Beiträge von Hummel

    Hö? Wer sagt das? Meine Hunde haben alle bisher Sauerkraut ohne alles und unabgespült gern gefressen.

    Das sagt dir jeder Tierarzt

    Nee, ich kenn viele Tierärzte in mehreren Jahrzehnten Hundehaltung. Gesagt hat mir das keiner bisher - war auch noch nie nötig - egal bei welchem Hund. Klar, kann immer mal welche geben, keine Frage. Aber ich habe schon so ewig Hunde, habe quer durch die Republik Tierärzte und Kliniken erlebt - da würde ich deine Aussage, dass mir das jeder Tierarzt sagt definitiv nicht unterschreiben.

    Weinsauerkraut sollte man abspülen und mit Kartoffelbrei oder Dosenfutter eigentlich vermischen, damit es genommen wird. Megan sollte ne Handvoll Sauerkraut bekommen, da war sie 6 Monate alt und wog 14 Kilo. Ich glaube nicht, daß ein Fremdkörper Durchfall macht, würde der nicht eher verstopfen. ich denke eher an die Wurmkur

    Hö? Wer sagt das? Meine Hunde haben alle bisher Sauerkraut ohne alles und unabgespült gern gefressen.

    physioclaudi Hier gibts bei Wurmkuren nur dann dollen Durchfall, wenn Wurmbefall vorlag. Wenn die Biester sterben, setzen sie Toxine frei und das macht den Durchfall. War hier bisher immer so.

    Ich sehe in den Hund auf dem Bild auch keinen HSH. Aber genau das ist der Punkt. Das ist nicht irgendwas Spezielles. Es ist "Hund". Ein Hund, der gelernt hat, dass er in unangenehmen Situationen durch Beißen wieder seinen Raum und seine Ruhe bekommt und ebenso ein Hund, der ganz klar sagt: Du führst mich nicht? Dann führ ich dich. Denn einer von uns muss führen, sonst sind wir dem Untergang geweiht. - Das ist Hund. Das ist soziales Lebewesen. Und da würde ich ganz sicher nur nach individuellem Charakter und nicht nach Rasse gehen.

    Heißt: Holt euch nur einen erwachsenen Hund, den ihr gut und ausgiebig kennen lernen könnt, wenn es denn wieder einer sein soll. Und dessen Vorgeschichte auch so ist, dass sie zu euch passt (Herrchen gestorben, war aber immer lieber Familienfiffi, etc pp)

    Ihr hattet kein "Pech", ihr hattet einen Hund wie es euch mit vielen ergehen kann, wenn sie nicht die "Anleiter" und Sozialpartner in euch sehen, die sie brauchen. So einfach - ganz pragmatisch und sachlich. Deswegen ist es auf eurer Seite die "Schuld" und Verantwortung, nicht, dass der Hund böse oder gemein war oder ein Unikat, wie es nur selten vorkommt. Du glaubst nicht, wie viele Hunde beißen. Auch die süße und kleinen.

    Kann ja sein, dass man das normalerweise nicht macht, bei den verschiedenen Herstellungsverfahren:ka:

    Da scheiden sich die Geister. Die einen sagen nein, die anderen ja. Es hängt am Hund - wie eigentlich fast immer bei Ernährung. Wenn dein Hund eher sensibel ist, würde ich das neue Futter einfach als Leckerlie füttern. Wenn das gemocht wird und vertragen dann sofort umstellen. Wenn dein Hund ne stabile Verdauung hat, kannst du es bestimmt auch mischen.

    Ich kenne es eher so, dass bei diesen Tests etliche Nahrungsmittel aufgelistet sind und das auf einer Skala wie stark der Hund darauf reagiert...

    Wirklich zutreffend ist es eben in den seltensten Fällen :ka:

    Ja das meinte ich. Da der Körper auf alle Nahrungsmittel, mit denen er in Kontakt war/ist, reagiert. Darum interessiert mich das Labor so, in dem es solch eine Aussage bzgl Nahrungsmittelallergie gibt.

    Spannend. Bei welchem Labor hast du einen Allergietest auf Nahrungsmittel machen lassen und die sagen: Es gibt keine Nahrungsmittelallergie?! Das wäre ja eine Sensation...

    Wie alt ist sie denn?

    Ich persönlich könnte mir vorstellen, dass bei Hunden die über den Tag verteilt immer wieder fressen, der Magen-Darm-Trakt nie zur Ruhe kommt, wodurch sie eben auch immer wieder kacken müssen (z.B. statt 2 großen Haufen 4 kleinere über den Tag verteilt)!

    Sie ist 1 Jahr und 5 Monate.

    Dann werde ich ihr mal morgens die Hälfte hinstellen und abends die andere Hälfte..

    Mal sehen ob sie soviel auf einmal frisst. Dann pack ich das übriggebliebene Futter im Napf dann weg bis zur nächsten Fütterung, oder?

    Genau. Einfach hinstellen und dann wenn sie gefressen hat den Rest wegstellen. Und abends wieder. Kann sein, dass sie sich erst dran gewöhnen muss. Aber das sollte in 2-3 Tagen der Fall sein.

    Ich würde bei Nahrungsmittelallergien auch immer und wenn es funktioniert auch einfach weiterhin bei Fertignahrung bleiben, die dafür passt.

    Unschön ist, wenn der Hund (wie mein Terrier damals) auf Futtermilben reagiert. Da fällt nämlich alles, was mal trocken gelagert war weg.

    Also ich würd die Allergie-Sorten der großen Hersteller versuchen - auf das eines passt. Und ansonsten so ein Futter mit völlig exotischen Zutaten wie von exclusion "Schwein und Erbse" oder sowas.