Wenn er auf einen Inhaltsstoff allergisch reagiert schon! Denn der Körper reagier ja auf Allegene. Auch auf wenige.
Aber das kannst du deiner Mutter doch sicher erklären und sie auch bitten, eher mit gekochtem Schinken oder Käsewürfeln zu belohnen, oder?? Das sollte deine Mutter schon verstehen. Sie hat ja auch ihr Kind sicher versucht umsichtig großzuziehen und schon von Allergien oder auch Unverträglichkeiten gehört.
Und ansonsten wird dir nix anderes übrigbleiben als ALLEN die den Hund betüddeln zu sagen, dass es wichtig ist, dass er keine "Fertig-Leckerlie" bekommt. Da musste ich auch durch. Allerdings was Getreide betraf. Und jetzt rate mal wie viele Leute dachten, dass Nudeln kein Getreide sind :kopfwand: :kopfwand:
Aber das geht alles. Wenn erstmal jeder Bescheid weiß hat sich das ganz schnell eingespielt.
Wichtig echt: Keine EG Zusatzstoffe, kein K3, kein Zucker (oder irgendein Stoff, der Zucker beinhaltet wie Karamel), kein Salz, Kein Glutamat (Hefeextrakt ist das gleiche), keine Nebenprodukte und möglichst nachprüfbare Qualität bei den Rohstoffen. Und: Kein Weizen, kein Soja und allgemein am besten kein oder wenig Getreide, denn Getreideunverträglichkeiten sind auch nicht gerade selten!!
Dann sollte das schon hinhauen. Viel Erfolg euch!!!
Reine Aloe Vera hilft, den Juckreiz zu lindern! Das könntet ihr für die Anfangszeit noch auftragen!!