Beiträge von Hummel

    Meine Hunde bekommen auf jeden Fall Aufmerksamkeit. Außer ich arbeite, esse, telefoniere oder mache noch andere Dinge. Und natürlich wenn ich da bin. Also unterm Strich pennen die sehr viel. Ab und an zocken sie abends ein bisschen miteinander ein paar Minuten - dürfen sie auch, weil sie dann ausgeglichen und stationär spielen.

    Würde ich ihnen immer Streicheleinheiten geben, wenn sie das wollen, hätte ich immer irgendeinen der beiden bei mir. Aber klar, wer nett fragt bekommt auch - nur eben nicht immer. Wenn ich aber mal kuscheln will und die beiden haben sich schon irgendwo eingedreht, weck ich sie auf und kuschel sie. Weil ich das dann will.

    Ansonsten jeder wie er / sie eben so ist. Während Hilde quasi am liebsten immer in mich reinkriechen will und nachts am liebsten unter der Decke schläft, ist Zack nachts oft auf seiner Tempur Matratze oder geht sogar mal ins Wohnzimmer. Aber bevor es schlafen geht, muss er einmal liebgehabt werden - sonst geht das mit dem Einschlafen nicht. Dann kommt er an und drückt seinen Kopf an meinen.

    Geben und Nehmen. Find ich total normal und sollte für jeden Hund total normal sein.

    Wenn Hunde überdrehen im Haus, liegt es nur daran, dass der Mensch sie nicht abstellen kann, wenn es nötig ist. Ich find es aber schade, auf etwas komplett zu verzichten, was so wichtig ist. Da lernen die Junghunde hier lieber, dass Schluss ist wenn ich das sage bzw dass man grundsätzlich einfach nicht hochspult und zum Verfolger oder Dauer-Stresskeks wird.

    Da Getreide ein sehr nährstoffreicher und leichtverdaulicher Energie- und Mineralienlieferant ist, würde ich immer erstmal ein Futter mit Getreide probieren. Nur, falls das nicht vertragen wird, eines ohne.

    Ich würde mich bei den Werten für einen ausgewachsenen Hund, wenn er nicht echten Leistungssport macht orientieren

    Rohprotein: 21-25%, Rohfett: 10 - 14%, Rohasche: bis 8%

    Und ich würde zum Probieren auf Marken zurückgreifen, die es schon lange gibt und die schon lange gut vertragen werden. zB Koebers oder Josera oder Bosch.

    Und wenn das vertragen wird, ist alles super. Wenn nicht kann man halt schauen, was besser vertragen wird.

    Was dein individueller Hund genau braucht, weiß ohne Ausprobieren niemand. Nur dein Hund.

    Ich hab mich nur auf den zitierten Post und den davor, der das Thema angestoßen hatte bezogen. War das nicht erkennbar?

    Ging um die "Gerüchte, dass Lockstoffe enthalten sein sollen" - ich hab mich nur gefragt, welche Marken das sein sollen.

    Ist am Ende aber auch wurscht - dachte, das wüsste jemand. Ich denke, kein Fertigfutter ist transparent. Man muss glauben, was man gesagt bekommt. Mehr Möglichkeiten hat man nicht. Hauptsache, der Hund verträgt es und die Werte decken den Bedarf.

    Weil ich dem Anbieter voll und ganz vertraue indem was er auf der HP darlegt und eben auch mit mir per Mail, Chat, vor Ort und Telefon kommuniziert.

    So wie Andere eben genau dasselbe machen bei ihrer Lieblings Marke. Du vertraust doch auch auf das was Josera schreibt und kommuniziert. (die sagen ja auch das sie auf xy verzichten). :ka:

    Und das es Marken gibt die Lockmittel usw enthalten ist doch kein Geheimnis. Und wie du sicherlich gelesen hast, finde ich das nicht einmal schlimm :ka:

    Edit: ich würde Fresco auch füttern wenn dort so etwas enthalten wäre, eben weil Baxter es liebt und so dermaßen gut verträgt. Das ist mir das Wichtigste überhaupt.

    Ich glaub du hast nicht verstanden, was ich meinte. Ich hab ungefähr genau dasselbe gemeint wie du, nur dass ich keinen Unterschied bei der Trockenfuttermarke mache - ob die nun Fresco, Bosch, Josera oder Royal Canin heißt.

    Ich wüsste nicht, welche Marken explizit Lockmittel enthalten, außer zB mehr Salz in Frolic. Welche Sorten wären das?

    Naja Baxter zb nimmt das derzeitige Trofu zwar als Leckerlies aber komplett im Napf... Ähm nö :ugly: ich muss es pimpen. Aber Baxter war ja noch nie wirklich für Trofu zu begeistern.

    Aber bei Fresco ist das eben das komplette Gegenteil und da sind definitiv keine Lockstoffe oder so drin.

    Aber ich glaube auch, dass solche Lockmittel nicht in jedem Trofu sind. Und sind wir mal ehrlich, so schlimm ist es doch auch nicht oder? Oder sind Lockmittel schlechte Zutaten oder aus was bestehen die?

    Ich wüsste nicht mal, wieso man sagen könnte "Bei Fresco ist sowas auf keinen Fall drin, bei anderen TroFus vielleicht".

    Wo ist der Unterschied?

    Fresco ist ja auch nur ein Trockenfutter, was eine andere Verarbeitungstechnik hat als Trockenfutter die extrudiert sind und wieder andere sind gebacken und wieder andere kaltgepresst und wieder andere sind in Müsli- bzw Flockenform.

    Wenn du nichts veränderst, wird es keine Ausnahme gewesen sein. Warum auch? Das ist selbstbelohnend und wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit daher wieder praktiziert.

    Ich würde also eher etwas verändern, wenn du willst, dass das nicht wieder vorkommt. ;)

    Sehr gut, dass es kein Tumor ist.

    Und ich kann dich auch nur ermutigen - aus unterschiedlichen Erfahrungen kann ich sagen, dass diese Vet Diäten von RC oder Hills (wobei RC bisher fast immer bevorzugt gefressen wurde, scheint besser zu schmecken) schon einigen Hunden mit echt üblen Problemen geholfen haben.

    Zacki haben sie als Welpe glaub ich das Leben gerettet. Er hat das auch gefressen, obwohl sonst nichts ging.

    Daumen bleiben gedrückt für euch!

    Grad nachgeschlagen. Flomen is ja gar kein Teil vom Darm. Okay, dann isses doch nicht fieser als Lammkopf auskochen (Da fällt mir ein, ich sollte mal wieder...)

    tears-of-joy-dog-face Ach jetzt verstehe ich, was du meintest! Nein, ist reines Fett!

    Kochend (also bevor es dann komplett zu Haferschleim geworden ist), sieht das so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nicht sehr ekelig find ich. =)