Beiträge von Hummel

    Auf jeden Fall kannst du das füttern - es ist nur leichtverdaulich und dafür ausgewählten Zutaten. Ansonsten ist es ein ganz normales Adult Futter mit mittleren Energiewerten - also völlig in Ordnung. Haben hier viele Hunde bekommen und stets gut vertragen.

    Snow pöbelt null, aber hier pöbelt eh kein Hund. Ich hasse gepöbel und ich breche schon nur anspannen an der Leine ab. Meine Hunde haben aber auch keine leinenkontakte und auch keine fremdhundekontakte. Sie haben also gar nicht erst die Erwartungshaltung, dass da jetzt irgendeine Aktion mit dem Fremden Hund stattfindet.

    Snow ist eh absolut klasse. Bin schwer begeistert von ihr. Es gibt absolut nichts, was dieser Hund nicht richtig macht. Sie macht null Probleme, tut der Gruppe im Gegenteil richtig gut und ich bin echt begeistert, wie easy dieser Hund ist und wie positiv sie sich entwickelt.

    Ich kann hier echt nichts anderes schreiben. Bleibt problemlos alleine, pöbelt nicht, hört, läuft ok an der Leine, kommt in der Gruppe klar, verschmust, verspielt, leise, arbeitet gerne, ist total nervlich stabil, hässlich ist sie gerade, aber das macht ja nix. Junghunde haben ja alle so eine Phase wo man denkt "oh Gott, was bist du denn für'n hässliches entlein?"

    Ich glaub ich hab wieder was richtig gutes gekauft. :D

    Lg

    Klingt so entspannt- willst du mit ihr züchten? Frage für einen Freund... :D

    Da drück ich euch die Daumen! Ich hab in der Ecke leider noch niemanden erlebt, dem ich vertrauen würde (mein Sportverein ist in Velbert).

    Na da sprudelt mein Herz ja über vor Zuversicht.
    Wem vertraust du denn? Auto gibt's ja, ich würde auch fahren.

    Wuppertal ist doch in der Nähe von Düsseldorf.

    Da würd ich zu Anja Fiedler gehen/fahren.

    Hej :) Danke! Ja schau, die kannte ich nicht! Die Seite werde ich jetzt mal auf Herz und Nieren prüfen.

    Anja Fiedler kenn ich nicht persönlich, das klingt doch schon mal nach einer Anlaufstelle.

    Wenn das doch nichts ist und du noch suchst, schreib mal PN!

    OT:

    Ich hoffe es gibt allgemein keinen, der glaubt einen Hund zu haben, den man mit viel Härte erziehen müsste...

    Da hoffe ich mit dir. Aber wir wissen ja beide, dass es die gibt.
    Vielleicht fängt für mich halt Härte wo anders an, als bei anderen. Ein Hundetrainer hier arbeitet bei Jagdimpuls gern mit Wurfschellen, da bin ich einfach auch schon raus. Vor allem mit Alma. Mein Bolle würde wahrscheinlich die Schellen apportieren und das lustig finden. Alma würde die Rute klemmen und ggf. Urin verlieren. Mag aber sein, dass bei anderen Menschen/Hunden irgendwie genau das hilft. Da gibt's ein mal Kasalla für 65 Euro/Einzelstunde und dann ist 14 Jahre lang Friede auf Erden. |)
    Aber bei Alma und mir: just nö.

    Ich suche halt einfach jemanden, der wirklich auf den spezifischen Hund guckt, ein Repertoire an Ideen und Ansätzen hat und erkennt, welche Stellschrauben hier die wichtigsten sind.

    Da drück ich euch die Daumen! Ich hab in der Ecke leider noch niemanden erlebt, dem ich vertrauen würde (mein Sportverein ist in Velbert).

    Ich habe damals bei meinem multiplen Allergiker Terrier die Erfahrung gemacht- nachdem ich 2 Jahre etremst penibel wirklich ALLES ALLES vermieden habe, außer dem, von dem ich weiß, dass er es verträgt, dass er danach deutlich toleranter war bei kleinen Mengen auch von Sachen, die sonst nicht gegangen wäre. Immer mit dem Hauptfutter, was er vertrug. (Bei ihm ging nur roh, er war auch Futtermilbenallergiker...)

    Ja, das würde ich auch gerne so durchziehen. Mit 3 anderen Hunden + Kleinkind leider nicht 100% umsetzbar, zumal ich leider auch nicht

    genau weiß auf was sie noch reagiert außer alle tierischen Proteine. Mais wohl aber das war es dann. Mehr konnte ich noch nicht herausfinden.

    Bluttest haben wir gemacht.

    Trotz Futtermilbenallergie kommt sie mit dem TroFu tatsächlich gut zurecht wenn ich es entsprechend lagere.

    Sei froh! Ich hab auch tiefgekühlt und überhaupt... hat damals alles nix gebracht. Die toten Milben haben bei ihm dasselbe ausgelöst leider.

    Ich möchte auch keine Experimente machen, hätte aber zu gerne wenigstens EINE Alternative.

    Hills z/d geht nicht, das RC Anallergenic auch nicht.

    Wir füttern das Anallergenic und sind damit aktuell sehr zufrieden.

    Sie frisst es zwar nicht mega gern und würde was anderes definitiv bevorzugen aber erstmal ist es für uns der beste Weg.

    Vielleicht testen wir das Hills nochmal aber bis zum Sommer bleibt es nun wohl dabei weil ich endlich Ruhe haben möchte.

    Ich habe damals bei meinem multiplen Allergiker Terrier die Erfahrung gemacht- nachdem ich 2 Jahre etremst penibel wirklich ALLES ALLES vermieden habe, außer dem, von dem ich weiß, dass er es verträgt, dass er danach deutlich toleranter war bei kleinen Mengen auch von Sachen, die sonst nicht gegangen wäre. Immer mit dem Hauptfutter, was er vertrug. (Bei ihm ging nur roh, er war auch Futtermilbenallergiker...)

    Ich glaube Herrmanns, Terra Canis, Zooplus Bio und Exclusion haben ein recht ausgewogenes Verhältnis Fleisch/Pflanze. Ist allerdings häufig nicht so sensibler Hund geeignet durch zu viel durcheinander. Ich bin hier mit selbst ergänzen daher am besten gefahren. Wobei auch die Frage ist, ob sie den selbst gekochten Reis dazu dann auch vertragen würde. Meiner verträgt nämlich z.B. Kartoffel im Nassfutter, aber frisch gekocht dazu nicht :ka:

    Das ist natürlich blöd :verzweifelt:

    Ich muss es einfach ausprobieren... traue mich eigentlich auch nicht so richtig dran, aber so ein hungernder Hund ist ja auf Dauer auch nix :hust:
    Dann habe ich jetzt zumindest schon mal ein paar Marken, nach denen ich schauen kann - vielen Dank! :gut:

    Ich würde mir Schmelzflocken zB Haferflocken als Schmelzflocken (oder Reisflocke) und das geben. Das brauchst du nicht kochen, schont den sensiblen Magen und hat Kalorien, was sie ja braucht. Keine Experimente für sensible Hunde - mein Motto. Ist also quasi nicht mehr Arbeit, weil so Schmelzflocken nur Sekunden brauchen um zu Brei zu werden.

    Hallo, kennt jemand von euch das Trockenfutter von The Goodstuff?

    Ich habe jetzt einfach mal einen Sack Puppy/Junior Hühnchen bestellt für mein Labbi-Mädchen. Die Zusammensetzung klingt gut und schlimmer als beim Futter vom Züchter kann es nicht werden. :fear:

    Hat jemand Erfahrung mit The Goodstuff?

    Liebe Grüsse

    Unsere Nachbarin füttert das ihrem 1,5 Jahre alten Labbi Rüden seit er ein Welpe ist und ist sehr zufrieden! Er ist aber moppelig, das Futter hat auch eher mehr kcal, drauf würde ich ein bisschen achten! Zusammensetzung finde ich super, hätten wir nicht mit Dogslove unser perfektes Futter gefunden, würde ich es auch ausprobieren!

    Ich würde es nicht füttern.

    Spätestens so nach dem 6. Monat wäre mir der Fleischanteil deutlich zu hoch, der Rohproteinanteil damit ebenso (wobei ich den ziemlich gering finde, für das vollmundige aber nicht hundegerechte Versprechen eines "maximalen Fleischanteils") und der Rohaschewert auch.

    Außerdem - aber das ist so persönliches Gusto - ist dieser Ritt auf der Modewelle des "Hauptsache viel Fleisch, Getreide ist böse und der Hund fast ein Wolf" bedenklich bis gefährlich auf die Lebenszeit des Hundes gesehen und die Organe.

    Aber - in erster Linie bedient die Industrie ja die Vorlieben des Menschen. :gut: