Beiträge von Hummel

    Kannst du. Ich würde mit zwei drei Stück (die sind ja mini) anfangen. Das sollte problemlos möglich sein. Dann kannst du ja langsam steigern.
    Bzgl Quelle für Hühnerhälse: Es gibt sogar schon vereinzelt Fressnäpfe/Futterhäuser die das führen. Die könntest du mal anrufen. Die haben (zumindest im Köln-Bonner-Raum) alle Tiefkühltruhen mit Frostfleisch.

    Danke für die Blumen! :ops:

    Ich finde immer, dass Pepe so nen starren Blick, fast schon irre, bekommt, wenn er sich so komplett auf seine Rohmahlzeit einlässt :D

    Du musst unbedingt hier Fotos einstellen, wenn Gemma ihren ersten großen Knochen zu Stub zermalmt!!

    Das sind beides sehr gute Futter. Und wenn dein Hund es verträgt (und wieder "auf Spur" ist) kannst du doch beide abwechselnd füttern? Meiner verträgt das gut und solange es keine Verdauungsprobleme gibt, ist auch nichts dagegen einzuwenden. Hält den Darm gesund und fit sich auf 2 Futter einzustellen.

    Wenn es nicht geht, würd ich das kaltgepresste Lupovet nehmen. Aber ich hab auch lange Fellow gefüttert und würde es auch wieder tun. In der "Liga" ist es eignetlich nur noch eine Frage von geschmacklichen Feinheiten oder Verträglichkeit finde ich.

    Wenn dein Kampfzwerg wieder "normal" frisst, dann braucht dich dein Freund auch nicht mehr für irre zu halten. Und vielleicht reicht dann auch irgendwann nur noch 1x durchbrechen und irgendwann keinmal mehr. Ich kenne Yorkies, die Lupovet am Stück futtern... es geht also, kannst du ihm von mir ausrichten :D

    Frag mich mal wie mein Ex es so fand, als ich angefangen habe, Pepe zu BARFen? ;)

    Wildrippchentag!!!!! (Und ich hab meinen Fotoapparat wieder gefunden...)

    Erst wird natürlich versucht, die Rippchen zu verbuddeln... :kopfwand:


    Dann wird aber doch mit Genuss gefuttert...

    Bis hin zum seeligen Schlemmen... ;)

    Du kannst ihm die Brocken ja einmal durchbrechen, die Portion ist ja sicher nicht so groß, dass das lange dauert, oder? Und dann hinstellen. Und stark sein.

    Und wenn du trainierst, dann gib ihm doch kleingebröselte Futterbrocken als Belohnung. Wie gesagt, es werden sicher ein paar ungemütliche Tage. Aber wenn er sich nicht parallel durch Leckerlie ernährt und daher auch den Hunger hat, den er haben müsste, dann wird das sicher.

    Er muss ja nicht fasten. Er kann ja fressen und satt und zufrieden sein. Ist eigentlich ganz einfach ;) (Aber ich kann es verstehen!! Ich hatte auch ein zu gutes Herz und hab meinen Hund sicher erst soweit gebracht, dass er solange gefastet hat. Er dachte halt: Irgendwann krieg ich sie soweit. Das war ein kleiner Sturkopf-Machtkampf... ;) )

    Aber das ist auch nur meine Sicht der Dinge. Vielleicht hat hier ja noch jemand nen anderen Tipp. Aber da er es scheinbar bei genug Aufmerksamkeit frisst, spricht doch sehr viel für die "Sturkopf-Mäkel"-Theorie.

    Erstmal nicht in Panik verfallen. Er denkt sich natürlich: Wo bleibt mein leckeres Futter?? Warum kann ich das nicht haben? Das hier schmeckt nicht so, also ess ich nur soviel wie nötig und warte... Nicht das Frauchen noch denkt, ich mag den Kram.

    Also: wenn du möchtest, dass er das frisst, musst du ein paar Tage durchalten. Wenn du jetzt wieder wechselst, dann erziehst du dir systematisch den Mäkler und das wieder weg zu bekommen, ist sehr schwer.
    Also: Feste Futterzeiten, kompromisslos und kommentarlos sein. Nach 15 Minuten wegstellen - egal ob er gefressen hat oder nicht. 8 Stunden später nochmal genau das selbe. Mein Hund hat übrigens am Anfang eine Woche lang Fastenkur gemacht. Aber dann war die Sache ausdiskutiert.

    Ein Hund kann bis zu 30 Tage ohne Futter sein. Und wenn er gesund ist, wird er definitiv nicht verhungern. Das kann einige Tage dauern, aber da musst du durch, wenn du ihm anderes Futter geben willst.
    Und da ists egal, ob du ihm das Fenrir oder das Lupovet geben willst.

    Viel Erfolg, sei stark! (Die Kleinen sind ganz groß im Mäkeln... kenn ich sehr gut!)

    Ich habe mich mal "vergriffen" und gebrühtes Kaninchenfleisch gegriffen. Das hat meinem Hund gar nicht geschmeckt. Ein Mal noch hab ich Rindermix gehabt, der war okay, aber im Vergleich zum sonstigen Fleisch was ich so beziehe, wirklich teuer.

    Pepes Lieblingsobst ist Wassermelone. Süße Äpfel mag er auch sehr gerne und Nektarine ist auch gut. Birne manchmal. Beeren leider nicht soo gerne.

    In seiner BARF Ration bekommt er sein Obst natürlich immer pürriert, damit er überhaupt was von den Vitaminen hat, aber so zum Mampfen ists auch am Stück mal super!

    Meiner hat am Anfang auch abgenommen... um dann zuzunehmen. Alles so im ersten BARF Monat.
    Ich würde die Ration definitiv nicht größer als 5% ausfallen lassen, eher bei 4% belassen. Wären dann 1080 Gramm.

    Lieber was Fettes geben wie Rinderbrustknochen, einen EL Öl mehr am Tag, etwas Sahne dazu, evtl gut gequollene (mind. 3 Stunden in richtig heißem Wasser quellen lassen) Haferflocken, Pansen hat mehr Gehalt als Blättermagen, sehr gut auch Fischhaut (gibts auch getrocknet im Zoogeschäft oder online), Rinderfett/Schafsfett zugeben... Also, da gibts viele Möglichkeiten.
    Aber fang besser damit langsam an, denn sonst gibts Durchfall.

    Das Buch kenne ich und ich mag es auch sehr! Denn es hat nicht, wie viele andere einen so übertriebenen Gebrauch von Zusätzen und exotischem Pipapo. Aber: Die Zusammensetzung der Nahrung berechne ich anders.
    Gut, nach ihrer Berechnung startet man mit 3 statt mit 2 Prozent. Das ist nicht schlimm. Ich nehme aber mehr Fleisch als Gemüse/Obst. Ich weiß, dass es einige Menschen gibt (auch THP), die zu mindestens 50/50 raten. Die Begründung ist: Kein normaler Haushund verbraucht soviel Energie als das er soviel Fleisch bräuchte. Mag stimmen. Aber wir kommen so gut durch und dann gebe ich lieber weniger mit mehr Energie als viel mit wenig Energie :D
    Ich füttere übrigens 30% Gemüse/Obst und 70% Fleisch und RFK.
    Ansichtssache also. Schau einfach mal, wie du klar kommst.