Stop. Bitte keine Mutmaßungen.
Danke!
Stop. Bitte keine Mutmaßungen.
Danke!
Proben von Mini Farmdog von Green Petfood eingelangt
Wusstest ihr dass das von Josera kommt?
Ja, das ist bekannt und wird offen kommuniziert. Das ist etwas, was mein Vertrauen in das Futter stärkt.
Das hängt davon ab, was du fütterst. Trockenfutter hat eine längere Verdauungszeit als Frischfutter und Nassfutter zB.
UND: Es hängt davon ab, ob es ein Nicht-Vertragen ist (das würde eher schneller gehen) oder ob der Hund mit der Zubereitung nicht klar kommt. Das könnte auch länger dauern.
Gib doch einfach einen Tag nichts, dann einen Tag Schonkost und dann testest du das noch mal aus.
Morgens Nassfutter, Abends trocken.
Habe allerdings nichts am Futter geändert... Merkwürdig.
Dann wirds eher ein Infekt sein oder an der falschen Pfütze gesoffen. Dann Fasten, Schonkost (vielleicht ein paar Tage länger) und zur Not, wenn sich gar nichts ändert, zum Tierarzt.
Rocko hatte eben Durchfall...
Wenn es vom Futter kommen sollte, würde es dann am Abendessen (21:00Uhr) liegen oder am Frühstück (06:30 Uhr) ?
Bin mir da mit den Zeiten immer so unsicher, weil jeder etwas anderes über die Verdauungszeiten sagt...
Das hängt davon ab, was du fütterst. Trockenfutter hat eine längere Verdauungszeit als Frischfutter und Nassfutter zB.
UND: Es hängt davon ab, ob es ein Nicht-Vertragen ist (das würde eher schneller gehen) oder ob der Hund mit der Zubereitung nicht klar kommt. Das könnte auch länger dauern.
Gib doch einfach einen Tag nichts, dann einen Tag Schonkost und dann testest du das noch mal aus.
Herrmanns landet hier in der Tonne. Heute hat Alana kaum was davon angerührt...
Willst du nicht lieber verschenken? Kennst doch bestimmt wen. Das ist so schade für Bio Produkte sonst.
Ich schließe mich an. Ein junger Hund ist oft sehr schlank bis dünn, das ist einfach individuell.
Ich würde auch nicht auf Biegen und Brechen mehr Kalorien in den Hund füttern. Wenn Josera nicht vertragen wird, dann wechsel ruhig die Marke. Welches Josera Futter hast du denn bisher gegeben (Sorry, nicht alles nachgelesen). Je nachdem hilft es auch schon von einem eher fettreichen Futter auf ein eher KH-reiches zu wechseln. Oder anders herum. Nicht jeder Hund verstoffwechselt gleich.
Ich füttere Josera Young Star. Hab auch schon überlegt auf ein Erwachsenenfutter umzustellen von Josera aber denk mir, dass die von den Werten her ja „magerer“ sind als Welpenfutter, sie also dann noch mehr braucht?
Nein, das ist ein Trugschluss- viele Adult Futter haben deutlich mehr Energie.
Young Star hat nicht viel Fett. Dann würde ich Sensi Junior mal probieren.
Solange sie gut aussieht, also nicht zu dünn ist, laß diese Vergleiche! Die machen einen im Zweifel nur verrückt. Wichtig ist, dass der eigene Hund nicht zu dünn und nicht zu dick ist
Wenn sie so große Mengen braucht um nicht abzunehmen (und klar...je mehr der Hund frisst, desto mehr kommt raus), würd ich aber auch überlegen zu wechseln. Vielleicht hat Hummel ne Idee für ein Futter..
Extra Belohnung fürs Training brauche ich auch nicht..ohne Platinum
Ich schließe mich an. Ein junger Hund ist oft sehr schlank bis dünn, das ist einfach individuell.
Ich würde auch nicht auf Biegen und Brechen mehr Kalorien in den Hund füttern. Wenn Josera nicht vertragen wird, dann wechsel ruhig die Marke. Welches Josera Futter hast du denn bisher gegeben (Sorry, nicht alles nachgelesen). Je nachdem hilft es auch schon von einem eher fettreichen Futter auf ein eher KH-reiches zu wechseln. Oder anders herum. Nicht jeder Hund verstoffwechselt gleich.
Für eine dauerhafte Fütterung sind mir die Analysewerte wichtig. Da finde ich bei den Pellet-Futtern das Exquisit und das 23 P gut. Bei den anderen sind mir die Rohaschewerte für eine dauerhafte Fütterung zu hoch. Für mal einen Sack wäre es mir aber egal, solange der Hund keinen Nierenschaden hat.
Ich würde das Holz weil es neu ist echt mal erst unbegrenzt zur Verfügung stellen und schauen, wie sich das entwickelt.
Ich hatte hier auch schon Hunde, die wenn etwas neu ist, erstmal 1-2 Stunden gekaut haben, bis sie komatös umgefallen sind. Das wurde aber sukzessive weniger und dann wurde es nur noch immer mal genutzt für eine normale Kau-Dauer von 5-10 Minuten.
Ich mag da vor allem das Flockenfutter. zB ads 23 M oder das Light (das hat viele Kalorien, das "light" bezieht sich auf die leichte Verdaulichkeit, ist auch für Senioren und rekonvaleszente Hunde geeignet).
Kaltgepresst vertragen die meisten Hunde bei mir nicht gut. Entweder extrudiert oder Flocken. (Wenn sie kein Frischfutter bekommen. Das vertragen sie auch - gekocht vor allem gut.)
Hallo Hummel,
ich habe mir Auslese Flockenfutter bestellt, aber meine verwöhnte Bande gehen nicht an das Futter. Stand am Morgen noch unberührt da. Ich wollte das die Rasselbande an heißen Tagen mehr Feuchtigkeit aufnimmt, hat aber nicht geklappt.
Jeder Hund ist anders - dann passt es für euch einfach nicht. Gibt ja zum Glück genug Auswahl!