Beiträge von Hummel

    Aras ist ein gutes Futter ohne synthetische Vitamine!
    Und es kann tatsächlich sein, dass du davon deutlich weniger brauchst als von deinem jetzigen Nassfutter.

    Aber wenn du ein Futter mit RICHTIG wenig Menge möchtest, dann kann ich dir nur allerwärmstens http://www.herrmannshundefutter.com das Nassfutter ans Herz legen. Das Reinfleisch solltest du mit ein wenig Flocke ergänzen aber die Menüs sind komplett. Alles Bio und im Vergleich:

    Mein Hund (okay, ne Fußhupe) bekommt vom Rinti 150-200 Gramm (je nach Sorte). Vom Herrmanns 40-50 Gramm. Also... das ist das "Sparsamste" und wenn man da etwas mehr als angegeben gibt landet es direkt auf den Rippen.

    Zum Aras kann dir sicher die Userin Rehlein was sagen. Die füttert es (unter anderem).

    Hey Britta,
    ich kann deine Bedenken nach deiner Erfahrung auch sehr sehr gut verstehen und würde mich sicher ähnlich verhalten.
    Vielleicht bringt dir ja Anettes Vorschlag was. So immer mal ein leckeres, frisches Stück Fleisch. Ein Stück, von dem du dann genau die Herkunft kennst... und dann langsam rantasten.

    Aber: Man muss ja auch nich um alles in der Welt roh füttern. Ich steh zwar voll dahinter aber ich denke mir auch: Hauptsache ist, man füttert mit Verstand und Bedacht. Das ist eigentlich schon das Wichtigste.

    Vielleicht magst du dich ja einfach mal mit einer TÄ darüber unterhalten, die nicht "Anti" eingestellt ist und sie mit allem konfrontieren, was dein TA dir gesagt hat. Vielleicht hilft das - wenn da auch noch fundiertes Wissen aus einem anderen Blickwinkel spricht...

    Und nun: :ops: Sorry fürs OT, das ist ja kein Britta-Bekehr-Thread sondern ein Yohanna-Gratulation-für-so-schöne-BARF-Hunde-Thread! ;)

    Wenn du mal ein wenig suchen gehst, wirst du übrigens einige Threads von "Neu-Barfern" finden, die völlig panisch über Verstopfung und so weiter nachdenken und um Hilfe bitten. Wenn dann ein paar Tage vergangen sind hatten sie sich ALLE an die neuen "Mikro-Hinterlassenschaften" gewöhnt.
    Ehrlich: Pepes Output sieht aus wie der von der 3Kilo-Katze meiner Freundin! Ein Witz quasi.

    Gib ihr ruhig die Magen-Suppe. Ist sicher lecker. Und Kartoffel oder so dazu. Dein Hundi hat sicher großen Hunger! ;)

    Wieso hat sie denn nichts mehr gefressen???
    Prinzipiell brauchst du dir bei wenig Kot keine Sorgen zu machen. Das kommt wirklich vor! Hattest du nciht gesagt, dass sie ganz fit und lustig wäre??

    Im Zweifel lässt du ihr heute einfach mal den Napf leer und morgen wieder normal. Aber wenn ich da jetzt nicht übel was missverstanden hab, gibts keinen Anlass zur Unruhe!

    Wenn dein Hund das verträgt (ich denke mal, das vertragen die meisten nach einer kurzen Eingewöhnung) kannst du morgens das eine und abends das andere Futter geben. Oder einen Tag dieses und den anderen jenes.

    Aus reiner Neugier... :ops: ... für welche Futter habt ihr euch denn entschieden?

    Hallo Lothar!

    Auch wenn Dich das evtl jetzt etwas überrennt: Was dein Züchter Dir da mitgegeben hat ist wirklich kein gutes Hundefutter. Schau mal auf die Zusammensetzung: Findest du, dass so der Speisezettel eines Beutegreifers aussehen sollte?

    Um Dich nicht weiter zu verwirren. Schau mal unter http://www.hundundfutter.de oder unter http://www.der-gruene-hund.de
    Und vergleiche das mal mit dem, was auf deinem Futtersack unter Zusammensetzung steht.

    Wenn du deinem Welpen etwas Gutes tun willst, dann solltest du wirklich ein besseres Futter nehmen. Sicherlich wird er voll auf die Lockstoffe und Aromen abfahren, die in dem Futter bisher sind, aber ein anderes Futter ist einfach qualitativ besser und es lagert sich nicht haufenweise Chemie in seinen Organen ab.

    Die Links, die ich hier schon auf der 1. Seite des Threads eingestellt hatte: Dort gibts super Welpenfutter. Ich will dir auch gar nicht "eine" Marke aufschwatzen. Das sind ja einige. Es geht wirklich nur darum, ein Futter mit mehr Qualität zu füttern.

    Wunder dich bitte nicht: Die wenigsten Futter wirst du im Handel finden. KEINES im Supermarkt.

    Sich einzulesen in das Thema kostet dich wohl ein Wochenende. Aber das sollte einem die Gesundheit des Hundes doch wert sein, finde ich.
    Viel Erfolg!