Beiträge von Hummel

    Entweder du nimmst eines der hochwertigen Kaltpressfutter und gibst da da noch für die Hersteller, die es empfehlen, das Micromineral von http://www.cdvet.de zum Beispiel dazu (dann brauchst du das Futter auch nicht wechseln, nur den Mineralzusatz weglassen, wenn der Hund 6 Monate alt ist).

    Oder ich würde auch das "Youngster" oder das "Royal Rings Junior" empfehlen. Das sind gute Welpenfutter, die nicht zu hohe Werte haben.

    Bei zuviel Protein wächst der Hund zu schnell, die Knochen kommen mit dem Mineralisieren nicht so schnell nach, und Sehnen und Bänder werden überlastet, was zu dauerhaften Schäden führen kann (daher auch die Empfehlung eines der normalen Kaltpressfutter zu nehmen, lediglich einen Welpengerechten Mineralzusatz dazu zu geben. Diese Futter sind auch für Welpen bestens geeignet - oder sie haben auch eine extra Welpen-Linie!)

    Oder noch das Platinum Natural - dessen Werte (für mich persönlich) die Obergrenze für Welpen wären. Ist aber trotzdem ein gutes Futter.

    Hier findest du die Sorten
    http://www.canisalpha.de
    http://www.cdvet.de
    http://www.lupovet.de
    http://www.markus-muehle.de
    http://www.bestes-futter.de
    http://www.platinum-hundefutter.de

    Meine Favoriten sind die ersten drei. Kannst ja schauen, was Dir dabei so zusagt! Es gibt leider kaum gutes Hundefutter in Geschäften. bzw man muss sehr lange noch Geschäften suchen, die gute Sorten haben.

    Ich kann dir auch folgende Internetshops empfehlen.
    http://www.futterfreund.de
    http://www.lovetopets.de

    Wenn du seinem Wunsch nach Verfeinerung nicht nachkommen willst, dann bleib einfach hart.

    Dann wird er vielleicht ne Weile nix futtern (auch so 2-3 Tage wenn er ein wahrer Sturkopf ist), aber er wird es fressen.
    Du musst dann nur höllisch aufpassen, dass er draußen nicht jeden Mist einsaugt. Und als Belohnungsleckerlies gibst du ihm am besten auch das TroFu. (Ich finde Lupovet übrigens auch sehr gut!)

    Noch ein Tipp: Lass ihn mit seinem Futter allein zur Futterzeit. Einfach den Napf kommentarlos hinstellen, rausgehen, 15 Minuten später wieder kommen und ohne Kommentar (egal ob er gefressen hat oder nicht) den Napf wieder wegstellen.
    Er muss lernen, dass es Dir egal ist, ob er frisst. Den selben Napf (falls nicht leergefressen) gibts ohne Änderung mittags wieder und abends auch wieder. (Oder bekommt er schon nur 2x/Tag?? Dann nur morgens und abends hinstellen).
    Er muss merken, dass er dich mit Nicht-Fressen nicht erpressen kann.

    Viel Erfolg (meiner hat das ne Woche durchgehalten vor Jahren, war nicht schön, hat aber geklappt)!

    Das Amt sollte schon was machen können, zumindest das Ordnungsamt. Denn der Mensch hat sorge zu tragen für den Hund und ihn allzeit unter Kontrolle haben. Das ist ja nun augenscheinlich nicht so. Es geht also eine vom Eigentümer nicht kontrollierte Gefahr aus.

    Auf der anderen Seite ist dem armen Hund sicher nicht geholfen, wenn die Besitzer ihn wg. nem Bußgeld ins Hauseinsperren, wo er dann gar nicht mehr rauskommt.

    Ich glaub ich würd ihn auch einsammeln und ins TH bringen als Fundhund.

    Da würde ich schon dem Tierschutz oder auch dem Ordnungsamt Bescheid geben. Das ist gefährlich für alle Beteiligten und hört sich auch nicht wirklich so an, als sei der Hund artgerecht gehalten. Dir kann keiner was, wenn du das meldest. Im Gegenteil!! Vor allem, nachdem das ja bekannt zu sein scheint und demnach schon lange so geht.

    Mich würde interessieren, wie es weiter geht! Schreibst du es hier? Viel Erfolg!

    Das freut mich für euch, dass er so gut gefressen hat!! Er hat wahrscheinlich Deine Entschlossenheit gespürt, bis "zum Äußersten" zu gehen :lachtot:

    Ich denke mal wenn er es verträgt ist da nix Schlimmes dran. Ich füttere meistens Rohfutter, habe aber min. 2 TroFu hier, die es immer mal gibt, wenns praktisch sein muss. Und im Urlaub oder so gibts auch schon mal Dose (Herrmanns, Terra Canis oder so). Also meinem hat das nie geschadet. Zumal ihm das Rohfutter extrem gut getan hat.

    Könnte dir das nicht auch Spaß machen? Zumindest Teil-BARF? Da muss man nicht genau auf alles achten, kann einfach etwas unterschiedliches Fleisch geben, ab und an mit etwas frischem Gemüse oder Obst drunter. Das schmeckt ihm sicher lecker und ist sehr gesund! (Schau mal im Mini-Barf-Thread, da siehst du meinen beim Rohfutter-Futtern ;) )
    Aber.. sorry, das war nicht die Antwort auf die Frage. :ops: Ich glaube, du kannst das so machen, wie du vorgeschlagen hast. Eine Mahlzeit Lupovet und die andere was anderes.

    Was dem einen Hund sehr gut bekommt, muss dem anderen nicht auch gut bekommen. Verträglichkeits-Umfragen sind daher nur mit Vorsicht zu genießen und jedenfalls nicht als das non-plus-ultra für den eigenen Hund zu sehen.
    Darum: Probieren geht über studieren. Ich kenne auch Hunde, denen es mit MM sehr gut geht.

    Welpen können zuviel Calcium noch nicht ausscheiden. Adulte Hunde können das. Daher ist es beim Adult (sofern es nicht eine abartige Überdosierung ist) egal, wenn er zuviel bekommt.

    Beim Welpen würde ich da auch nicht "einfach so" ins Blaue rein geben, da hast du wohl Recht. Ich kenne hier nur eine Userin, von der ich weiß, dass sie ihre Welpen auch gebarft hat und die wirklich sehr kompetent ist. Schreib sie doch mal an oder geh mal auf die Suche hier im DF nach ihren Threads. Es ist Dakota. Denn sie hat mehrmals ihren Welpen-Barf-Plan hier reingestellt. da war der Bedarf an Calcium ganz genau ausgerechnet und auch in der Fütterung genau berechnet.
    So würde ich das machen, an deiner Stelle! Viel Erfolg!