Beiträge von Hummel

    Glückunsch, Conny!

    Ich würde bei einem noch nicht ausgewachsenen Hund, der bisher nur so "pi mal Daumen" ernährt wurde, noch eine Weile Fokus legen auf ein ideales Ca P Verhältnis.

    Meine Empfehlung wäre, wenn du ohnehin über Josera nachdenkst, ihr noch ein paar Monate das Josera Kids zu geben - von den Werten her ein total normales Adult Futter (was Energiegehalt angeht).

    https://www.josera.de/media/datatran…-datenblatt.pdf

    Aber eben mit idealem Ca und P Gehalt und erfahrungsgemäß sehr gut verträglich.

    Hm - vielleicht hab ich selber ein anderes Verhältnis dazu - aber ich finde es (zumal mit MK gesichert wird, bei gefühltem Bedarf) völlig okay, mit dem Hund zusammen zu leben. Ich will nicht sagen, dass ich nicht jeden verstehe, der das nicht will, aber ich hab selbst genug solcher Hunde erlebt (und einige Narben zeigen noch die "Autogramme") und auch Bekannte, die genau sowas erlebt haben und wo alles ein ziemlich entspanntes Auskommen gefunden hat.

    ACHTUNG - ich sag nicht, das ist so! Es gibt auch die anderen. Keine Frage. Aber: Wenn einem das Bauchgefühl sagt, es passt, dann wäre ich persönlich auch der Mensch, der dem Bauchgefühl vertraut - oft macht uns der Kopf durch tausend Vorannahmen, Theorie-Konstrukte und Kontrollwahn vieles kaputt.

    Darum würde ich mir dazu - zumindest auf der Basis dessen, was in diesem Fall beschrieben wurde - nie ein Urteil anmaßen oder Bauchweh haben.

    Also ich sag mal so - unter Malis gibts Exemplare, die vergleichsweise einfach zu führen sind. Es gibt deutlich mehr Exemplare, die das nicht sind - jedenfalls nicht, wenn man Begleithundmaßstäbe anlegt.

    Es gibt Typen Mensch, die können einfach vom Typ her, der sie selbst sind, super gut mit diesen Hunden. Da wäre es anmaßend, sie "schwierig" zu nennen. Es gibt Typen Mensch, denen genau dieses malinöse Grundwesen sowas von garnicht liegt, dass sie mit den tollsten Techniken maximal Management hinbekommen können.

    Aber einen Hund zu haben, sollte mehr als Management sein. Man sollte sich - den größten Teil der Zeit zumindest entspannt und wohl fühlen und Spaß haben. Nun sind Malis einfach extremer. Extremer aufgeregt, extremer freudig, extremer sauer, extremer eingeschüchtert, extremer schnell, extremer... ergänzen kann man das beliebig. Die hohe Energie und Reizoffenheit sorgt für sehr leichte Erziehbarkeit - ABER ebenso dafür, dass der Hund nicht mehr mitdenkt, sondern macht. Je nachdem wie man als Mensch diese Gaben nutzt.

    Ich finde nicht, dass jeder Mali unbedingt nur IGP machen muss. Aber er braucht ne sinnvolle Aufgabe - und es hängt vom individuellen Charakter ab, ob da zB auch "nur" Nasenarbeit reicht. Vielen ja, vielen nein, viele sind mit einem strukturierten Alltag auch zufrieden - andere nicht. Man muss nur schauen, ob man auch mit "diesem reichts halt nicht" ebenso klar käme, ob es einem ebenso Spaß machen würde. Denn Sport nur für den Hund zu tun, halte ich für tödlich - dann macht das Hundehalten ja keinen Spaß mehr sondern ist eine Art Pflichtveranstaltung.

    Kann man auch mit den negativen Seiten, die immer mal vorkommen können, umgehen, wenn man sie eben nicht erzogen bekommt? Oder wenn das Individuum da besonders extrem ist? zB: Fremde nicht nahe haben zu wollen? Fremde Hunde nicht nahe haben zu wollen? Mag man für Gassigänge im Zweifel in die Einsamkeit fahren oder sich darauf einstellen, sehr oft sehr viele Hunde zu verscheuchen?

    Hör auf deinen Bauch und im Zweifel schau, ob du eine KOMPETENTE Anleitung bekommen kannst.

    Nur bitte bitte mach eines nicht: "Probewohnen". Das ist für mich eine der schlimmsten Tierquälereien, die man machen kann und ist ein Phänomen der Wegwerfgesellschaft. Was man den Tieren - gerade so extremen Sensibelchen wie Malis, damit antut gehört für mich echt bestraft.

    Schmalz eignet sich auch gut zum "etwas drin braten" - das macht gleich noch besseren Geschmack.

    Hier gibts endlich wieder Hühnersuppe. Gestern Biohuhn gekauft, 3 Stunden auskochen lassen, dann mit Reis unnd frischem Suppengemüse und zwei Eiern fertig gekocht. wird dann immer lauwarm aufgekocht für 2-3 Tage wenn es Futter gibt.

    Im Napf gibts dann noch frische gehackte Bio Petersilie drauf (TK) - fürs Vitamin C.

    Meine Hunde lieben das und im Winter ist es bei uns seit locker 8 Jahren die ultimative Imunsystem-Kurbel.

    (Dieses Jahr hab ich es tatsächlich erst vergessen - normal fang ich im Oktober an - und siehe da, der immun-Zwerg Zacki mit seinem Apoquel und so hat nen Schnupfen).

    Vielen Dank, da ihr das kennt, gibt mir das noch mehr Hoffnung, network und frostbolzen76

    Danke wildsurf für die schlüssige Erklärung.

    Bea11 , Rindertalg steht auch auf dem Plan.

    Ich muss halt sehr vorsichtig sein bei allen neuen Experimenten.

    Mit dem Hund und auch mit mir.

    Da es auch im Post anders stand und ich dieselbe Erfahrung gemacht hab:

    Ich würde keinen frischen Rindertalg nehmen! Der sorgt sehr leicht für Dünnpfiff. Tatsächlich das Rinderfettpulver von Grau

    https://www.fressnapf.de/p/grau-rinderf…01119052428%3As

    Das gibt es schon ewig, hab ich bei vielen Hunden - egal, ob sie so dürr waren weil krank gewesen oder Jungspunde-Hochöfen oder Hündin mit Welpen - sehr gute Erfahrung mit gemacht. Dadurch dass es feines Pulver ist, kann man super gut dosieren, es ist Fett und Traubenzucker, macht auch weiter Hunger, macht schönes Fell.

    Ich würde das sehr vorsichtig einschleichen zum Probieren. Mit ner Löffelspitze in jeder Mahlzeit und dann langsam mehr, wenn du dir so Sorgen machst, dass es "zu langsam" geht mit der Zunahme.

    Aus dem Bauch raus würde ich euch aber noch 2-3 Wochen Zeit geben.

    Ich würd gerade bei einem kleinen Hund lieber 1-2x die Woche 1-3 Nüsse frisch selbst knacken und direkt vorm Füttern zerkleinern (wenn da mal ne Erdnuss dabei ist kein Thema, meine Hunde haben schon immer auch Erdnüsse gefressen, denn alles (ALLES) kann Allergien "machen") - da haben die Hunde deutlich mehr von, denn ist nicht ausgetrocknet.

    Bin sehr gespannt was du berichten wirst. Gibts dann einen Pfoto Thread?

    lese nicht im Collie Thread =)

    Ich habe ja einen für Emil aufgemacht, da schreibe ich immer mal, aber zu meiner Schande nicht regelmäßig. Habe auch schon darüber nachgedacht einen auf zu machen, der die ganze Bande im Namen führt und nicht nur den Emil. Also so oder so werden Bilder kommen. Soviel ist mal klar.

    Jetzt hoffe ich nur, dass die Eingewöhnung gut klappt. Bei Fiete muss ich vermutlich vermehrt ein Auge drauf haben, Emil mag Welpen an sich und Chica wirds vermutlich erst nach ner Woche merken, dass da noch jemand wohnt |).

    Na und als ich Lucifers Vater vorhin gesehen habe, dachte ich da steht ein Pony vor mir. Er ist 63 cm hoch, damit nur 5cm größer als Fiete, aber ich fand ihn riesig. Lucifers Mutter ist etwa so groß wie Fiete, hat jetzt nach den Welpen abgehaart und ist ein recht zartes Persönchen, sozusagen. Ist aber wohl das Elternteil mit Pepp.

    Schick mir einfach den Link per PN und den neuen Wunschtitel - dann änder ich dir das gern.