Beiträge von Hummel

    Meine Hunde laufen alle rechts neben dem Rad. Rad ist immer rechts laufen. Ich brauch das hier in der Stadt auch, dass die keine Fragen haben, wo sie richtig sind. Es geht einfach zu schnell sonst. Man muss oft Menschen, Autos, Radlern, Hunden ausweichen. Wenn ich vom Rad absteige und die Leine bleibt dran gehen sie an der Leine rechts. Mache ich die Leine ab dürfen sie laufen wo sie wollen.

    Ich hab die Leine immer in der Hand. Zum einen kann ich besser einwirken und zum anderen besser einfach loslassen. Beides kann lebenswichtig sein.

    Ich weiß, wie schlimm und zermürbend solch eine Zeit ist - und dann immer die Frage: Machen alle das Richtige? Was ist das Richtige? Wer hat Recht, wer hat Unrecht? Kann ich noch was besser machen? Ist die Suche nach mehr Infos und Meinungen genau richtig - oder genau falsch?

    Ich glaube es gibt darauf nur eine einzige sinnvolle Antwort: Da, wo das Bauchgefühl sagt, da fühl ich mich richtig, da vertrau ich. Auch, wenn ich nicht alles verstehen kann. Oder in den Worten der kleinen Tochter meiner Freundin "Ey, Rike, Durchdrehen ist ja jetzt auch keine Lösung."

    In diesem Sinne finde ich, du machst das richtig so und ich drück euch weiterhin die Daumen.

    Deklarationsrechtlich kann alles drei dasselbe sein.

    Josera hat zB nach eigener Angabe nur die Deklaration geändert, nicht die Zusammensetzung (was auch zumindest meine Hunde, wovon einer etwas sensibler ist, genau so "bestätigt" haben, es gab keinerlei Veränderung in Verträglichkeit, Output, Geschmack oder ähnliches). Die Deklaration haben übrigens viele Firmen geändert - hängt mit der Gesetzeslage zusammen.

    Diese Problematik hat nichts mit dem Thema und dem Forum zu tun. Darauf aufmerksam zu machen ist nicht empörend. Aber diese "Frage" zu stellen (ohne Fragezeichen btw) und damit in den Raum zu stellen, dass das so sein könnte, brauchen wir hier schlicht und ergreifend nicht.

    Danke fürs Beachten.

    Du stolperst über die Deklaration, was "Fleisch" oder "Protein" heißt? Das umfasst dieselben Rohstoffe, da muss es keinen Unterschied geben.

    Ich habe meine Schäferhundwelpen mit Josera großgezgen. (BioBosch Puppy oder Koebers waren auch mal mit dabei).

    Natürlich sind solche Menschen nicht erwünscht.


    Sag mal - gehts noch? Spar dir bitte solche tendentiösen Kommentare, die eine Unterstellung gegenüber dem Dogforum beinhalten, hier Menschen zu diskriminieren. User die soetwas tun, sind hier nämlich wirklich nicht erwünscht.

    Ich habe diesen User wie jeden anderen User auf die Forenumgangsregeln aufmerksam gemacht. Die gelten für JEDEN. Das hat auch was mit Respekt und Umgangsformen zu tun.

    Wer sie nicht einhalten kann, kann das ja gern erklären. Im Normalfall - und das hatten wir hier schon öfter - ist es das unachtsame Handytippen, weil ja auch in anderen sozialen Netzwerken Rechtschreibung, Interpunktion und Grammatik nicht mehr wichtig sind. Hier ist es das noch.

    Ein Mensch, der schreibt, dass er sich vor 4 Wochen einen Welpen holt und offensichtlich sehr aktiv sein kann (Futter holen, ins Bad gehen...) wird das wohl kaum in einem Krankenhausbett tun und sollte in der Lage sein, sich - wenn er gegen die Umgangsformen hier verstößt - vorher zu informieren oder zu fragen.

    Ja, Hunde erkennen Fairness und es ist ihnen wichtig. Was aber NICHT heißt: Gleichbehandlung immer.

    Man kann nicht mal zwei Geschwister identisch behandeln - einfach weil es unterschiedliche Charaktere sind.


    Aber fair ist nicht zwingend, dass dann zwei Hunde auf die Couch dürfen. Fair ist, dass mal Hund 1 und mal Hund 2 raufdarf, wenn es eben nur einen Platz für Hund da gibt. Das muss Hund 1 aber auch akzeptieren.

    Genau wie Leute oft glauben, der Hund, der zuerst da war darf mehr weil es ja die "alten Rechte" sind. So denken Hunde nicht. Sowas kann dann Zunder anzetteln.

    Hier ist es einfach: Wer sich gut benimmt, darf quasi alles, wer sich nicht so gut benimmt in bestimmten Situationen eben nicht. Ganz einfach - und völlig unabhängig, wer wie alt ist oder sonstwas. Hier wird auch mal nur der eine gekuschelt, der andere muss zurück stecken und andersrum. Futter gibts zwar für beide gleichzeitig, aber auch hier ist mir wichtig - wenn ich finde, einer bekommt nichts, muss der das akzeptieren (Krankheit oder so). Fairness heißt für mich nicht Gleichbehandlung, sondern eine angemessene, wohlwollende Behandlung zu dem, was der Hund ebenfalls anbietet.

    Aber pauschal zu sagen: Du darfst das und du nie - das ist definitiv unfair und auch für Hunde deshalb nicht nachvollziehbar und schafft Frust.

    Rakjat

    Bitte schreib mit Groß- und Kleinschreibung und Interpunktion!

    Normale Sätze bitte. Das ist hier im Dogforum das Mindestmaß an Höflichkeit. Auch, wenn das Tippen dann vielleicht für dich ein paar Minuten länger dauert. Sei so lieb und schreibe so, wie es auch für dich getan wird.

    Ohne Punkt, Komma, Groß- und Kleinschreibung ist das Geschriebene kaum entzifferbar und anstrengend und auch nicht Stil des Forums.

    Danke fürs Beachten.

    Je nach Alter haben Hunde ein RUHE Bedürfnis von 18-23 Stunden.

    RUHE - nicht Schlaf. Das ist der Unterschied - trotzdem sollte man sich sowas vor Augen halten.

    Ich glaube dein Welpe ist eine Mischung aus etwas überreizt (siehe tägliches Training, was ich zB nie machen würde mit Malinois Welpen) und hat vermutlich ein schlechtes Nervenkostüm ohne eingebauten Ausschalter. Leider leider bei Aussies nicht selten - ich erlebe seit 3 Jahren mehrere Aussiewürfe jährlich und wie alle diese Hunde aufwachsen und da gibts bei Aussies echt Unterschiede.

    Kommt sie zur Ruhe, wenn du sie mal hälst bis sie schläft? Wenn nicht würde ich das mal umsetzen. Auch wenn sie das vielleicht zuerst nicht will und dagegen kämpft. Und sie auch mal auf dem Schoß schlafen lassen etc. Ansonsten wäre auch ein Laufstall gut. Weniger Raum zum Hochspulen. Kauzeug drin oder nen Kong zum Auslecken, damit ihr das zum Stressabbau in die Ruhe hilft. Keine Animation.

    Und schau mal, ob du ihr oft Eiweisskauzeug gibst (also getrocknete Fleisch-Sachen) das macht oft zusätzlich hibbelig.