Beiträge von Hummel

    An Juniorfutter verdienen die zudem einfach mehr. Das ist reines Gewinndenken. Einige Verkäufer glauben sicher auch daran, was sie sagen. Aber nur, weil man es ihnen so beigebracht hat.

    Ein Verkäufer im Fress**** hat mir mal im Brustton der Überzeugung erklärt, dass das Real Nature TroFu eine Weltneuheit ist. Amaranth würde kein anderes Futter verwenden und einiges mehr. Tenor: Es sei die "Erlösung" für alle Hunde. Als ich ihm einige Futtersorten nannte, die es in der selben Herstellungsweise mit zT gleichen (oder auch besseren) Inhaltsstoffen aber ohne Zucker und günstiger gäbe... hat er gesagt, dass das nicht sein kann.

    Naja. Selber wissen macht schlau. Den Verkäufern der Futterketten würde ich nur unter Vorbehalt vertrauen (NICHTS gegen irgendwen perönlich oder speziell!!! Ich halte das eigentlich immer so, dass ich selber Dinge verstehen will. Dann erst fällt einem auf, wie viele Halb-Wahrheiten verbreitet werden. Wissentlich und unwissentlich.)

    Ich kann mir gut vorstellen, dass das geht, denn das pürrieren ist ja nur notwendig um die Zellulosewände zu zerstören. Und das ist bei frisch gepresstem Saft ja nun auch der Fall!

    Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass man den Saft nicht 3 Tage im Kühlstschrank bewahren kann, wie Gemüsepamp. (Begründen kann ich das jetzt allerdings nicht. Ist nur so ein Gefühl, weil ich das mit frisch gepresstem Saft für mich auch nicht machen würde)

    Logisch wäre es also, dass frischer Saft ne Alternative ist...

    In Hühnerhälsen ist auch Knochen, aber ganz weicher. Sehr gute Anfängerknochen sind noch Hühnerflügel, Kalbsrippchen und falls es die Wildrippchen vom Tierhotel sind, sind die auch geeignet. Die sind ja sehr dünn und lassen sich sogar mit der Hand durchbrechen.

    Wildabschnitte ist Fleisch, kein Knochen. Rinderbrustbein ist etwas härter als die Rippchen. Aber wenn dein Wuff die Rippchen und Hphnerflügel gut verträgt, dann kannst du damit schon weitermachen. Sind super Zahnbürsten, die Rinderbrustknochen!
    Ich gebe immer noch ab und zu ne Gurgel (okay, sollte man nur geben, wenn man den Boden wischen kann danach...) das ist zwar "nur" Knorpel, aber auch lecker und gesund und auch für Anänger gut geeignet. Am besten einmal durchgeschnitten.
    Wenn dein Hund H+hnerhälse mag, sind Putenhälse auch eine sehr gut Steigerung. Das ist einfach mehr und etwas dickere Knochen (aber immer noch sehr weich!). So ein schöner, großer Putenhals kann auch schon mal 600 Gramm wiegen.

    Hm... Sonst fällt mir nicht viel ein. Die Wildknochen vom Tierhotel mag meiner noch sehr gerne. Und Kalbsgelenke.

    Wg der Aufteilung: etwa 35-40% des Futters machen bei mir RFK aus. 20% reines Muskelfleisch (auch Herz und Magen). Der Rest ist dann Pansen, Fisch, Innereien.

    Hoffe, ich konnte Dir helfen!

    Hm, ich gebe zu ich hab den Thread nicht die ganze Zeit mitverfolgt. Aber ist das Husten "richtiges" Husten oder evtl Herzhusten? Also Pepe hat eine leichte Herzschwäche und bis ich die erkannt habe, hatte er auch oft (zu unterschiedlichsten Gelegenheiten) diesen trockenen, keuchenden Husten der oft darin endete, dass er wie "kotzend" da stand (kam aber nix raus). Da hatte er das "Luft-Ziehen" auch öfter als heute. Heute hat er nur noch selten Herzhusten. Mit Lanitop ist er gut eingestellt. Insgesamt ist das "Luft-Ziehen" auch weniger geworden auf die gesamte Zeit betrachtet, die ich ihn jetzt habe (fast 5 Jahre).

    Er hatte übrigens nach seiner letzten Narkose einen epileptischen Anfall. (Üble Geschichte). Ist das die Vorstufe zum Narkoseschock?

    Ich füttere Dosen hauptsächlich im Urlaub, wenn die Rohfütterung schwierig ist. Die gutes Sorten wie Terra Canis, Terra Pura, Herrmanns und so mag und verträgt mein Hund sehr gut. Gemischt mit TroFu würd ichs auch nicht geben. Wobei es manche Hunde auch gut vertragen. Aber ich bin Brittas Meinung: Aufpeppen von Trockenfutter ist nichts, was man regelmäßig machen sollte.
    Getrennt von einander ists doch prima. Hat der Hund auch Abwechslung. Wenn ich nicht roh füttern würde, würde ich auch immer mal ne Dose geben neben dem Trockenfutter.

    Keine Sorge! Ein junger Hund muss schlacksig sein, sonst ist er zu schwer für die wachsenden Gelenke und Knochen. Und ein gesunder Hund verhungert nicht - schon gar kein Retriever :D

    Hart bleiben. Zur Not fastet er halt mal ne Weile. Er erpresst euch und hat euch in der Hand. Das ist zuviel "Macht" für einen Hund ;) Zeigt ihm, dass er fressen kann, wenn er Hunger hat und Fressenszeit ist. Wenn er dann nicht will, hat er eben Pech gehabt. Glaub mir: Selbst wenn er in den wenigen Tagen die sein Hungerstreik anhalten würde noch was abnimmt - er wird es sicher gesund überleben und auch wieder gut fressen danach. Ich hab das mit meinem vor Jahren auch durch. Das Problem hat man sich selber gemacht. :D

    Wolfsblut ist sicher deutlich besser als RC - aber das ist auch nicht so schwer ... ;) (Ich würde euch auch zu einem zweiten Futter ohne Lieferengpass raten. (Abgesehen davon, dass ich Futter-um-die-Welt-fliegen für ökologisch sehr bedenklich halte) Beispielsweise http://www.bestes-futter.de oder Platinum oder eines der kaltgepressten Sorten wie http://www.-canisalpha.de oder http://www.lupovet.de zum Beispiel)