Beiträge von Hummel

    Umzug ist Stress - mach dir keinen Kopf.

    Ich würde das Futter ne halbe Stunde hinstellen und zur nächsten Mahlzeit wieder. Es ihm jetzt anzudienen würde ein Thema aus etwas machen was keins ist.

    Hochheben würde ich trotzdem immer machen und auf dem Arm halten bis er sich beruhigt hat. Die einfachste Zeit dafür ist jetzt - und im Hundeleben unbezahlbar wenn Hund es kennt (sowohl hochheben als auch festhalten) - und das kann wirklich jeder Hund in dem Alter lernen. Ich würde vor allem: hochheben und dann mit ihm auf der Couch sitzen bis er da einschläft. Parallel kann er ja im Korb rausgetragen werden aber ich würde mich darüber freuen, diese Sache jetzt so zu etablieren.

    Wenn die Leine ihn blockiert- ganz einfach: immer dranlassen- damit geht die Gewöhnung am schnellsten.

    Pusht Getreide auf? Ich füttere gerade mal pro Mahlzeit eine Handvoll Vollkornflocken zu und bilde mir ein, der Hund hat mehr Energie (also noch mehr 🤭). Könnte das daran liegen? Kann natürlich auch nur ein Entwicklungsschub sein.

    Wenn die Haferflocken aufgeschlossen sind spricht gekocht oder zumindest bearbeitet sind sie Lieferanten für viele Nährstoffe und Energie (darum sind sie auch gut zum Zunehmen) - natürlich ist Energie = Power. Kann also beides sein, wenn dein Hund grad mehr Energie hat. Entwicklung oder Mehr Energie aus dem Futter. Oder beides.

    Ad1) Totaler Unsinn - war ein Hype ohne Grundlage. Das angeblich schlagende Argument waren die „verschiedenen Verdauungszeiten“ (wie konnten Hunde dann überhaupt überleben, wenn die Maus schon für ihren Körper unterschiedliche Verdauungszeiten hat und dann noch Essensreste dazu kamen…?;-))

    Ad2) Sorry auch totaler Unsinn! Giardien ernähren sich von Stärke - aber nicht nur Getreide enthält die und wie so oft wird das verwechselt und gleich gesetzt. Dein Futter enthält auch Stärke. Das viel bessere und wirksamere ist, die Darmflora zu stabilisieren und den Hund ideal zu ernähren.

    Moro-Kuren, ggf mal 2 Monate ein Probiotikum und auswogenes Futter mit ausgewogenen Werten, viel Bewegung an der frischen Luft, Freude und Schlaf. Das macht nen Hund gesund!

    Huhu, darf ich die Profis mal fragen was sie von diesem Futter hier finden? Meine 8Moante Aussiehündin hat bis jetzt lange josera young star bekommen aber frisst dieses Futter nur noch ungerne und nun bin ich auf das Festival gestossen..Was findet ihr von der zusammensetzung her? Oder habt ihr Tipps/ideen für eine alternative?

    Josera Festival | zooplus.ch

    Wird hier von den verschiedensten Hunden seit vielen Jahren gut gefressen und vertragen. Kannst du probieren - zumal auch das Ca:P Verhältnis für einen wachsenden Hund passt und der Energiegehalt ebenso - das ist ja nicht bei jedem Adult Futter so.

    Erstmal noch nicht. Wenn sich in den nächsten 2 Monaten nichts tut, würde ich mal schallen lassen. Aber bis Hunde erwachsen sind (außer kleinen Hunden ist das meist erst mit 4 Jahren), kann es immer zu Unregelmäßigkeiten kommen.

    alleinbleiben üben wir von anfang an. wie gesagt ist ja nicht der erste welpe hier....

    allerdings kann tamilo das bisher einfach nicht.....

    obwohl er sonst sehr schnell lernt und da auch richtig spaß macht.... nur eben alleinbleiben dauert.

    lg

    Auch ich finde, dass das so klingt, als wollest du - ohne das persönlich böse zu meinen - die Absolution hier, dass das alles Schuld deiner Schwiegertochter ist, weil sie es falsch macht.

    Fakt ist aber: Ich kann meine Umwelt nicht ändern. Und die Umwelt ist nicht wirklich das Problem. Sie ist es nur, wenn ich und mein Hund damit nicht umgehen können. Ich kann nur mich und meinen Umgang damit/ meine Haltung dazu ändern. Sprich: ich würde einfach schauen, dass du deinen Hund erziehst und bis dahin für deinen Hund den richtigen Weg findest, dass er lernt, besser mit so etwas umzugehen bzw im Zweifel lernt, allein zu bleiben, im Auto zu bleiben oder wenn ihr in einem Raum seid, zB in einer Box zu sein - physisch-räumliche Begrenzung hilft oft.

    Wie gesagt - dass ein Hund entspannt spazieren kann ohne hochzutitschen, auch wenn der andere Hund hochgetitscht ist, wäre für mich Basisprogramm Erziehung. Dann könnt ihr auch vorab ne Runde gehen und die Aufregung kann über gleichmäßige Bewegung abgebaut werden.

    Bei arg sensiblen Hunden würde ich schon so über drei Tage umstellen.

    Ich misch es dann aber nicht im Napf, sondern es gibt das Futter als sehr großzügig verteiltes Leckerlie und kleinere Mahlzeiten des alten Futters.

    Wenn das so drei Tage gut läuft gibts dann das Neue.

    Wenn es nur um nix Fressen geht - ich würde einen BuMas maßanfertigen lassen. Hab ich für meine verfressene Mali-Omi auch. Ist weich und trotzdem sicher gegen Fressen.

    Sehen sehr gut aus, aber ein stolzer Preis.

    Muss ich eine Nacht drüber schlafen. Ein weichen fände ich natürlich "besser" als einen Drahtmaulkorb.

    Ja. Der Preis ist frech da gibts nix schön zu reden. Ist für mich immer die Frage ob sich die Investition lohnt.

    Meine Hündin hat (hoffentlich) noch locker 5 Jahre vor sich und trägt ihn seit einem (seit der Altersstarrsinn und die Fress Obsession zugenommen haben) und ich habe auch keine Lust sie immer im Auge zu haben. Das war es mir wert.

    Ich kann aber völlig verstehen wenn man keine 100 EUR für nen Mauli ausgeben will, der nur vom Fressen abhalten soll.

    Dann würde ich vermutlich eher nen Baskerville Ultra pimpen.