Beiträge von Hummel

    Ich glaub auch, dass der Hund ne Aufgabe ist. Aber ich habe trotzdem gute Hoffnung, dass es gar nicht so „hoffnungslos“ ist, wie einige es sehen. Offensichtlich reagiert sie auf „plötzliche Aufregung“ und das kann (muss nicht, aber kann)

    ein Thema sein, dass gar nicht so kompliziert zu lösen ist.

    Ich drücke euch fest die Daumen auf jeden Fall und hoffe natürlich auf gute Hilfe und belastbare Verbesserung!

    Melde dich einfach, wenn du noch den anderen Trainer Tipp haben magst.

    Und lass ihr einen Mauli einfach immer auf. Hausleinchen dran - und versuche, dich normal zu verhalten. Auch weiter Trickssn mit ihr - Futter kannst du auch durch den Mauli geben, oder Lutschtube. Beißen würde ich im Moment nicht „kommentieren“, wenn du das kannst. Mit Mauli kann dir nichts passieren.

    Alles Gute für euch !!

    Ich spreche ja auch überhaupt niemandem ab, dass das für den eigenen Hund der richtige Weg ist. Ich finde nur diese Erwartungshaltung an andere etwas komisch, gerade auch weil es ein bisschen so anklang, als ob es nur ignorante, wir lassen unsere Hunde einfach nur unkontrolliert rennen Hundehalter gibt oder halt die, die logischerweise anleinen und dazu bereit sind den Trainingsaufwand anderer mit zu tragen.:ka:

    Ich hab keine Erwartungshaltung, nur eine Frage:


    Was meinst du mit "den Trainingsaufwand anderer mit zu tragen"?

    Was ist denn aufwändig an einem angeleinten Hund (oder mehreren angeleinten Hunden), dass man es "tragen" muss?

    Für mich ist es recht einfach: Wenn ich mit jemandem gehen mag, dann ist mir ja auch daran gelegen, dass es der anderen Person gut geht. Also geh ich auch an der Leine, wenn er /sie das möchte oder damit entspannter ist. Oder andersherum, ich lasse meine an der Leine. Die anderen Hunde können gern frei sein - nur meine nicht belästigen. Wenn mein Gegenüber seinen Hund nicht an der Leine lassen will, ich meine aber schon und die anderen Hunde meinen nicht in Ruhe lassen wollen würden UND der Besitzer das nicht regeln würde oder könnte, dann würde ich es halt tun. Ich sehe da gerade nicht so ein großes Problem drin.

    Ich würde auch denken, dass er wie du geschrieben hast, ja wieder vitaler ist. Dementsprechend verbraucht er mehr Kalorien. Ich kann deine Sorge mehr als gut verstehen. Vielleicht magst du ja erstmal eine zusätzliche Mahlzeit einführen? Also nicht mehr auf einmal, sondern mehr als weitere Mahlzeit. Das ist etwas schonender noch.

    Woher stammt diese Info? (Außer Hörensagen)

    Wir haben einen kleinen Garten, aber der Hund knallt mir doch völlig durch wenn er 2 Wochen nur in den Garten kommt? O.o er macht jetzt schon nicht gerne bzw eigentlich so gut wie nie dort, wobei er dann eben keine andere Wahl hätte. Aber meint ihr echt das würde gehen?

    So eng bin ich mit den Gassi Bekanntschaften leider nicht, dass ich sie fragen könnte ob sie Sky abholen usw. Und da ich die nicht mehr sehe könnte ich nichtmal fragen:fear:

    Also gibt es die (legale) Option, trotzdem nach draußen zu gehen wirklich nicht? Nichtmal wenn man selbst nicht infiziert ist und dabei keinen trifft?

    Also wenn meine Malinois 2 Wochen indoor ausgehalten haben, dann wird das auch ein Zwergspitz. Mach dir einfach nicht so nen Kopf - wenn er sich im Garten lösen kann und den Himmel sieht, reicht das aus. Vielleicht eine gute Gelegenheit, sich mal in "wohligem Nichtstun" zu üben.