Beiträge von Hummel

    Erstmal ein frohes Neues :)

    Ich wollte einmal kurz berichten, weil gestern etwas richtig, richtig blödes passiert ist.

    Die Woche verlief gut, wir hatten keinen einzigen Besuch, die Box wird gut angenommen und auch an den Maulkorb hat er sich schnell gewöhnt.

    Leider haben wir die Silvester Böller (die ja angeblich verboten waren) unterschätzt. Hund lag in seiner Box als ein besonders lautes Exemplar losging. Er hat sich so sehr erschreckt, dass er zu zittern, hecheln und speicheln begann. Wir wollten ihn beruhigen, ich habe mich zu ihm auf den Boden gesetzt und ihn umarmt, als der nächste Böller losging. Er hat mir dann in die Hüfte gebissen :( Es war nicht extrem fest, tat aber trotzdem ordentlich weh und hat leicht geblutet und außerdem habe ich einen riesigen blauen Fleck.

    Ich wollte deshalb kein neues Thema erstellen, weil es ja irgendwie zur Thematik hier passt. Ich frage mich nur wieso? Ich wollte ihm helfen, ihn beruhigen und trösten. Er hat noch nie Anstalten gemacht einen von uns zu beißen. Ich bin immer noch tief schockiert und auch etwas verängstigt :(

    Der Hund hatte Panik und ihm ist nicht klar, dass dein "Primaten-Umarmen" ihn beruhigen soll. Gerade Hunde, die bisher nicht mit Menschen eng gelebt haben, müssen das erst lernen. Das ist Affenart, nicht Canidenart. =) Daher wirds gekommen sein.

    Hier war es ruhig, wir haben es gewollt total verschlafen.

    Meine Hunde reagieren nicht auf Knaller und Raketen (sonst würden sie auch umgetauscht tears-of-joy-dog-face), aber da hier vorher die Diskussion war - da musste ich überlegen.

    Ich mache weder gar nix, noch bin ich Freund von prophylaktischen Verhaltensketten.

    Ich mach die ersten Silvester immer mit Rolladen runter, TV oder Musik oder so an, was zu Kauen und wer will, kann in meinen Armen schlafen. (Das wiederum mach ich mit jedem Welpen und jedem neuen Hund, dass sie das lernen, bei mir und zulassen und mögen.)

    Also quasi nicht "nichts", aber auch nix Besonderes. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich selbst kein großer Feuerwerksfreund bin. Ich find es schlimm für die Umwelt und die Tiere, schlimm für die Menschen, die sich dran verletzen - es ist nichts, was mir Spaß macht, also will ich es auch nicht gucken und raus und sonstwas.

    Wenn ich merke, die Zwerge bleiben cool mit Geräuschen, kann in den Folgejahren auch der Rolladen obenbleiben, wenn andere Hausbewohner gern gucken mögen oder rausgehen.

    Wie kann man keine Ahnung von Ernährung haben aber die Nahrung selbst zusammen stellen obwohl man Tierarzt ist? :???:

    Weil das nur ein winzigkleiner, echt vernachlässigbarer Teil im Studium ist.

    Auch Humanmediziner haben extra eigene Spezialisten für sowas. Und die behandeln nur eine Spezies - Primaten. ;-)

    Tiermediziner müssen die medizinische Behandlung extrem vieler Spezies lernen. Und dann wollen noch alle, dass sie auch noch Fachärzte für alles sind. Darum macht es Sinn, sich bei Fachfragen an einen Facharzt zu wenden.

    Also: Es ist total ehrlich und macht für mich einen extra guten Eindruck, wenn der Tierarzt hier auch einfach ehrlich ist. Und ja, es gibt sie noch, die Hundehalter, die einfach seit Ewigkeiten ihre Hunde gesund alt bekommen mit frischer Nahrung und sich niemals mit Fertigfutter beschäftigt haben.

    @lxbradormicky_: Da spricht überhaupt nichts gegen. Ich warte jetzt ab, ob/wann sich ihr Output normalisiert (die erste Reaktion auf Huhn mit Reis war gerade richtiger Durchfall, wobei das ziemlich schnell verdaut wäre...beim letzten Mal wurde Huhn/Reis gut vertragen...) und dann werde ich durchprobieren müssen...

    Habt ihr die Unverträglichkeit bei Deinem Hund per Allergie-Test rausgefunden?

    Um eine gesicherte Allergie Diagnose haben zu können - also auf was reagiert wird - bei Nahrungsmitteln ist der einzige verlässliche Test eine Ausschlussdiät. Diese zieht sich, bis das Futter Repertoire irgendwann so ist, dass es wieder vollständig und ausreichend ist zT bis zu 1,5 Jahre und ist SEHR SEHR mühsam. Zumal ja auch Dinge, die der Hund mal zwischendurch aufnimmt, dazugehören. Ebenso ie ein futter- und Symptomtagebuch. Und die Fütterung mit einzelnen Lebensmitteln, die aber in einer bestimmten Reihe dann langsam dazu genommen erden, protokolliert in ihren Auswirkungen und Co. Es impliziert auch automatisch eine zeitweise Mangelernährung.

    Alternative sind da nur - wenn man Futtermilbenallergie ausschließen kann - die vet. Produkte von RC und Hills, in denen die Bestanteile so verarbeitet sind, dass der Körper die Eiweisse nicht mehr erkennt, ergo nicht reagieren kann. Allerdings weiß man damit nicht, worauf genau der Hund reagiert.

    Das Kids kann man ebenso füttern bis der Hund alt ist, wenn man will. Die Werte sind total normale Adultfutter Werte im mittleren Kaloriengehalt.

    Was unterscheidet das Futter denn dann von Adultfutter? Ich dachte die Zusammensetzung beim Welpen muss anders gewichtet sein, oder ist das ein Wunschtraum.|)

    Welpen haben weniger Toleranz bei Über- und Unterdosierung und ein leicht anderes ideales Ca P Verhältnis.

    Daher ist ein Juniorfutter auch für Adulte problemlos, es sei denn die brauchen schon Diätfutter. Andersherum kann das auch passen, muss aber nicht. Aber Josera Kids und YoungStar sind beide total „normal“ im Energiegehalt.

    Ich füttere Fu, welche am Freitag 20 Wochen alt wird, schon länger nur noch 2x am Tag.

    Ich habe relativ fix umgestellt, da ich einen Teil ihrer Tagesration als Leckerlies verwende und der Großteil geht dann eh meist auf der Mittagsrunde drauf.

    Ich hatte irgendwann das Gefühl, dass sie aus dem fressen gar nicht mehr raus kommt, wenn sie Mittags dann auch noch was in den Napf bekommen hat :ka:

    Ach so und ich füttere gerade das Josera Kids zuende, hatte davon noch einen Sack gekauft, weil sie das bei der Züchterin auch schon bekommen hat und ich bei Phelan damit auch gut gefahren bin.

    Danach stelle ich dann auf das YoungStar von Josera um, welches man gut bis zum erwachsenen Alter und selbst einem erwachsenem Hund füttern kann.

    Das Kids kann man ebenso füttern bis der Hund alt ist, wenn man will. Die Werte sind total normale Adultfutter Werte im mittleren Kaloriengehalt.

    Jemand der nen weissen Schäferhund hat wär jetzt niemand, dem ich aufgrund dessen meine Hunde anvertrauen würde. Eher im Gegenteil. Kenn nur solche, die glauben sie hätten wer weiß was für schwierige Hunde tears-of-joy-dog-face

    Ich finde es durchaus gut, wenn jemand mit Empathie und Lust drauf, Hunde ausführt als Business. Hab ich als Kind schon gemacht.