintun!) hinstellen, wieder 15 Minutne allein lassen, wieder wegstellen - ob der Napf leer ist oder nicht. Nix aus der Hand füttern, nix vor den Napf legen.
Schenkt ihm keine Aufmerksamkeit was Futter angeht. Und es kann durchaus sein, dass er aus Trotz einige Tage gar nichts frisst. Aber das wird er gut verkraften. Keine Sorge.
Und wenn ihr ein gutes Futter füttert, wird er das sicher auch in ein paar Tagen wieder fressen. Nur nicht nachgeben, sondern ganz konsequent bleiben. Ist sehr schwer aber die einzige, dafür auch absolut sichere Möglichkeit.
EDIT: Ich hab gerade erst gelesen, dass du denNapf sowieso nur ausspülst. Das hat sich erledigt dann, der "neue" Tipp ![]()
Aber ich kann kaum glauben, dass dein Hund innerhalb einer Woche 10 Kilo verloren haben soll...
(Meiner hat übrigens mal eine ganze Woche gefastet und das gut überlebt...)