Beiträge von Hummel

    Um es mal überspitzt zu sagen: Der Wunsch nach einem Hund, der schützt, ist problematisch, weil die Menschen, die einen Hund möchten/brauchen, der sie schützt, meist schlecht geeignet sind, so einen Hund zu führen oder zu managen.

    Ich hab jetzt mal ueberlegt.. Ich kenne keinen, der diese Rassen (die aktuell in sind wegen 'ich brauch/will Schutz') gescheit fuehrt und sie wegen ihrem Schutzverhalten hat (ich beziehe mich rein auf den Schutz des HF/der Familie!). Die wissen natuerlich alle davon, aber es ist eher ein in-Kauf-nehmen, weil die Rassen es mitbringen :nixweiss:

    Absolut. Hier ebenso.

    Alle, die ihren Hund mit Wach- und Schutztrieb gut führen und da echt prima Hunde draus gemacht haben, haben sie nicht deswegen.

    Andersherum bekomm ich immer mehr Nachrichten, ob ich nicht wen kenn für den Malinois X oder den Dobi/Rotti/ etc pp Y - die gekauft wurden wegen "der soll auch auf mich aufpassen". Alle heillos überfordert die Menschen.

    Ich kann - sorry - nicht mehr so viel essen wie ich k*** möchte. Es werden immer und immer und immer mehr. Ich hab hier fast täglich ein "wohin mit dem Mali, ich bin überfordert" per irgendwelcher Nachrichten. Aber klar - hey - ein Mali ist doch auch nur ein Hund. *würg

    Ja, die in-Not Vereine sind gut. Wo steht der Hund?

    Danke euch für eure Empfehlungen! Das Defu klingt wirklich gut :smile:

    Ich habe ewig und drei Tage viel Josera gefüttert und finde das eine wirklich gute Marke mit guten Sorten - aber seit ich beschlossenen habe, meinen ökologischen Fußabdruck deutlich verkleinern zu wollen bzw auch dass meine Hunde nur noch Fleisch fressen, von Tieren, denen es wirklich gut ging und nicht nur auf dem Werbebild, fütter ich Defu (ich geb ab und an auch mal eine Mahlzeit Greenpetfood Veggie Dog Origin, um das zu unterstützen, aber das würde ich erst nem ausgewachsenen Hund geben und eine rein vegetarische Ernährung kommt für mich auch nicht in Frage, daher das "ab und an"). Das Defu wird auch super gut vertragen hier und ich hab n gutes Gefühl. Mehr Infos gibts auch auf deren Homepage.

    Danke euch für eure Antworten! :gut: Dann bleib ich doch noch bei Hills. Wann würdet ihr denn generell auf ein Adultfutter umstellen? Erst mit einem Jahr?

    Pferdefleisch hab ich aus ethischen und ökologischen Gründen gewählt (lt. Bubeck kommen die Pferde nicht aus Massentierhaltung, außerdem ist der ökologische Fußabdruck im Vergleich zu anderen Fleischsorten, wie etwa Rindfleisch, geringer). Aber schaden soll es meinem Hund natürlich auf keinen Fall. Trotzdem wäre mir langfristig ein Futter lieber, wo auch auf das Tierwohl der Nutztiere und die Umwelt geachtet wird. Hat dazu ev. jemand eine Empfehlung?

    Es gibt auch Adultfutter, die du einem heranwachsenden Hund füttern kannst.

    Dieses Futter zB ist geeignet von den Werten her und du hast ALLE Rohstoffe in Demeter Bio Qualität: https://www.fressnapf.de/p/defu-adult-g…pping_Catch-All

    Ansonsten gilt: Wenn der Hund ausgewachsen ist - also frühestens ab 12 Monaten, eher ab 15-16 sind mir Ca und P "egaler". - Aber junge Hunde haben auch Energie und legen sich muskulär noch aus - da würde ich kein Futter geben, was so wenig Energie und Eiweiss hat.

    Eine Frage an die, die für Ihre Hunde ein Laufband zuhause haben.

    Von welchem Hersteller, welcher Marke sind Eure Laufbänder?

    Ich überlege mir auch eines zuzulegen, werden im www aber nicht so richtig fündig

    Vielen Dank schon mal :winken:

    Dog Pacer - und wir lieben ihn. Hab sogar aus Spaß, weil ich mit nem Schnittprogramm was ausprobieren wollte (ist schief gegangen, also nicht schön, aber selten) ein Video gemacht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nein, das wäre mir für einen Hund im Wachstum nichts. Die Juniorsorten haben passende Ca und P Verhältnisse (wachsende Hunde haben einen anderen Stoffwechsel als ausgewachsene) und auch zu wenig Eiweiss. Muss nicht über 27 sein - würde ich auch nicht geben. Aber auch nicht unter 22/23 %.

    Hochwertig ist ein Futter, wenn es ideal versorgt und der Hund es gut verträgt - klingt so, als wäre also das jetzige hochwertiger. Ich würd nix ändern, denke ich oder eben auf ein Futter wie zB Josera Kids oder Josera YoungStar umsteigen - das hat sehr moderate Werte aber total passend.

    Genau diese Mischung hat man mich letzte Woche gebeten zu nehmen - 6 Monate alt und die Besitzer heillos überfordert und beißen würde er auch. Nun lebe ich aber derzeit so, dass nur zwei Hunde erlaubt sind, sonst hätt ich das arme Ding tatsächlich gerettet.