Sag ihr doch einfach, dass das Mist ist. Es gibt keine Zauberformeln. Lass sie nicht so hoch drehen, wenn das das Ergebnis ist. Man darf einen Welpen auch anfassen. Und ein „Hey“ mit Händeklatschen ist für sehr viele Hunde keine klare Fehlerinformation. Das denken Menschen oft irgendwie, nur weil sie sich da am Anfang mal erschrecken und dadurch unterbrochen werden.
Beiträge von Hummel
-
-
Ja genau, wird Dir aber nicht vermittelt.
Generell mal einen aversiven Abbruch zu nutzen und das auch durch zu ziehen, egal aus welchem Grund ist ein NoGo.
Bei uns erzählte die Trainerin, daß sie das selber auch so abbrechen würde, aber Angst davor habe, es den Kunden zu zeigen, weil sie oft unverhältnismäßig zu stark agierten dann und sie deshalb eher sanftere Methoden empfiehlt, wie umlenken etc.
Das heißt, sie sagt lieber nicht wie es richtig geht, weil sie ihre Kunden für zu doof hält? Vielleicht ist dann eher sie die schlechte Trainerin, sonst könnte sie es ja vermitteln.
Es ist ganz ganz schlimm, dass die Menschen zwischen "Oh mein Gott, es ist ein Baby, bloß nur lieb sein" und "jetzt reichts!!" (meist ein paar Monate später) schwanken. Und währens sie dem Hundebaby beigebracht haben, dass es der Sonnenkönig ist, muss der Junghund dann plötzlich - obwohl er NICHTS anders macht, nur altersentsprechend weiter - mit Sanktionen umgehen, die unverständlich und überzogen sind. Oder - die Menschen geben auf und versuchen es weiter mit "umlenken" und weiß der Teufel was und reden sich gegenseitig Mut zu, dass das ja "nur" die Pubertät ist und die ist ja iiiiiimmmer schliiiiiimm!
Einfach mal wieder "normal" wäre schön. Natürlich bekommt auch ein Welpe bei mir Ansagen. Und zwar klare. Und auch JEDER Welpe. Nicht die Unterscheidung "Ja, der ist ja auch ein Draufgänger" und "der ist ja ein Sensibelchen". Sieht nicht identisch aus ggf - ist aber mit identischem Inhalt.
-
Ich brauch mal ne Info zum Thema Flexi Leine.
Ich hab für meine beiden Mädels bisher Flexis mit Seil gehabt weil ich weniger Theater damit hatte als mit Gurtband. Die letzte Flexi mit Gurtband ist nach 2-3 Jahren in den Müll gewandert weil sich das Gurtband ständig in der Rolle drin selbst gefressen hat und man die Leine irgendwann nicht richtig einholen konnte.
Hattet ihr auch diese Probleme oder hab ich mich einfach nur total doof angestellt?
Ich hab nur Gurtband - eine alte noch von kleineren Hunden und zwei Giants - die halten alle schon ewig. Sind zwar nicht oft in Gebrauch zugegebenermaßen, aber da war nie was mit.
-
Josera Balance passt gut für Senioren. Josera Light und Vital nur bedingt - wenn der Senior noch wirklich aktiv ist. Ansonsten wäre mir der Eiweissgehalt da zu hoch.
-
Meine Hunde waren schon vor dem ersten Lockdown quasi "raus" - bei mir jobbedingt.
Ich bin froh, dass beide echt tolle Alltagshunde sind. Wenn ich sie frage, ob wir was machen (alle Jubeljahre mal ne Fährte, oder mal 5 Minuten Positionen im Wohnzimmer vorm Spiegel), sind sie mit Feuereifer dabei - ansonsten ist das Leben als Gassi-Hund völlig okay für die beiden.
Ich freue mich, wenn ich wieder regelmäßiger fährten kann - einfach weil es Spaß macht mit Zack (Hilde war immer sooooooooooo ein anstrengender Fährtenhund durch ihr Wesen, Zack ist einfach super. Und deswegen will ich auch mit ihm mal ne Fährtenprüfung laufen.). Und klar, wird auch wieder schön, wenn ich zum Verein fahren und UO machen kann. Und falls uns dann irgendwann ne Prüfung vor die Füße fällt und es passt - auch gut. Aber - hier ist so die komplette Ausrichtung auf Hundesport ohnehin irgendwie raus.
-
Alles anzeigen
Ich habe es mir gerade angeschaut und mein absoluter Respekt, wie du da so ruhig bleiben kannst

Ich glaube ich wäre vollkommen ausgeflippt


Aber ich schließe mich da @Wuggi an, setz das durch, was du von ihr möchtest. Lass dich nicht veralbern und auch nicht ignorieren.
Vermutlich bin ich einfach zu doof, die Frechheit zu erkennen... ich war halt schon froh, dass sie nicht die ganze Zeit vorne reinscheppert und die SL so locker hängen kann...
:)
Liebe Grüße und danke "trotzdem"

Schau es ist ganz einfach: Du sprichst mit deinem Hund, gibst ihm eine Anweisung. Und er reagiert genau null darauf und macht weiter sein Ding. Das das, was die Frechheit ist. Er sagt damit: Es ist mir völlig egal, ob du da bist oder was du von mir willst. Ich mach meins.
Ich möchte dir nicht zu nahetreten, aber dass er nicht in die Leine gescheppert ist, ist reiner Goodwill von ihm, das liegt nicht an dir bzw daran, dass er dich ernst nimmt. Das zeigt er deutlich.
Aber das kann man mit Erziehung hinbekommen. Jeder hat man neu angefangen.
-
Irgendwie hatte ich entweder die falschen Welpen, oder bin selbst so abschreckend
Bis auf ein Mal bei Hilde - und das war ein ca 10jähriges Kind - kam nie jemand völlig distanzlos und hätte den Welpen sogar hochgehoben. Allerdings bin ich da auch völlig rigoros - hätte kein Thema damit, sofort dazwischen zu springen und war immer wachsam, wenn wir mit Menschen gesprochen haben oder Menschen auf uns zu kamen. Vermutlich war es mein Blick - denn dann haben alle immer gefragt. Und ich konnte jedem sagen - entweder "gerade nicht" oder "wenn der Welpe von sich aus zu dir kommt, kannst du das beantworten. Aber nicht locken oder hingehen."Ich glaub ich brauch mal so einen "süßen" Welpen.

PS: Das Kind hab ich dann mit einem wirklich deutlich "Hey, lass das sofort!" gestoppt. Die Mutter war natürlich entsetzt, dass die zarte Seele des Kindes darunter gelitten haben könnte. Dem Kind hab ich es erklärt, die hat das auch total verstanden. Die Mutter nicht.
-
@san94
Jupp, sehe ich genauso. Es gibt für mich keinen Grund (und es ist auch nicht gesünder), Hunden mehr Fleisch und/oder Eiweiss grundsätzlich zu füttern, als sie brauchen. Das ist ökologisch ein riesen Unterschied zudem. Dass tierisches Eiweiss besser verdaulich ist als pflanzliches, ist ebenso umstritten.
Aber final ist einer der wichtigsten Gründe, dass es genug Hunde gibt, bei denen es aufs Verhalten schlägt. Und ich bin grundsätzlich ein Freund von ausgewogener Ernährung ohne Extreme. Aber wie gesagt - soll jeder machen wie er mag.
-
Ich halte Josera nicht für minderwertig. Neben der idealen Analysewerte einfach schlicht deswegen, weil ich überdurchschnittlich viele Hunde damit sehr gesund und fit habe aufwachsen sehen. Ist also keine rein theoretische Meinung. Und auch ich würde kein Futter mit so hohen Eiweiss und RA Werten füttern, wenn es nicht aus irgendwelchen Gründen Not tut.
-
Alles anzeigen
Ich habe diese Woche den nächsten "Der Welpe muss weg, wir hatten ihn angeschafft, weil wir dachten jetzt wo Corona ist geht das, aber wir schaffen das nicht" - Welpen im Angebot.
Wenn ich seit diesem Herbst alle Bitten und Flehen, den Welpen doch zumindest als Pflegestelle zu nehmen, angenommen hätte, hätte ich jetzt 4 Welpen hier.
Und das ist nur aus dem wirklich näheren Umkreis. Also Freunde/Verwandte/Bekannte von einigermaßen guten Bekannten.
Der letzte war übrigens ein Labbi-Malinois-Mix für schlappe 1300 Euro gekauft.
Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich k**zen möchte - um es auf den Punkt zu bringen.
Waren da auch Welpen von seriösen Züchtern dabei?
Einer. Ein Coton de Tulear. Alle anderen waren aus den e**y Kleinanzeigen aus der "liebevollen Hobbyzucht"...