Schau doch, was in dem Futter an Eiweißquelle und Kohlehydratquelle ist und immitier das in den Barf Mahlzeiten. Beispiel: Das TF ist mit Huhn und Reis. Dann gehst du auf Geflügel jegl Art und Reis und Gemüse und BARFst so.
Beiträge von Hummel
-
-
Als Basis kann man immer gut Rind nehmen. Ich würde aber schon jede Woche mal Huhn oder auch Lamm oder Wild geben. Aber das kann man ja dann "extra" besorgen.
Es ist super, dass der Verkäufer Gurgeln zB hat, das ist Knorpel und sehr gut für den Anfang. Nur am besten 1x durchschneiden. Auch die Kalbsknochen sind super!Und ab und an zB im Supermarkt 500 Gramm Hühnerflügel, Hühnerklein oder Putenkeule zu holen macht einen ja nicht arm.
Oder du holst dir von "anderem" Fleisch zB einen Vorrat im Internet und der hält dann auch sehr lange, weil du ja viel von deinem "Hundemann" bekommst.
-
-
:2thumbs: Gratulation!! Gut gebarfte Hunde sind einfach noch besser dran! Und dazu kommt: Verdient hast du diese "Erkenntnis" und das Lob allemale - wenn ich immer lese, was für ein Kampf das Gemüse-un-den-Hund-bekommen für Dich immer ist!
Hast du Fotos??
-
Finde ich für diesen Zweck völlig in Ordnung! Kenne einige, die ihre Gemüse-Muffel damit überreden.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 15%, Rohfett 6%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 5%, Vitamin A 15.000 IE/kg, Vitamin D3 1.250 IE/kg, Vitamin E 75 IE/kg, Kupfer 12 mg/kg
Zusammensetzung:
Kartoffeln, Banane, Karotten, Rübenmus, Apfel, Fischöl, grüne Bohnen, Alfalfa, Seealgen, Kräuter, Sonnenblumenöl, Yukka-Extrakt,
Vitamine und MineralienIch würds ausprobieren, wenn du nach einer Gemüsezugabe für frisches Fleisch suchst, und deine Fellnasen "echtes" nicht futtern.
-
Es gibt gerade bei BARF Hunden manchmal Tage, an denen sie gar nix machen. Hat meiner auch ab und an. Die Kotmenge reduziert sich ja so oder so. Ich würde erstmal keine Panik bekommen.
Gib ihr ein paar Schlucke Milch! Die Lactose kurbelt die Verdauung an und Hunde lieben es (Sauerkraut in irgendeiner Weise würde Pepe im Leben nicht anrühren). -
Pansen! (Ich bin jedes Mal wieder froh, dass er das Zeug so lecker findet, dass er`s schnell inhaliert...)
-
Du kannst das neue Futter untermischen. Du kannst aber auch (so hab ich das früher gemacht) einfach immer mal ne Mini-Portion am Tag geben oder das neue Futter 2 Tage als großzügiges Leckerlie einsetzen. Meist reicht das schon, es sei denn, du hast ein echtes Sensibelchen.
Es kann sehr gut sein, dass du von hochwertigem Futter deutlich weniger brauchst.
Da gibts dann mehrere Möglichkeiten.
1. Dein Hund wird doch satt, weil das Futter mehr verwertbare Energie hat
2. Dein Hund hält sein Gewicht und hat aber immer Hunger - dann kannst du gut noch "Magenfüller" geben, wie Lunge getrocknet oder auch Obst und Gemüse so zwischendurch.
3. Dein Hund nimmt ab. Dann hat er einen sehr aktiven Stoffwechsel (gibts bei Hunden wie bei Menschen) und du gibst ihm einfach mehr von dem neuen Futter.Ich bin mir sicher, dass ihr da nen Weg findet.

-
Günstig und gut und in einer Großbestellung wirklich nicht mehr tragisch mit den Versandkosten ist auch http://www.das-tierhotel.de
-
Ich würde auch denken, dass es daran liegt, dass Rohfutter viel schneller verdaut ist als Trockenfutter. Du kannst es ja mal versuchen, wenn du die Fütterung "umdrehst" und morgens BARF und abends TroFu gibst.
Oder du gibst ihr vorm Schlafen gehen bsp eine Scheibe Brot, eine Kartoffel, einen weichen Knochen (Hühnerflügel) oder ähnliches. Das wird helfen, wenn es daran liegt.