Beiträge von Hummel

    Guten Morgen,

    eine kurze Frage. Mein Mann war gestern mit Tilda zum impfen (2. Impfung plus Tollwut) und hat es so verstanden, als müsse er erst in einem Jahr wiederkommen. Ich erinnere es von den Katzen, dass Tollwut anfangs 2x geimpft wurde - finde aber auch im Netz verschiedene Schemata. Nun sieht es für mich aber auch aus, als ob sie 2.3.21 für die nächste Impfung aufgeschrieben hat. Außen auf der Karte steht aber 02/22. :fear:

    Ich arbeite heute und erreiche daher den TA nicht. Ich bin nun aber neugierig. Wie waren bei euch die Abstände?

    Ab dem 2.3. gilt die TW Impfung. Die gilt ja nicht an dem Tag, an dem man sie gibt. Wichtig für Reisen, Prüfungen und so.

    Dein Termin ist in einem Jahr und ab da (ok, nur meine Meinung) würd ich die Tollwut dann auch 3jährig eintragen lassen.

    Haha! Nee, da sagt sie dir einfach: Lass das, mich hier anzufassen, ich will nämlich hier sein.

    Wenn du vier Kinder hast, dann wirst du auf so ne Einstellung sicher die passende Antwort haben. :D

    Natürlich darf man Hunde anfassen. Man darf das um sie wo rauszuholen (wenn sie noch nicht hören), zum kuscheln (auch wenn viele das erst lernen müssen), zum Krallenschneiden, Abtrocknen, Zeckenziehen, egal-was-beim-Arzt-ertragen etc pp. Das sollte gar nicht zur Debatte stehen, dass "man" sowas nicht darf. Dass dein Hund das nicht willst ist aber auch total normal - ist halt ein freches Kindchen noch.

    Ich würd auch das Josera Sensi Adult empfehlen - oder - da es ja erstmal nur zum Aufpäppeln sein soll, ein funktionales Futter. zB RC Gastro Intestinal - das hat noch mehr metabolisierbare Energie. Ist ja extra dazu konzipiert, bei sehr kleinen Mengen, möglichst viel Energie zu liefern.

    Mal eine Frage an die mit den sportlichen Springern: Wie hoch würdet ihr einen Gartenzaun machen? Ich glaube bei der Standardhöhe von 1,20m wird Hunter im Zweifelsfall nur müde lächeln... Selbst bei 1,50m wäre ich mir nich sicher, dass er da nicht drüber kommt... Fun fact: Nebenan wird eine Katze wohnen...

    Was meint ihr? Habt ihr Zäune um euren Garten? Wenn ja, wie hoch?

    Hab zwar keinen Springer, aber zwei sportliche Malis. Die auch Palisaden gehen - also da könnte ich ewig hoch bauen. Mein Zaun ist 1,20 hoch - meine Hunde haben gelernt, dass ein Zaun eine Grenze ist, die sie nicht überspringen. Ich denke, dass du da mit Erziehung am verlässlichsten bedient bist. Zumal der Springer meiner Freundin, der oft bei uns ist, das auch genauso akzeptieren kann.

    Ok. Für mich käme es trotzdem nicht in Frage, eben weil ich auch weiß wie heiß der Edelstahlnapf wird bei einem Schuss gekochtem Wasser. Hatte es ja damals wie gesagt selbst gemacht. Und dann mir gesagt, schwachsinn reicht auch nen Schuss warmes bis heißes Wasser aus dem Wasserhahn. So extrem kalt ist das Nafu aus dem Kühlschrank auch wieder nicht.

    Aber vllt verstehe ich euch auch falsch und ihr gebt das gar nicht so extrem heiß übers Futter und stellt es auch nicht direkt hin, sondern wartet kurz.

    Ich gebe auch nie kochendes Wasser über Futter - egal über welches. Außer ich koche eine Suppe für die Hunde.

    In meinem Bekanntenkreis gab es jetzt innerhalb der letzten 4 Wochen drei Beißvorfälle durch Fremdhunde.

    Die Hunde, die gebissen wurden, sind allesamt freundliche Hunde, die noch nie irgendwelche Probleme gemacht haben, die ich alle kenne - Goldie, Schnauz und Border Collie.

    Die Dichte nimmt einfach zu - es wird immer mehr passieren.

    Die Frage kam irgendwo schonmal auf. Ich füttere aktuell den letzten Sack Josera YoungStar und möchte dann auf das Josera Ente & Kartoffel wechseln.

    So, nun irritiert mich die Fütterungsempfehlung. Wenn ich mich beim YoungStar an die Empfehlung für 12. Monate halte, bekommt mein Hund täglich 450g. Das Ente & Kartoffel läge hingegen bei 260g. Der Kaloriengehalt unterscheidet sich nicht sonderlich. Weiß jemand wie dieser enorme Unterschied zustande kommt? Kann ich das YOungStar einfach mit der Fütterungsempfehlung vom Ente & kartoffel füttern?

    Das wird vermutlich daran liegen, dass junge Hunde deutlich mehr verbrennen, als adulte Hunde (mal Leistungssport außen vor gelassen oder extrem kalte Temperaturen). Ist ja immer nur ein Anhaltspunkt. Aber die 8jährige, kastrierte Hündin würde ja das Futter ebenso fressen wie die junge, sportliche Verbrennungsmaschine.

    Ich würde ehrlich gesagt einfach grob die Menge beibehalten und schauen, wie viel nötig ist für ne gute Figur. Rechner hin, Rechner her - Stoffwechsel ist einfach individuell und der einzige Grund, auf die Empfehlung zu schauen ist für mich, dass der Hund nicht unterversorgt ist (wenn ich zB aufgrund des Energiegehalts nur 1/2 der empfohlenen Menge füttern kann, wäre mir das zu wenig, dann würde ich ein Futter mit weniger Energie suchen).

    Tschuldigung, wenn ich so frage - aber seit wann gibts Arbeitslinien bei den Weißen und wie sind da die Anforderungen für die Zucht?

    Grundsätzlich - auch wenn ich belgische und keine Weißen habe - ich würde immer auf den erfahrenen Züchter hören, was Welpenzuteilung angeht. Als Käufer kann man - selbst wenn man 2-3-4x da war immer nur kleine Auszüge sehen. Damit kann man kein gesamtes Bild des individuellen Charakters haben. Der Züchter hat das - wenn ich dem sage, was ich will und brauche, ist er der kompetentere Auswähler. (Und fall jemand fragt, ich habe schon Würfe ab Tag 3 erlebt.)