Beiträge von Hummel

    Mir sind schon Clicks sowohl aus Metall als auch aus Plastik aufgegangen - seitdem hab ich Hunde, wo ich sicher sein muss, dass das Material hält (gerade auch bei Sitter-Hunden) definitiv ausschließlich mit Schnalle oder Zugstopp geführt.

    Clicks nehm ich, wenn ich nicht sicher sein muss, dass es hält - oder wenn es so ein kleiner, leichter Hund ohne Wums ist, dass ich mir keine Sorgen über physikalische Kräfte mache. Also ich hab auch ein paar Clicks für Hilde (wenn sie zu meinen Eltern geht hat sie aber wieder ein anderes Halsband an) - Und dann gibts noch Zackis lustiges Halsband (Darauf steht sein Lebensmotto "Nicht mein Problem") - das hat aber auch ne Cobra Schnalle.

    Also wenn du noch für 8 Monate Futter hast, würde ich noch garnichts bestellen. Nicht, dass das andere Futter zu lange offen/da ist und dann kippt.

    Das wäre auch schade drum, dann wäre es nur noch zum Wegschmeißen gut.

    Ansonsten: Hier wird das VeggieDog so gut vertragen, dass Umstellung von einem auf den anderen Tag problemlos funktioniert.

    Wie gesagt - hier sind auch Allergiker.

    14 Tage doppelte Dosis (auch wenn die Symptome vorher schon weg sind)

    4 Wochen normale Dosis (auch, wenn die Symptome weg bleiben)

    und dann auf Erhaltungsdosierung.

    Das ist der empfohlene und auch effektive Weg (den nicht nur die Hunde bestätigt haben, sondern der auch immer der Rat der Ärzte war).

    Mein Rüde hat auch in "jungen Jahren" damit begonnen und hat Top Blutwerte und es geht ihm gut. Wir brauchen mittlerweile nur noch kurzfristig bei hohem Pollenflug Apoquel - vielleicht 2 Monate - den Rest des Jahres braucht er nichts mehr. Aber dazu musste erst (wie auch bei anderen Hunden die ich hier hatte oder erlebt habe) wirklich ein Jahr (mindestens) vergehen - durchgängig unter Apoquel (dann natürlich auf Erhaltungsdosis - sprich: "halbe Dosierung")

    Oh je, ich kann dich so gut verstehen. Wir hatten das mit Sammy ja auch ganz arg und für uns war Apoquel DER Gamechanger.

    Fühl dich mal gedrückt.

    Ich drück euch die Daumen, dass ihr es bald schafft ein relativ normales Leben zu führen.

    Danke für deine lieben Worte! <3

    Wie habt ihr Apoquel denn dosiert bzw. ist der Juckreiz damit komplett weg? Ich bin mir unsicher, ob wir zu niedrig dosieren. Laut Packungsbeilage sollte Simba in den ersten 2 Wochen 4 Tabletten bekommen, danach reduzieren. Unsere TÄ hat uns aber geraten direkt mit der halben Dosis anzufangen (auch weil Simba noch so jung ist) und auch nicht den Anspruch zu haben, dass der Juckreiz komplett weg ist, sondern auf ein "erträgliches Maß" reduziert.
    Unser Wunsch ist aber, dass wir ihn auch mal wieder ohne Kragen aus den Augen lassen bzw. nachts schlafen lassen können und das trauen wir uns so wie es aktuell ist leider nicht :-/ wir müssen also den besten Kompromiss zwischen möglichst niedriger Dosierung und möglichst wenig Juckreiz finden

    Ich würde auf jeden Fall mit der doppelten Dosierung die ersten 14 Tage starten (auch, wenn es schnell weg sein sollte die Symptome) und dann wirklich auch mindestens 4 Wochen die normale Dosis - bevor man mit der halben startet. Das ist doch kein Leben, das tägliche Leiden - so viel Stress (und der machts ja auch seinerseits nicht besser). Natürlich auch für den Mensch, man leidet ja mit.

    Ich habe und ich hatte Allergiker und ich für mich bin klar auf dem Standpunkt: Richtig "tothauen" am liebsten mit Apoquel, weil wenn man das mal 1-2 Jahre wirklich konsequent schafft, habe ich es - gerade bei jungen Hunden - schon erlebt, dass die Allergie zumindest weniger wird, etwas mehr Grund-Toleranz da ist.

    Daher gäbe es für mich da keine Alternative, kein "nur n bisschen reicht".

    Lass das Trockenfutter komplett weg - einfrieren tötet Milben, macht sie aber nicht weg. Das Eiweiss ist ja trotzdem noch da und darauf reagiert der Hund.

    Da dasselbe für Mehl und Co gilt (alles was trocken gelagert wird), bringt selbst backen auch nichts.

    Was damals gut ging bei meinem Futtermilben Allergiker, war Fleischstücke selbst dörren und die dann direkt nach dem Trocknen einfrieren (also nicht erst normal lagern) - und dann immer die Hand voll für den Tag morgens rausnehmen.

    Über die Flocken würde ich auch Allergiker Bettwäsche ziehen.

    Ich brauche auch mal wieder Input. Yuna (Australian Shepherd Hündin, 5 Jahre alt) setzt leider sehr schnell an und da sie mit einer geringeren Futtermenge ständig Hunger hat, suche ich etwas Bezahlbares mit möglichst wenig Kalorien für sie. Sie bekommt schon ihr ganzes Leben lang Wolfsblut und verträgt das an sich auch super aber so geht es nicht weiter. Sie frisst alles und hat keine bekannten Unverträglichkeiten. Kann jemand etwas empfehlen?

    Josera Light&Vital - sie ist ja mit 5 vermutlich noch total fit und agil.

    Wenn es der Hund gut verträgt, kann man abwechseln wie man möchte. Ist von Hundzu Hund verschieden.

    Nur - ich hoffe, die Kastration so früh ist wirklich nötig aus gesundheitlichen Gründen - ansonsten würde ich davon mehr als dringend abraten, einen Hund vor vollendetem dritten Lebensjahr kastrieren zu lassen. Auch, wenn einige Tierärzte das gern tun.

    Ist das Hills i/d für Junghunde bedarfsdeckend? Und könnte ich das dauerhaft füttern?

    Ich hatte langsam von Hills auf Multifit Farmlove Junior umgestellt, weil der Proteingehalt nicht ganz so hoch ist. Terra Canis und Dogs Love hätten mir besser gefallen, aber frisst sie nicht.

    Die ersten Tage ging es mit Multifit ganz gut. Es schmeckt ihr, der Kot war auch einigermaßen okay und sie musste nur dreimal am Tag. Jetzt hat sie aber seit 2 Tagen wieder breiigen Kot. Sie macht morgens direkt nach dem Aufwachen, dann eine halbe Stunde später nochmal. Dann erst wieder 18 Uhr, aber dann nochmal 20 und 22 Uhr.

    Wenn ich dann Hills i/d gebe, ist es sofort wieder okay.

    Oder gibt es noch andere Juniorfutter mit niedrigem Proteingehalt, außer Dogs Love und Terra Canis. Köbers Flockenfutter rührt sie leider nicht an.

    Ja.

    Ich würde einfach dauerhaft das füttern, womit es ihr gut geht. Hills ist absolut bedarfsdeckend. Wenn man zu lange rum"macht" mit Suche und Tests kann man es im Magen-Darm-Bereich sehr leicht schlimmer machen.